![]()
Select your language:
|
Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung abgesagt ! - 25.09.2018
In Hürtgenwald erwartet die Starter ein anspruchsvoller Trail. Der Start und das Ziel befinden sich auf dem Motocrossgelände des MSC Kleinhau, auf dem ein Teil der Strecke verläuft. Neben diesem sehr anspruchsvollen Bereich verläuft die Strecke im Außenbereich über Wald und Wiesenwege. Es erwartet euch ein weiträumiges Stake-Out Gelände. Ein Teil des Stake-Outs verfügt über einen Stromanschluss. Auf dem Gelände sind feste Duschen, die für 3,00 € benutzt werden können, sowie WC-Anlagen. Für Zuschauer eignet sich dieses Event hervorragend, da vom Plateau aus die gesamte Motocrossstrecke und somit ein sehr spannender Teil der Strecke, inklusive Start und Zielbereich, eingesehen werden kann.
Ausschreibung CaniX Hürtgenwald 20./21.10.2018
Veranstalter: Mit Hand und Pfote
Rennleitung: Sascha Tompel
Ort: Brandenberger Weg, 52393 Hürtgenwald
Startzeiten: Samstag, 20.10.2018 ab 9:00 Uhr – Sonntag, 21.10.2018 ab 8:00 Uhr
Klassen: Canicross Short, Canicross Advanced, Canicross Ultra, Bikejöring 1 Hund, Scooter 1 Hund
und Scooter 2 Hunde jeweils mit Altersklassen
Streckenlänge: Canicross Short ca. 2,6 km, Canicross Advanced, Bike und Scooter 4,5 km,
Canicross Ultra 9km
Streckenprofil: Feldwege, Motocross-Strecke
Anmeldung: nur online möglich
Meldeschluss ist der 14. Oktober 2018 – 23:59 Uhr
Meldungen sind ab 1. Februar 2018 über unsere Online-Anmeldung möglich. Anderweitige Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.
Info: www.mithandundpfote.com
Startgeld: Bikejöring, Dogscooter: 40 Euro; Canicross Short, Canicross Advanced: 45 Euro;
Canicross Ultra: 20 Euro; Doppelstart: +15 Euro; Teamstaffel 30 Euro pro gesamte Staffel
Die Bezahlung des Startgeldes erfolgt mittels SEPA-Lastschrift, unter gleichzeitiger Ermächtigung zur einmaligen Abbuchung. Die Kosten für die SEPA-Lastschrift werden vom Veranstalter übernommen. Durch fehlerhafte Zahlungsangaben (Rücklastschriften) verursachte Kosten gehen zu Lasten der Teilnehmer. Das Nenngeld wird nach Prüfung der Anmeldungen eingezogen. Auf eine ausreichende Kontodeckung ist zu achten.
Ummeldung: Jeder Teilnehmer/in erhält eine Bestätigungsmail. In dieser ist ein Änderungs-Link enthalten. Änderungen bezüglich ihrer Anmeldung (Wettbewerb, Name, Geschlecht, Jahrgang usw.) können bis 14. Oktober 2018 über diesen Link erfolgen.
Siegerehrung: ca. 1 Stunde nach dem letzten Zieleinlauf
Ort: MSC Kleinhau, Brandenberger Weg, 52393 Hürtgenwald
Rennregeln: nach ECF
Staffel: Teamstaffel aus Lauf, Bike, Scooter – Rundkurs ca. 2,6 km – 3 Teilnehmer (1 Läufer, 1 Bike, 1 Scooter) bilden eine Staffel, gemischte Staffeln (männlich/weiblich) sind möglich, es erfolgt allerdings keine getrennte Wertung.
Die Staffel-Anmeldung findet separat statt. Zunächst meldet nur der Team-Leiter/Ansprechpartner, der auch die Bezahlung des Startgeldes für das Staffel-Team übernimmt. Die genaue Meldung der Staffelmitglieder mit der Sportart ist dann am Veranstaltungstag im Rennbüro abzugeben.
Jugendrennen: ca. 1,5 km, Jahrgänge 2004 bis 2008 – Anmeldung vor Ort
Kinderrennen: ca. 500 m, Jahrgänge 2009 bis 2013 – Anmeldung vor Ort
Übernachtungsmöglichkeiten: Stake out auf Wiese, Pensionen in der Umgebung
Wertung nach Altersklassen.
Weitere Infos zum CaniX Hürtgenwald erhalten sie auf unserer Website: www.mithandundpfote.com und auf Facebook unter CaniX Hürtgenwald 2018.