Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2025-04-20 | Hamburg, Germany 26. Kleinbahn Wohldorf - Ohlstedt Marathon (mit Halb- & Viertelmarathon) am 20.04.2025 (Lost Places Marathons / Hamburg Special Marathons) - Lauf 3 von 4 der 25. FEM-Oster-Serie - AUSGEFALLEN!

Hiermit biete ich den 26. Kleinbahn Wohldorf - Ohlstedt Marathon am Oster-Sonntag, dem 20.04.2025, mit Start um 9 Uhr an. Mit im Angebot ist weiterhin ein Halb- & ein Viertelmarathon. Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon zu absolvieren.

Start/Ziel: neben dem Nahverkehrsmuseum Kleinbahnhof Wohldorf in Hamburg-Wohldorf

Termin: Oster-Sonntag, der 20.04.2025, 09:00 Uhr 

Strecke: Seit dem 29.09.1904 verkehrte die „Elektrische Kleinbahn Alt-Rahlstedt – Volksdorf AG“ (EKV) zwischen dem Bahnhof Rahlstedt der Lübeck-Büchener Eisenbahn und Volksdorf. Anfangs fanden 13 Fahrten täglich statt, die Fahrtdauer auf der sechs Kilometer langen Teilstrecke betrug 18 Minuten. Am Himmelfahrtstag, dem 09.05.1907, wurde die Verlängerung bis Wohldorf eröffnet. Die Streckenlänge betrug jetzt 12,9 Kilometer. Eine einfache Fahrt kostete damals 20 Pfennig. 
Nach Eröffnung des elektrischen Betriebs der Walddörferbahn brachen die Fahrgastzahlen der Kleinbahn ein. Deshalb wurde am 15.04.1923 der Personenverkehr der Kleinbahn auf der Strecke Alt-Rahlstedt–Volksdorf aufgegeben. Am 01.07.1924 übernahm die HHA die Betriebsführung auf der Kleinbahnstrecke zwischen Volksdorf und Wohldorf. Mit Eröffnung des östlichen Zweiges der Walddörferbahn Volksdorf–Ohlstedt am 01.02.1925 wurde der Betrieb der Kleinbahn im wesentlichen auf die Reststrecke Ohlstedt–Wohldorf beschränkt. Nach 1934 wurden alle Strecken der Kleinbahn südlich von Ohlstedt abgebrochen. 
Bis zum 29.01.1961 fuhr die Kleinbahn nur noch auf der knapp zwei Kilometer langen Reststrecke von Ohlstedt durch den Wohldorfer Wald nach Wohldorf. Der Haltepunkt Kupferredder war am 18.07.1921 eröffnet worden, in der Streckenmitte lag der Bahnhof Tannenallee. Auf diesem verbliebenen Abschnitt wurden vorwiegend Straßenbahnfahrzeuge (Typ V2) eingesetzt, die jedoch für den Eisenbahnbetrieb umgerüstet waren (vor allem breitere Radreifen). Die am Endbahnhof Wohldorf vorhandene Fahrzeughalle ermöglichte einen Inselbetrieb.

Auf dieser Reststrecke von Ohlstedt durch den Wohldorfer Wald nach Wohldorf findet dieser Marathon statt! Gelaufen wird eine Pendelstrecke mit einer Schleife am Südende. Rundenlänge: 2640 Meter; damit ergeben 16 Runden also 42,240 km. Halbmarathon-Starter laufen demnach 8 Runden = 21,120 km, Viertelmarathon-Starter 4 Runden = 10,060 km.. - Siehe auch die Fotogalerie unter https://www.facebook.com/media/set/?set=a.299531106726794.83345.100000097220437&type=1&l=98fe375d2e

Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 

Startgeld: 12,50 Euro (Viertelmarathon: 10 Euro), zahlbar sofort (spätestens binnen 7 Tagen) nach Online-Anmeldung auf das in der Meldebestätigung angegebene Konto. Erst nach Startgeldeingang ist der Startplatz sicher. Bei verspäteter Zahlung richtet sich die Höhe des Startgeldes nach dem am Zahlungseingang gültigen Satz. Nachmelder zahlen 17,50 bzw. 15 Euro. Dies soll explizit ein Anreiz für zeitgerechtes Anmelden und Bezahlen sein und damit vor allem der Planung in der Organisation dienen.

Bitte gebe bei deiner Startgeldüberweisung den kompletten und korrekten Namen der Veranstaltung mit Datum (ich habe meist zahlreiche Events im Angebot, darunter mehrere namensähnlich) und am besten auch deine Startnummer mit an!

Allgemeine Grundregeln zu FEM-Events siehe auch: https://my.raceresult.com/144293/

Meldeschluss: Donnerstag, 10.04.2025, 24.00 Uhr (ich muss die Medaillen rechtzeitig bestellen!) oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits, Nachmeldungen sind (soweit das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist, bis zum 19.04.2025 um 20:00 Uhr) gegen Aufpreis möglich, allerdings können für Nachmelder keine Medaillen zugesagt werden. Diese werden nämlich - wie ausgeführt - kurz nach dem Voranmeldeschluss bestellt. - Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn)! - Absagen sind im übrigen nur noch über diese race result-Event-Seite möglich, nicht per Mail, SMS oder facebook!

Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)

Auszeichnungen: Urkunden und Ergebnislisten (als Downloads über diese race result-Seite), Medaillen (nur bei fristgerechter Voranmeldung)

Zeitlimit: 8:00 Stunden plus Toleranz

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung.

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind vor Ort leider nicht verfügbar!