![]()
Select your language:
|
Als 15. von 17 Halb-/Marathons der 24. FEM Weihnachts-/Neujahr-Serie 2024/2025 schreibe ich den Neil Levang Marathon am Freitag, dem 03.01.2025, aus. Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon zu absolvieren.
Neil Levang, US-amerikanischer Gitarrist, Violinist und Banjospieler, * 3. 1. 1932 Adams, North Dakota, † 26. 1. 2015; Levang wuchs auf einer Farm in North Dakota als jüngerer Sohn einer Familie schwedischer und norwegischer Herkunft auf. Als er 13 Jahre alt war, zog seine Familie siedelte nach Kalifornien um. Dort begann er, in lokalen Bands zu spielen, und trat 1948 unter anderem als Begleitmusiker von Jimmy Wakely auf. 1951 trat er in die United States Coast Guard ein und wurde in der Folge in Seattle stationiert. Dort spielte er in der Countryband Texas Jim Lewis and his Lonestar Cowboys und moderierte im lokalen Radio. 1959 wurde er als bester Mandolinenspieler bei den Country Music Association Awards nominiert. Im selben Jahr wurde er als Gitarrist und Banjospieler für Lawrence Welks Fernsehshow The Dodge Dancing Party engagiert, in der er bis zur letzten Sendung 1982 mitwirkte. Im Laufe seiner Karriere arbeitete Levang als Studiomusiker für eine Reihe namhafter Künstler, darunter Elvis Presley, Frank Zappa, Dean Martin und Neil Diamond, im Bereich des Jazz auch mit Johnny Hodges, George Shearing und Jimmy Witherspoon.
Termin: Freitag, 03.01.2025, Zeitfenster von 11:00 bis 16:00 Uhr
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden = Marathon, Auftaktstück + 8 volle Runden = Halbmarathon (21,5 km), wahlweise auch 19 Runden und damit 50 km (mit zusätzlicher Marathon-Wertung) - Laufrichtung im Uhrzeigersinn
NEU-Teilnehmer melden sich bitte 2-3 Tage vor dem Lauf telefonisch bei mir!
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Sonntag, der 08.12.2024, 24.00 Uhr
Startgeld: bis zum 08.12.2024 EUR 6,00 Nachmeldungen vom 09.12. bis 19.12.2024 (also bis zum Beginn der Weihnachts-/Neujahr-Serie) kosten 8,00 Euro, spätere Nachmeldungen bis zum 02.01.2025 dann 9,00 Euro!
Für alle Läufe der 24. FEM Weihnachts-/Neujahr-Serie gilt: Das Startgeld ist umgehend fällig und sollte spätestens binnen 7 Tagen nach Online-Anmeldung auf dem in der Meldebestätigung angegebenen Konto eingegangen sein. Erst nach Startgeldeingang ist der Startplatz sicher. Bei verspäteter Zahlung richtet sich die Höhe des Startgeldes nach dem am Zahlungseingang gültigen Satz. Dies soll explizit ein Anreiz für zeitgerechtes Anmelden und Bezahlen sein und damit vor allem der Planung in der Organisation dienen.
Bitte gebe bei deiner Startgeldüberweisung den kompletten und korrekten Namen der Veranstaltung mit Datum (ich habe meist zahlreiche Events im Angebot, darunter manchmal auch namensähnliche) und am besten auch deine Startnummer mit an!
Allgemeine Grundregeln zu FEM-Events siehe auch: https://my.raceresult.com/144293/
Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn).
Verpflegung: Seit Beginn des 2. COVID-19 Lockdowns Anfang November 2020 gibt es an den Teichwiesen keine veranstalterseitigen Verpflegungsangebote. Sie würden sich angesichts des Startzeitfensters auch auf nicht machbare 12 Stunden hinziehen. Jeder Teilnehmer verpflegt sich daher notgedrungen selbst. Nur bei Teichwiesen-Events an den Wochenenden oder Feiertagen mit gemeinsamem Start und fester Startzeit wird ab April 2024 wieder Verpflegung angeboten: Zitronentee, Cola / Cola-Mix, Wasser, Weingummis, Kaubonbons, Salzstangen, Schoko-Doppelkekse.
Zeitlimit: 8:00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) .
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.