![]()
Select your language:
|
Information vom 19.12.2023, 0 Uhr: Da für diesen Lauf noch immer keine Anmeldungen vorliegen, schließe ich die Online-Anmeldung und sage ich ihn hiermit ab.
Unformation vom 11.12.2023, 10 Uhr: Auch zehn Stunden nach dem Voranmeldeschluss am 10.12.23, 24 Uhr, ist dieser Lauf aktuell noch nicht mit mindestens drei Teilnehmern gesichert. Ich lasse die Online-Anmeldung aber weiterhin geöffnet. Sollten sich nicht bis zum 18.12.23, 24 Uhr, ausreichend viele Teilnehmer angemeldet haben, so wird dieser Lauf abgesagt. Ansonsten schließt die Online-Anmeldung am 20.12.23, 24 Uhr.
Hiermit schreibe ich den Srinivasa Ramanujan Marathon am Freitag, dem 22.12.2023, aus. Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit eventuellen Pandemieregeln und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon zu absolvieren.
Srinivasa Ramanujan, FRS, tamilisch: ஸ்ரீனிவாஸ ராமானுஜன், , auch Srinivasa Ramanujan Iyengar, indischer Mathematiker, * 22. 12. 1887 Erode, † 26. 4. 1920 Chetpet, Madras; er eignete sich seine mathematischen Kenntnisse autodidaktisch aus Fachliteratur an und besaß eine außerordentliche Begabung dafür, analytische und zahlentheoretische Probleme intuitiv zu lösen, meist ohne zunächst einen Lösungsweg oder Beweise angeben zu können. In der Schule wurden seine mathematischen Fähigkeiten gefördert, doch ein Studium scheiterte daran, dass er nichtmathematische Fächer vernachlässigte. Am Existenzminimum lebend, betrieb er die Mathematik privat und notierte seine Erkenntnisse in sogenannten „Notizbüchern“. Versuche einer wissenschaftlichen Anerkennung blieben zunächst ohne Erfolg, bis der britische Mathematiker Godfrey Harold Hardy im Jahr 1913 sein Talent erkannte und ihn nach England holte, wo ihm zahlreiche bedeutende Entdeckungen gelangen. Sechs Jahre später kehrte Ramanujan als bekannter Wissenschaftler nach Indien zurück und starb 1920 im Alter von nur 32 Jahren. Er hatte zeitlebens mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.
Termin: Freitag, 22.12.2023, Zeitfenster von 12:00 bis 16:00 Uhr
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden, wahlweise auch 19 Runden und damit 50 km (mit zusätzlicher Marathon-Wertung) - Laufrichtung im Gegenuhrzeigersinn
NEU-Teilnehmer melden sich bitte wegen der Details zu Start und Ziel 2-3 Tage vor dem Lauf telefonisch bei mir!
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Sonntag, der 10.12.2023, 24.00 Uhr; oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits, Nachmeldungen sind (soweit das Teilnehmerlimit nicht erreicht ist) gegen Aufpreis möglich, allerdings ohne Medaillen. Diese werden nämlich unmittelbar nach dem Voranmeldeschluss, d.h. am 11.12.2023, bestellt. - Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn)! - Absagen werden im übrigen nur noch über diese race result-Event-Seite angenommen!
Startgeld: EUR 6,00 pro Marathon / ACHTUNG: Wie bei jeder Weihnachtsserie beträgt das Startgeld an den Teichwiesen nicht 5,00, sondern 6,00 Euro und ist unbedingt VORAB zahlbar, und zwar auf mein in der Meldebestätigung angegebenes Konto. Bei verspäteter Zahlung richtet sich die Höhe des Startgeldes nach dem am Zahlungseingang gültigen Satz. Bei Absage NACH Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig, sonst würde eine Voranmeldung keinerlei Sinn machen. Sollten bis zum Voranmeldeschluss zu wenige Anmeldungen eingegangen sein und der Lauf dadurch nicht stattfinden, so wird das gezahlte Startgeld zurücküberwiesen. Nachmeldungen kosten 8 Euro, am 20.12.2023 dann 10 Euro. Die Anmeldung schließt am 20.12.2023 um Mitternacht.
Bitte gebe bei deiner Startgeldüberweisung den kompletten und korrekten Namen der Veranstaltung mit Datum (ich habe meist zahlreiche Events im Angebot, darunter mehrere namensähnlich) und am besten auch deine Startnummer mit an!
Allgemeine Grundregeln zu FEM-Events siehe auch: https://my.raceresult.com/144293/
Auszeichnungen: Urkunden und Ergebnislisten werden als pdf-Files über die o. a. Anmeldeplattform bereitgestellt, Medaillen (nur bei fristgerechter Voranmeldung)
Verpflegung: Seit Beginn des 2. COVID-19 Lockdowns Anfang November 2020 gibt es an den Teichwiesen keine veranstalterseitigen Verpflegungsangebote. Sie würden sich angesichts des Startzeitfensters auch auf nicht machbare 12 Stunden hinziehen. Jeder Teilnehmer verpflegt sich daher notgedrungen selbst.
Zeitlimit: 8:00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) .
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.