11. Burgebracher Maibaumlauf am Sonntag, 20. Mai 2012
gleichzeitig 1. Wertungslauf zum Raiffeisen-Cup 2012
Lauf 1 - Start 10:30 Uhr - 1.610m - RAIFFEISENBANK-Schülerlauf (2 kl. Runden) Jg. 1999 - 2005
Lauf 2 - Start 10:45 Uhr - 5.000m - AUTO DOTTERWEICH-Hobbylauf (4 Runden)
Lauf 3 - Start 11:30 Uhr - 400m - STETTLER Kunststofftechnik-Bambinilauf ohne Zeitnahme Jg. 2006 - 2008
Lauf 4 - Start 11:45 Uhr - 10.000m - DAK-Hauptlauf (Männer und Frauen) alle Klassen (8 Runden)
Veranstalter: TSV Windeck 1861 Burgebrach e. V. - Abteilung RUNNING
Besuchen Sie uns im Internet unter: http://www.maibaumlauf.de
Ausschreibungsinformationen 2012
Veranstalter:
TSV Windeck 1861 e. V. Burgebrach, Abteilung RUNNING
Schirmherr:
Georg Bogensperger, 1. Bürgermeister des Marktes Burgebrach und stellvertretender Landrat des Landkreises Bamberg
Streckenbeschreibung:
Der amtlich vermessene Rundkurs im Zentrum von Burgebrach führt über Asphalt, gut zu belaufendes Kopfsteinpflaster und befestigte Fußwege. Die Strecke hat keine nennenswerten Steigungen.
Start und Ziel:
In der Marktstraße, Nähe Rathaus für Lauf 1, 2, 3 bzw. im Raiffeisenweg (Lauf 4 - DAK Hauptlauf)
Startnummernausgabe:
Im Bürgerhaus (Hauptstraße 11a) ab 09:30 Uhr. Die Sicherheitsnadeln zur Befestigung der Startnummern bitte selbst mitbringen.
Haftung:
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle und Schadensfälle jeglicher Art.
Duschen und Umkleiden:
Nach dem Lauf ist bis 13.30 Uhr kostenlose Benutzung des Hallenbades in der Ampferbacher Straße möglich.
Parkmöglichkeiten:
Am Sportgelände des Marktes Burgebrach und im Industriegebiet an der Bamberger Straße, sowie am Festplatz in der Ampferbacher Straße und bei der Windeckhalle in der Grasmannsdorfer Straße. Bitte folgen Sie den aufgestellten Beschilderungen.
Meldung unter:
www.maibaumlauf.de
oder bei:
Ingo Bäuerlein, Ampferbacher Str. 8, 96138 Burgebrach
Tel.: 09546/5262, Fax: 09546/5920005, E-Mail: maibaumlauf@gmx.de
Meldeangaben:
Name, Vorname, Geschlecht, Geburtsjahr, Ort oder Verein und Lauf
Online-Anmeldung Im Internet unter: http://www.maibaumlauf.de
Meldeschluss:
Donnerstag, 17. Mai 2012
Startgebühr:
RAIFFEISENBANK-Schülerlauf - 4,00 Euro
AUTO DOTTERWEICH-Hobbylauf - 5,00 Euro
DAK-Hauptlauf (Frauen/Männer) - 7,00 Euro
Die Teilnahme am STETTLER Kunststofftechnik-Bambinilauf ist kostenlos, es wird jedoch um Voranmeldung gebeten.
Nachmeldung:
Nachmeldegebühren für den AUTO DOTTERWEICH-Hobbylauf und den DAK-Hauptlauf 1,50 Euro.
Bei demn Schülerlauf werden keine Nachmeldegebühren erhoben.
Nachmeldungen sind bis 1 Stunde vor dem jeweiligen Start möglich.
Laufklassen:
Schüler: Wertung in allen Jahrgangsklassen (1999 - 2005)
Hobbylauf: Männer/Frauen ohne Altersklassenwertung
Hauptlauf: WJA/WJB, W20,W30, W35 usw. bis W65
MJA/MJB, M20, M30, M35 usw. bis M70
Mannschaftswertung im DAK Hauptlauf:
Drei Frauen bzw. fünf Männer bilden eine Mannschaft (Zeitaddition).
Die Erstplazierten (Platz 1-3) der Mannschaftswertung erhalten einen Sachpreis.
Mannschaftswertungim Hobbylauf:
Zugelassen sind Mannschaften aus Vereinen und/oder Firmen. 5 Frauen und Männer (auch Mixed-Teams sind möglich) bilden eine Mannschaft (Zeitaddition). Alle Mannschaften erhalten ein 5 Liter Fässchen Bier. Die 10 bestplatzierten Männer /Mixed-Teams und die 3 bestplatzierten Frauen-Teams des Marktes Burgebrach erhalten einen Pokal. Starten mehr als 5 Läufer für einen Verein/Firma, erfolgt die Wertung nach der Platzierung im Gesamteinlauf.
Nachsendung:
Urkunde und Ergebnisliste werden gegen eine Gebühr von € 2,00 nachgesandt. Alle Ergebnisse sind im Internet unter http://www.maibaumlauf.de abrufbar.
Siegerehrung:
Lauf 3 (STETTLER Kunststofftechnik-Bambinilauf) unmittelbar nach Zieleinlauf
Lauf 1 (RAIFFEISENBANK-Schülerlauf) ab 13:00 Uhr
Lauf 2 (AUTO-DOTTERWEICH-Hobbylauf) ab 13:30 Uhr
Lauf 4 (DAK-Hauptlauf) ab 14:00 Uhr
Auszeichnungen:
Lauf 1: Pokale für die ersten drei Läufer je Jahrgang beim RAIFFEISENBANK-Schülerlauf
Lauf 2: Im AUTO DOTTERWEICH-Hobbylauf erhalten die Ersten (Platz 1-3) bei den Frauen und Männern einen Sachpreis und ab Platz 4-10 eine Medaille.
Lauf 3: Alle angemeldeten Kinder im STETTLER Kunststofftechnik-Bambinilauf erhalten nach dem Zieleinlauf eine Medaille.
Lauf 4: Im DAK-Hauptlauf erhalten die ersten drei Läufer jeder Altersklasse einen Sachpreis.
Sanitätsdienst:
Bayerisches Rotes Kreuz, Ortsgruppe Burgebrach
Streckensicherung:
Freiwillige Feuerwehr Burgebrach