Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2014-02-15 | Hamburg-Volksdorf, Germany Miep Gies Marathon am 15.02.2014 (Teichwiesen)
Hiermit schreibe ich den Miep Gies Marathon am 15.02.2014 aus. Miep Gies, eigentlich Hermine Santrouschitz, * 15. 2. 1909 Wien, † 11. 1. 2010 Hoorn, Niederlande; gehörte zu den vier Helfern, die Anne Frank, ihrer Familie sowie der Familie van Pels und Fritz Pfeffer halfen, während des Zweiten Weltkriegs unterzutauchen. Kam 1920 im Rahmen eines Projektes zur Unterstützung unterernährter Kinder ins holländische Leiden. Ab 1933 Sekretärin in Otto Franks niederländischer Filiale der Firma Opekta. Durch Heirat mit Jan Gies ab 1941 niederländische Staatsbürgerin, versorgte sie von Anfang Juli 1942 bis zur Entdeckung am 4. 8. 1944 die Familien Frank und van Pels und Fritz Pfeffer in ihrem Versteck im Hinterhaus in der Prinsengracht 263 in Amsterdam mit Lebensmitteln und Zeitungen, aber auch mit freundschaftlicher Zuneigung und Ermutigung. Diese Zeit ist besonders detailliert im Tagebuch der Anne Frank wiedergegeben. Zu den Helfenden gehörten noch Johannes Kleiman, Bep Voskuijl und Victor Kugler. Gies rettete unmittelbar nach der Verhaftung die übriggebliebenen persönlichen Gegenstände der deportierten Familien, unter anderem auch die Tagebuchaufzeichnungen von Anne Frank, die sie 1945 Otto Frank übergab. Sie war die letzte noch lebende Helferin, die Anne Frank persönlich kannte. Bis zu ihrem Tod beantwortete Gies Briefe, die ihr von Lesern des Anne-Frank-Tagebuchs aus aller Welt geschickt wurden. – 1972 Verleihung des Ehrentitels „Gerechter unter den Völkern“ (hebräisch ‏חסיד אומות העולם‎ Chassid Umot ha-Olam) durch den Staat Israel. Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt") Termin: Samstag, 15.02.2014, 09 Uhr Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. Meldeschluss: Dienstag, der 11.02.2014, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung auf Konto 0107327889 bei der Ärzte- und Apothekerbank, BLZ 300 606 01). Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten) Zeitlimit: 6.00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht verfügbar!