![]()
Select your language:
|
Der VfL Wingst lädt am Sonntag, den 5. August 2018 zum 4. Wingster Olymp-Triathlon und zum 21. Schüler Nord-Cup ein.
Wir heißen alle Teilnehmer, Betreuer und Gäste zu unserem diesjährigen Triathlon recht herzlich willkommen und wünschen allen einen erfolgreichen und sportlichen Tag.
Ausrichter:
VfL Wingst - Triathlonabteilung
Harald Wilkens, Im Moor 15, 21789 Wingst
Meldeschluss:
Samstag, 28. Juli 2018
Nachmeldungen bei freien Kontingenten nur am Wettkampftag bis 8.30 Uhr möglich.
Startgeld:
12,- Euro pro Teilnehmer
Nachmeldegebühr: 3,- Euro
Anmerkung:
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Diebstahl und sonstige Schadensfälle. Der Veranstalter behält sich vor, den Wettkampf bei widrigen Witterungsverhältnissen abzusagen. Der Teilnehmer stimmt der Veröffentlichung der Wettkampfergebnisse und der Wettkampffotos im Internet
zu.
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der DTU (Sportordnung, Veranstalterordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung) sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Veranstalters gemäß der Ausschreibung als verbindlich an.
Es besteht Helmpflicht beim Radfahren!
Es wird die Ablauflänge bei Rennrädern kontrolliert:
Schüler 5,66 m; Jugend B 6,10 m; Jugend A 7,01 m
Rennräder bei Schüler D nicht zugelassen.
Zeiterfassung:
Zur Zeiterfassung wird die Transpondertechnik eingesetzt.
Die Bereitstellung des Transponders ist kostenlos.
Bei Verlust/Nichtrückgabe des Transponders werden dem Teilnehmer 15,- Euro in Rechnung gestellt.
Die Rückgabe des Transponders erfolgt in der Wechselzone.
Wettkampf-Ort:
Jahnsportplatz in der Hasenbeckallee in Wingst. Anfahrt über B73 zwischen Hemmoor und Cadenberge. Das Schwimmen findet im Freibad Wingst statt. Nach dem Schwimmen wird es eine Unterbrechung des Wettkampfes geben, mit der Zeitdifferenz wird anschließend auf dem Sportplatz der Wettkampf fortgesetzt.
Wettkampfstrecke:
Das Schwimmen findet im Wingster Freibad auf einer 50m Bahn statt. Die Radstrecke ist ein flacher, asphaltierter Radrundkurs, der je nach Streckenlänge einmal oder mehrmals gefahren wird. Für die Schüler C und D ist die Radstrecke als Wendepunktstrecke angelegt. Die Radstrecke der Schüler D ist abgesperrt.
Es sind Begleitfahrzeuge im Einsatz.
Die Laufstrecke führt durch den Wingster Wald und ist leicht hügelig. Die Schüler D laufen nur auf dem Sportplatz.
Es wird ein Bustransfer vom Sportplatz zum Schwimmbad und zurück angeboten.
Duschen/Toiletten:
Im Vereinsheim des VfL Wingst direkt am Sportplatz, oder in der naheliegenden Turnhalle, sowie im Schwimmbad.
Medizinische Versorgung:
DRK Wingst
Zeitplan:
08.00-09.00 Uhr Startunterlagenausgabe
08.30-10.00 Uhr Rad-Check-In
10.00-10.15 Uhr Wettkampfbesprechung
Anschließend gemeinsame Fahrt zum Schwimmbad.
Schwimmstart: ca. 11.00 Uhr beginnend mit Schüler D
Ende Schwimmen ca. 12.30 Uhr
Fortsetzung des Wettkampfes auf dem Jahnsportplatz ca. 13.00 Uhr beginnend mit Schüler D
Ende des Wettkampfes ca. 14.30 Uhr
anschließend Siegerehrung
Altersklasseneinteilung:
Schüler/innen D 2011+2012: 50 m - 1 km - 0,2 km
Schüler/innen C 2009+2010: 100 m - 2,5 km - 0,6 km
Schüler/innen B 2007+2008: 200 m - 5 km - 1,0 km
Schüler/innen A 2005+2006: 300 m - 5 km - 2,0 km
Jugend B 2003+2004: 400 m - 10 km - 2,0 km
Jugend A 2001+2002: 400 m - 10 km - 2,0 km
Auszeichnungen:
Jeder Teilnehmer erhält eine Medaille und eine Urkunde.
Pokale für die Sieger, Sachpreise.
Fahrradrückgabe nach dem Wettkampf:
Nach dem Wettkampf werden die Fahrräder bei Abgabe der Startnummer (Transponders) wieder herausgegeben.