![]()
Select your language:
|
Gehen auch Sie mit Staffelstab, Startnummer und einer Menge Spaß an den Start!
Hannoversche Stadtstaffel:
Auch 2018 können sich Sportbegeisterte wieder auf die beliebte Stadtstaffel Hannover mit einem attraktiven, abwechslungsreichen Rahmenprogramm freuen und spannende Staffelwettkämpfe miterleben.
Die traditionelle Veranstaltung zählt hinsichtlich der Teilnehmerzahl zu den größten Laufveranstaltungen in Norddeutschland. Seien auch Sie als aktive/r Sportler/in einer Staffel dabei oder feuern Sie Ihre/n Läufer/in mit tosendem Applaus an.
Jeder kann mitmachen!
Der Inklusionsgedanke wird bei der Stadtstaffel groß geschrieben: Neben den langjährig bekannten Wettbewerben geht auch das traditionelle Rennen der Handbiker erneut als Staffelwettbewerb an den Start.
Darüber hinaus können auch Menschen mit körperlichem oder geistigem Handicap zusammen mit Betreuenden oder Begleitenden aktiv dabei sein.
Für das besondere Familiengefühl finden erneut Generationenstaffeln statt. Starten Sie gemeinsam mit Ihren Kindern, Eltern oder Großeltern.
Historische Staffel:
Back to the Roots: Historische Staffel Hildesheim - Hannover
Exklusive Startplätze zu vergeben:
Die Premiere in 2016 war ein voller Erfolg, und auch 2018 gehen wieder Läufer_innen auf den Spuren der ersten Stadtstaffel im Jahre 1909 von Hildesheim nach Hannover auf die Strecke.
Bis zu zehn Staffeln mit jeweils acht Teilnehmer_innen werden die ca. 35 Kilometer (je 4,4 km) lange Distanz in Angriff nehmen; überwiegend wird auf Wald- und Feldwegen gelaufen. Der Zieleinlauf erfolgt im Erika-Fisch-Stadion. Begleitet wird der Lauf von Shuttle-Fahrzeugen, die auch für die Transfers zu den Startpunkten an der Strecke vorgesehen sind.
Bewerbungen für die zu vergebenden, limitierten Startplätze sind ab sofort per E-Mail an Stadtstaffel@Hannover-Stadt.de möglich. Bei Überschreiten der max. Staffel-Anzahl entscheidet das Los.
Der Fachbereich Sport und Bäder freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme von Mitgliedern aller Sparten der hannoverschen Sportvereine sowie allen Sportler/innen, die außerhalb der Vereine in Betriebs- und/oder Laufgruppen aktiv sind. In allen Alterklassen können auch vereinsungebundene Staffeln, etwa aus Schulen, Betrieben oder Trainingsgruppen teilnehmen.
Attraktives Rahmenprogramm
Auch in diesem Jahr sind die Staffelwettbewerbe nicht die einzige Attraktion, welche die Stadtstaffel - das Familienfest des hannoverschen Sports - zu bieten hat.
Alle Vereine und Organisationen haben die Möglichkeit, sich zu präsentieren und durch eigene Beiträge das Familienfest des hannoverschen Sports mizugestalten.
Vorschläge und Ideen zu Mitmachaktionen können bis zum 15.03.2018 beim Sachgebiet Sportentwicklung Sportentwicklung@Hannover-Stadt.de eingereicht werden. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Anfahrt zum Veranstaltungsort
Mit der Bahn: vom Kröpcke oder Hauptbahnhof aus mit den U-Bahnlinien 3 und 7 Richtung Wettbergen bis zur Station: Stadionbrücke, ca. 5 min. Fußweg in Richtung HDI-Arena zum Sportpark
Mit dem Bus: vom Kröpcke/Opernplatz aus mit der Buslinie 100 direkt bis zum Stadionbad
Mit dem PKW: von allen BAB-Abfahrten Hannover in Richtung Stadtzentrum fahren. In Zentrumsnähe den weißen Hinweisschildern HDI-Arena, Sporthalle/-park folgen.
Wir weisen darauf hin, dass nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen.
Abholung der Startnummern und weiteren Unterlagen
Sonntag, den 06.05.2018 ab 09:00 Uhr bis spätestens 15 Minuten vor dem Start der jeweiligen Staffel im Erika-Fisch-Stadion.
Weitere Infromationen zur Ausschreibung sind der Homepage www.stadtstaffel-hannover.de zu entnehmen.