![]()
Select your language:
|
Hiermit schreibe ich - im zweiten Anlauf nach 2017 - den Frank C. Mars Marathon am Freitag, dem 24.09.2021, aus. - Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Hamburgischen SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon zu absolvieren.
Frank Clarence Mars, US-amerikanischer Süßwaren-Fabrikant, * 24. 9. 1883 Newport, Minnesota, † 8. 4. 1934 Pulaski, Tennessee; Erfinder einiger bekannter Schokoriegel, darunter Milky Way und Snickers; 1911 begann er gemeinsam mit seiner Frau Ethel in Tacoma, Washington, mit der Produktion von Süßwaren. Die Riegel mit Karamellkrem wurden zunächst in der heimischen Küche hergestellt. 1920 gründete Mars in Minnesota die Firma Mar-O-Bar Co. Mars änderte 1922 den Firmennamen in Mars Incorporated und brachte 1923 den Schokoriegel Milky Way auf den Markt, der großen Erfolg hatte. Weitere beliebte Schokoriegel folgten, 1930 Snickers und 1937 der 5 cent Three Musketeers, der drei Riegel mit unterschiedlichem Geschmack beinhaltete. - Der Mars-Riegel wurde 1932 von Forrest Mars, dem Sohn des Firmengründers Frank C. Mars entwickelt, er wurde 1961 erstmals in Deutschland verkauft.
Termin: Freitag, 24.09.2021, Zeitfenster von 13-16 Uhr
ACHTUNG: Maßgeblich für dieses Marathon-Angebot ist die am Lauftag gültige Fassung der Verordnung zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in der Freien und Hansestadt Hamburg (Hamburgische SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO).
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden, wahlweise auch 19 Runden und damit 50 km (mit zusätzlicher Marathon-Wertung)
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Teilnehmerlimit: 30 Starter - Dabei werden Teilnehmer, die bereits seit mindestens 14 Tagen voll gegen COVID-19 geimpft sind oder genesen sind, entsprechend der neuen Rechtslage nicht mitgezählt! - Wegen der obligatorischen Kontaktdatenerfassung nur Voranmelder, KEINE Tagesnachmelder!
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Dienstag, der 21.09.2021, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro!
Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung (Bankverbindung wird mitgeteilt).
Auszeichnungen: Urkunden und Ergebnislisten sind ein paar Tage nach dem Lauf als pdf-Dateien über diese Seite abrufbar.
Verpflegung: Aus Hygienegründen und zur Reduzierung bzw. Vermeidung unnötiger Kontakte wird es während der anhaltenden COVID-19 Pandemie keine oder nur geringe veranstalterseitige Verpflegungsangebote geben. Jeder Teilnehmer verpflegt sich daher notgedrungen selbst.
Zeitlimit: 8:00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter)
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.