Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
15.10.2017 | Bad Kreuznach, Germany 11. Benefizlauf St. Marienwörth 2017

Termin, Ausrichter/Veranstalter, Start/Ziel, Strecken, Startgeld, Zeitnahme, Anmeldung, Meldeschluss/Nachmeldung, Ummeldungen/Änderungen, Startnummer/Anmeldebestätigung, Startnummernausgabe, Startzeiten, Startaufstellung, Verpflegung, Umkleiden/Duschen/Taschendepot/Toiletten, Siegerehrung, Preise, Ergebnisse, Urkunden, Haftungsausschluss

Termin

Sonntag 15.10.2017 ab 11:00 Uhr  

Ausrichter/Veranstalter

Freundschafts- und Förderverein St. Marienwörth e.V. in Zusammenarbeit mit DJK Adler 1920 e.V. Bad Kreuznach  

Start/Ziel

auf dem Gelände des Krankenhauses St. Marienwörth in Bad Kreuznach, Mühlenstr. 39  

Strecken

L1 5 km L2 10 km L3 400m Youngsters L4 400m Bambinis L5 800m Teenies Die Strecken für Bambinis, Youngsters & Teenies führt rund um das Haus St. Josef (direkt neben Start / Ziel) auf dem Gelände des Krankenhauses St. Marienwörth. Auf Grund aktueller Baumaßnahmen der Stadt Bad Kreuznach kann es zu kurzfristigen Streckenänderungen kommen.  

Startgeld

gültig für Zahlungseingänge bis Di. 10.10.2017 Kinder/Jugend <= 13 Jahre Jahrgang 04 & jünger 5,00 € Jugendliche 14 - 17 Jahre Jahrgänge 00 bis 03 7,00 € Erwachsene >= 18 Jahre Jahrgang 99 & älter 12,00 € Nachmeldegebühr (wird am Wettkampftag kassiert) 3,00 € Für verspäteten Zahlungseingang (nach dem 10.10.2017) auf unserem Konto ist ebenfalls die Nachmeldegebühr zu entrichten.  

Zeitnahme

Die Zeitnahme erfolgt elektronisch im Zielkanal. Zeitnahme der Hauptläufe endet mit Start der Kinderläufe um 12.15 Uhr. Spätere Zieleinläufe werden nicht mehr registriert.  

Anmeldung

Online hier auf raceresult  

Meldeschluss/Nachmeldung

Meldeschluss ist Dienstag der 10.10.17 24:00 Uhr (Mitternacht). Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag in der Zeit von 08:30 bis 11:30 Uhr im Foyer des Krankenhauses St. Marienwörth möglich (zzgl. 3 € Nachmeldegebühr). Jeweils bis 1h vor Start des jeweiligen Laufs

Ummeldungen/Änderungen

Jegliche Änderungen oder Ummeldungen werden kostenlos bis 10.10.2017, per Mail an benefizlauf[at]treffpunkt-mittelrhein.de entgegen genommen und durchgeführt. Ab dem 11.10.2017 werden Ummeldungen bzw. Änderungen nur noch am Veranstaltungstag vor Ort im Startnummernausgabebereich gegen eine Gebühr von 3 € akzeptiert.  

Startnummer / Anmeldebestätigung

Mit der Übernahme der Daten in die Datenbank wird Ihnen eine Bestätigungsmail mit den von ihnen eingegebenen Daten zugesandt. Bitte prüfen Sie diese Angaben auf Richtigkeit, evtl. Änderungen senden sie umgehend einfach als Antwort auf diese Mail an uns zurück. Meldelisten werden ständig aktualisiert und hier zur Einsicht online bereitgestellt. Zeitnah nach dem Anmeldschluss werden die akutalisierten Meldelisten veröffentlicht. Die endgültigen Startnummern werden nicht vor dem 14.10.2017 vergeben. Am Veranstaltungstag hängen im Bereich der Startnummernausgabe die Starterlisten nach Alphabet sortiert aus. Hier können Sie Ihre Startnummer herausfinden und diese dann am entsprechenden Schalter abholen.  

Ausgabe der Startnummern

Die Startnummern erhalten Sie am Veranstaltungstag nur in der Zeit von 08:00 bis 11:30 Uhr im Foyer des Krankenhauses St. Marienwörth. Bis jeweils 60 min vor dem Start des jeweiligen Laufs! Nach 11:30 Uhr ist keine Ausgabe mehr möglich, daher bitte unbedingt rechtzeitig anreisen. Eine Zusendung im Vorfeld erfolgt nicht.  

Startzeiten

L1 5 km 11:00 Uhr L2 10 km 11:10 Uhr L3 400m 12:20 Uhr L4 400m 12:30 Uhr L5 800m 12:40 Uhr Achtung: kurzfristige Änderungen möglich. Bitte Infos im Internetportal bzw. aktuelle Durchsagen vor Ort beachten.  

Startaufstellung

Die Startaufstellung erfolgt ab 10.50 Uhr, für den 10 km Lauf direkt im Anschluss an das Starterfeld des 5 km Laufes. Die Teilnehmer werden gebeten Ihre Leistung selbst realistisch einzuschätzen. Da es keine Netto-Zeit (Einzelstart sondern Massenstart) gibt, die Zeit wird mit dem Startschuss gestartet, kann sich jeder in seiner entsprechenden Leistungskategorie einordnen! Wir bitten um Fair Play!  

Verpflegung

An den Verpflegungstellen gibt es für die Teilnehmer kostenfreie Getränke. im Schlosspark Mineralwasser im Start- / Zielbereich Tee  

Umkleiden / Duschen / Taschendepot / Toiletten

Umkleideräume, Duschgelegenheiten und je 50 (abschließbare) Spinde für Damen und Herren stehen kostenfrei in der Zeit von 08.00 – 14.00 Uhr im Hallenbad gegenüber kostenfrei zur Verfügung. Denken Sie bitte an den Schlüsselpfand 1,- oder 2,- € Stücke! Toiletten befinden sich direkt am Start-/Zielbereich (Foyer des Krankenhauses).  

Siegerehrung

für alle Läufe ab ca. 12:55 Uhr  

Preise

Für jeden Zielläufer gibt es Dank der Hauptsponsoren Sparkasse Rhein-Nahe und den Kreuznacher Stadtwerken und den weiteren Sponsoren Bernadette Schier (Kreuznacher Rundschau), Notariat Justizrat Dr. Rudolf Mackeprang und Bernd Kunze und Ralf-Dieter Kanzler (Kanzler – Kern – Kaiser, Rechtsanwälte) für jeden Zieleinläufer Medaillen und Urkunden. An alle Kinder / Jugendlichen sowie die GesamtstreckensiegerInnen werden wertvolle und nützliche Sachpreise ausgegeben.  

Ergebnisse

Als Aushang nach der Veranstaltung im Foyer/Zielbereich sowie im Internet unter benefizlauf.treffpunkt-mittelrhein.de (ab Sonntag Abend)  

Urkunden

Urkunden für die 3 Erstplatzierten und in den Sonderklassen jedes Laufes werden bei der Siegerehrung überreicht. Jeder Teilnehmer kann sich seine Urkunde ab Sonntag Abend online hier ausdrucken. Ebenfalls ist es möglich am Veranstaltungstag nach der Siegerehrung seine Urkunde unter Angabe seiner Startnummer im Foyer ausdrucken zu lassen.  

Haftungsausschluss

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung! Jeder Teilnehmer ist selbst (bei Minderjährigen die Eltern) für seine Gesundheit verantwortlich. Es gilt während der ganzen Veranstaltung die StVO (Straßenverkehrsordnung), den Helfern und Streckenposten ist unbedingt Folge zu leisten.