Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2017-08-23 | Hamburg-Volksdorf, Germany Erich Rodig Ultra-/Marathon am 23.08.2017 (Serie "Hamburg", Teichwiesen # 1399)

Hiermit schreibe ich den Erich Rodig​ Ultra-/Marathon am Mittwoch, dem 23.08.2017, aus. 

Erich Wasa Rodig, deutscher Jurist, * 23. 8. 1869 Horka/Oberlausitz, † 26. 10. 1940 Hamburg); war zunächst als Jurist tätig, dann als Zweiter Bürgermeister in Forst in der Lausitz und anschließend in der Residenzstadt Potsdam. 1913 wurde er Oberbürgermeister der Stadt Wandsbek, die seinerzeit noch zu Preußen gehörte. Aufgrund der Kriegsumstände des Ersten Weltkriegs schlug er – gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der ebenfalls preußischen Stadt Altona, Bernhard Schnackenburg [dessen Geburtstagsmarathon wir am 5. 7. 2017 liefen] – dem Kieler Regierungspräsidenten 1916 vergeblich die Eingemeindung der Städte Wandsbek und Altona nach Hamburg vor. Rodig sah Wandsbek als Vorort Hamburgs: allmählich abfallende Bebauung, umfangreiche Grünanlagen, an Hamburg anschließende Ausfall- und Durchgangsstraßen. Rodig betrieb eine maßvolle Industrieansiedlungs- und Eingemeindungspolitik. Als Rodig 1931 aus dem Amt des Oberbürgermeisters ausschied - er war zeit seines Lebens parteilos gewesen, wurde er wegen seiner Verdienste um die Stadt Wandsbek zum Ehrenbürger der Stadt Wandsbek ernannt. Die Rodigallee in Marienthal und Jenfeld trägt ihm zu Ehren seit 1947 seinen Namen.

Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt") 

Termin: Mittwoch, 23.08.2017, 15:00 Uhr 

Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runde – wahlweise auch 19 volle Runden = 50 km (mit zusätzlicher Marathon-Wertung); siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de

Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt 

Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 

Meldeschluss: Sonntag, der 20.08.2017, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! 

Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung auf Konto IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 bei der Apotheker- und Ärzteband Hamburg, BIC: DAAEDEDDXXX. 

Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten) 

Zeitlimit: 6:30 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) 

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.