Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2016-09-29 | Maschen (Seevetal), Germany Decatur-Brücke Abend-Marathon am 29.09.2016 (Lost Places Marathon # 97 / Brücken Marathon # 15)

Die in den 1970er Jahren zeitgleich mit dem Güterbahnhof Maschen, dem größten Rangierbahnhof Europas und zweitgrößten der Welt, erbaute Decatur-Brücke, die Maschen (südlich des Rangierbahnhofs) mit seinem Personen-Bahnhof (nördlich des Rangierbahnhofs) verbindet, ist baufällig. Sie wird, wie die Gemeinde Seevetal am 20.06.2016 ankündigte, am 30.09.2016 endgültig für jeden Verkehr, auch für Radfahrer und Fußgänger, gesperrt und soll danach zeitnah "zurückgebaut" = abgerissen werden.

Damit teilt sie das Schicksal der Weseler Rheinbrücke von 1953 und der Itzehoer Störbrücke von 1967, die wir am 24.10.2010 bzw. 05.02.2011 mit "Lost Places Marathons" "verabschieden" konnten. 

Genau dies bietet sich auch mit der Decatur-Brücke an, und zwar zunächst mit einem Marathon am 04.09.2016 und, und da die Brücke sowie der Rangierbahnhof dank eigener bauseitiger Beleuchtung auch in der Dunkelheit eindrucksvoll aussehen, "zum guten Schluss" auch noch einmal in die abendliche Beleuchtung hinein.

Da aktuell nicht erkennbar ist, ab wann am 30. September die finale Sperrung steht und gilt (die Gemeinde wird wahrscheinlich nicht bis Freitag-Nacht mit der Einrichtung der Sperrung warten, sondern sie tagsüber während normaler Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter einrichten), wird es diesen zusätzlichen Decatur-Brücke Abend-Marathon hier am Donnerstag, dem 29. September 2016, geben. 

Start/Ziel: 21217 Maschen (Seevetal), "Bunter Bahnhof Maschen"

Termin: Donnerstag, 29.09.2016, 15:30 Uhr 

Strecke: Pendelstrecke auf der Decatur-Brücke über dem Güterbahnhof Maschen (zweitgrößter Rangierbahnhof der Welt); Start & Ziel = Rundenanfang/-ende sind auf dem Parkplatz neben dem "Bunten Bahnhof" Maschen (DB, Metronom), von dort 300 m lange, flache Rampe bis zur eigentlichen Brücke, dann über selbige bis zum Ende der einseitigen Verkehrsführung im Bereich der südlichen Dehnfugen der Brücke; 18 mal H/R á 1,178 km pro Richtung bzw. 2,356 km pro "Runde"

Rundenlänge: 1,178 km pro Richtung bzw. 2,356 km pro "Runde" (vermessen am 03.07.2016)

Höhenmeter: Die Decatur Brücke sieht zwar flach aus, aber sie ist es nicht. Da der Start auf dem Parkplatz sogar ca. 4 m unter dem Gleisniveau liegt sind pro Runde auf dem Hinweg 19 Höhenmeter und auf dem Rückweg vom südlichen Wendepunkt zum höchsten Punkt nochmals 8 Höhenmeter, somit also 27 Höhenmeter pro Runde bzw. insgesamt 486 Höhenmeter zu bewältigen.

Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 

Startgeld: EUR 12,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start. Online-Nachmelder zahlen 17 Euro, Vor-Ort-Nachmelder zahlen 20 Euro. Dies soll vor allem der Planung in der Organisation dienen.

Da bei der Vielzahl der teils langfristig ausgeschriebenen FEM-"Special Events" der bürokratische Arbeitsaufwand den Nutzen der Voraus-Überweisungen in Frage stellt, werden die Startgelder bei den kleineren Special Events künftig bis auf weiteres (wie an den Teichwiesen) in bar fällig und nur bei den größeren Projekten Vorab-Überweisungen beibehalten.

Teilnehmerlimit: 30 Teilnehmer/innen 

Anmeldung: ausschließlich online über race.result

Meldeschluss: Sonntag, der 25.09.2016, 24.00 Uhr oder bei Erreichen des Teilnehmerlimits. 

Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)

Auszeichnungen: Urkunden und Ergebnislisten werden als pdf-Files über race result abrufbar sein. Medaillen für alle Voranmelder

Zeitlimit: 6:30 Stunden plus Toleranz

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung.

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten oder Duschen sind vor Ort leider nicht verfügbar!

Rückfahrt nach Hamburg mit dem Metronom (Fahrtzeit nach Hamburg Hbf 20 Minuten) ist zu jeder vollen Stunde ab Gleis 2 möglich!