Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2016-02-13 | Hamburg-Volksdorf, Germany Licht aus - Spot an: disco Marathon am 13.02.2016 (Teichwiesen # 1287) - Christians 2400. Marathon/Ultra

Hiermit schreibe ich den disco Marathon am Samstag, dem 13.02.2016, exakt 35 Jahre nach der Erst-Ausstrahlung dieser bis 1982 ausgestrahlten Musiksendung, aus. 

disco war eine Musiksendung des ZDF, die von 1971 bis 1982 produziert und von Ilja Richter moderiert wurde. Die Präsentation erfolgte in jedem Jahr mit entsprechendem Jahreszusatz, z. B. „disco ’77“.
Die Musiksendung disco, deren erste Folge am 13. Februar 1971 lief, bestand aus Live- und Playback-Auftritten von damals aktuellen Interpreten, Sketchen von Moderator Ilja Richter und anderen Schauspielern sowie Videos von Bands, die nicht kommen wollten oder konnten. Ähnlich wie in der ZDF-Hitparade war die Präsentation im Studio recht publikumsnah, wobei sich die Interpreten vor Beginn oder nach Ende ihrer Lieder teils unter die Zuschauer mischten.
Kultstatus erlangte Ilja Richters Begrüßung nach dem ersten Auftritt. Auf sein „Einen wunderschönen guten Abend, meine Damen und Herren, hallo Freunde!“ antwortete das Publikum lauthals „Hallo Ilja!“. Es gab in jeder Sendung auch das DISCO-QUIZ, bei dem in einem Ausschnitt aus einer zurückliegenden disco ein(e) Interpret(in) oder Gruppe erkannt werden sollte und bei dem die Zuschauer durch Postkartensendung („Bitte keine Briefe!“) neben zahlreichen signierten Schallplatten von Interpreten der jeweiligen Sendung folgende drei Hauptpreise gewinnen konnten: ein Kofferradio (3. Preis), einen Plattenspieler (2. Preis) oder eine Einladung zur nächsten Ausgabe (1. Preis), in der der Gewinner zudem ein Geschenk persönlich vom Moderator überreicht bekam. Zur Vorstellung dieses Gewinners wurde die Studiobeleuchtung komplett ausgeschaltet und nur ein einzelner weißer Scheinwerfer – der Spot – auf ihn gerichtet, so dass einzig der Gewinner im strahlenden Scheinwerferlicht zu sehen war. Zu dieser Aktion ertönte dann später auch jeweils Ilja Richters legendär passender Spruch: „Licht aus – Womm! Spot an – Jaaaa!“. 

Start/Ziel: Hamburg-Volksdorf, Treffpunkt am Großen Teich (in Verlängerung der Straße "Auf dem Pfahlt") 

Termin: Samstag, 13.02.2016, 09:00 Uhr 

Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden – siehe auch: http://teichwiesen.myblog.de

Anfahrt: über Saseler Weg, Auf dem Pfahlt 

Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 

Meldeschluss: Dienstag, der 09.02.2016, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! 

Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn) und zwar per Überweisung auf Konto IBAN: DE73 3006 0601 0107 3278 89 bei der Apotheker- und Ärzteband Hamburg, BIC: DAAEDEDDXXX. 

Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Rosinen, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten) 

Zeitlimit: 6.30 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) 

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.