Select your language:
|
AUSSCHREIBUNG
19. RuHAL - Rund um Halle 2026 (DUV-Veranstaltung)
Der Rundkurs beginnt am Holzplatz in der südwestlichen Innenstadt und führt zunächst stadtauswärts in die Saaleaue und entlang des Kanals. Die Route setzt sich am Rand der westlichen Neustadt in Richtung Heidesee, Dölauer Heide und Brandberge fort. Anschließend verläuft die Strecke über die Kröllwitzbrücke und an der geschichtsträchtigen Burg Giebichenstein vorbei. Über die Klausberge gelangen wir in die Frohe Zukunft und weiter zum Hufeisensee. Nachdem wir wieder stadteinwärts entlang der Merseburger Straße in Richtung Ammendorf gelaufen sind, geht es nur noch wenige Kilometer durch das typische Plattenbauviertel der halleschen Südstadt zurück zum Ausgangspunkt über die Rabeninsel.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erleben somit nicht nur die Vielfalt von Asphalt und Waldwegen, sondern auch die kulturelle und landschaftliche Schönheit entlang der Saale. Eine gelungene Laufveranstaltung, die sowohl Herausforderung als auch abwechslungsreiche Eindrücke bietet.
Der Lauf ist vorwiegend für Hobby- und Genussläufer geeignet!
Es besteht auch die Möglichkeit ein Teil der Strecke mitzulaufen = Teilumrunder (Einstieg bei km 24 in der Frohen Zukunft).
Organisatorisches
Datum:
15. Februar 2026
Start und Ziel:
Schulsporthalle: Am Holzplatz · Holzplatz 4 · 06110 Halle (Saale),
08:15 Uhr (Streckenbriefing 08:10 Uhr), Startnummernausgabe ab 07:30 Uhr
Zeitlimit:
6 Stunden plus Toleranz
Teilnehmerlimit:
30 Starter
Strecke:
50+/-1 km Rundkurs /< 250 Höhenmeter, Track wird 1 Woche vorher per Email versendet.
Zeitnahme:
Die Zeitnahme erfolgt manuell durch den Veranstalter.
Verpflegung:
3-5 (un)besetzte Verpflegungsstellen zzgl. Zielverpflegung (typisches Läuferangebot: Obst, Snacks, div. Getränke). Bitte eigenen BECHER mitbringen! Es wird auch vegane Verpflegung angeboten.
Sonstiges:
Kleiderabgabe ist bis 08:00 Uhr möglich (unbeaufsichtigt, Wertsachen können aber verwahrt werden). Umkleiden, Dusche (eventuell) und Toiletten sind verfügbar (ab ca 8:00 Uhr, Umkleiden und Dusche sind unisex!).
Startgeld:
30 Euro (zahlbar innerhalb 3 Tagen nach der Anmeldung per Überweisung oder PayPal), Startgeld dient ausschließlich der Kostendeckung, übrige Gelder werden gespendet. Eine Rückerstattung des Startgeldes bei Nichtantritt ist nicht möglich. 20 Euro für Teilumrunder.
Ansprechpartner:
Torsten Linkersdörfer
Email: info@komfortzonenlauf.de
@komfortzonenlauf (Instagram)
Anmeldung:
https://my.raceresult.com/373122
Anmeldeschluss:
Bei Erreichen des Teilnehmerlimits bzw. der 10.02.2026
Die Organisatoren behalten sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Jeder Teilnehmer muss während der Veranstaltung über sein Mobiltelefon erreichbar sein. Die meisten Läufer, die sich für diese Strecke anmelden, werden selbst wissen, was sie benötigen. Ihnen, aber auch allen anderen, ist trotz dessen zu empfehlen, dass bei den möglicherweise kalten Temperaturen im Februar folgende Dinge mitgeführt werden: Ein Laufrucksack (für warme Kleidungsstücke, in denen sich entsprechendes verstauen lässt), ein Behälter mit mindestens 0,5 Liter Flüssigkeit, eure Verpflegung (wisst ihr selbst) Bargeld, falls ein Souvenirshop auftaucht, ihr im Notfall zusätzliche Verpflegung braucht oder ihr bei Laufabbruch eigenständig zum Ziel kommen müsst, ein Gerät zur Navigation, denn die Strecke ist nicht markiert. Während der gesamnten Veranstaltung ist die Straßenverkehrsordnug (StVO) einzuhalten. Bei unsportlichen Verhalten, Betrugsversuch ode begründetem Verdacht darauf sowie bei Versößen gegen die StVO droht die sofortige Disqualifikation.
Auszeichnung:
Urkunden und die Ergebnisliste erscheinen im Internet, zusätzlich bekommt jeder Teilnehmer eine Medallie und ein kleines Hallesches Präsent.
Haftung:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Organisatoren übernehmen für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung. Mit der Anmeldung stimmt die Läuferin/der Läufer diesem Haftungsausschluss zu. Mit der Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer/die Teilnehmerin damit einverstanden, dass im Zusammenhang mit diesem Lauf gemachte Fotos/Videos von der Organisatoren veröffentlicht werden dürfen. Jede/Jeder haftet für sich selbst.
EventID: DUV Ultramarathon-Statistik (d-u-v.org)