![]()
Select your language:
|
Ausschreibung: Marathon um den Tegeler See (Rundkurs 43,5 km)
Veranstalter:
Frank-Ulrich Etzrodt und Sigrid Eichner
Harriesstraße 1
13629 Berlin
Telefon: 030 / 36753356
Telefax: 030 / 36753358
mobil: 0163 / 1827534
Email: etzrodt@freenet.de
Internet: www.vollmond-marathon.etzrodt.in
Termin: Christi Himmelfahrt, Donnerstag, den 14. Mai 2015
Start: 10.00 Uhr Zielschluß: 16.00 Uhr
Start- u. Zielort: An der Mäckeritzbrücke in 13629 Berlin
Streckenführung: siehe http://www.gpsies.com/map.do?fileId=vvgvhjflrywypocq
Hinweis zur Streckenführung:
Die Strecke ist deutlich und ausreichend mit rot-weißen Markierungsbändern und mit weißem Kreidepulver auf dem Boden bei Richtungsänderungen und in Laufrichtung markiert. Wenige Bodenunebenheiten, insbesondere vor Eiswerder und am Tegeler See, sind gekennzeichnet. Das gilt auch bei der Überquerung der Hugo-Cassierer-Straße an der Spandauer Seebrücke bei km 9, der Ruppiner Chaussee hinter dem Kreisverkehr am Ortsausgang Hennigsdorf bei km 20 und vor der Ampelanlage Ruppiner Chaussee zur Hennigsdorfer Straße in Heiligensee bei km 22.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß alle Läufer die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung einzuhalten haben. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für jegliche körperliche und gesundheitliche Schäden der Teilnehmer während der Veranstaltung.
Organisationsgebühr:
• 20,00 € bei der Voranmeldung bis zum 12.05.2015
• 25,00 € bei der Nachmeldung am 14.05.2015 bis 9:15 Uhr am Start
Es besteht kein Anspruch auf eine Rückzahlung der Organisationsgebühr.
Nach Deckung der Unkosten kommt der Rest der Einnahmen dem Verein "Von Kindern für Kinder" in Berlin -Reinickendorf zugute.
Bezahlung per Überweisung an Frank-Ulrich Etzrodt
IBAN: DE89 7001 0080 0185 8598 05
BIC: PBNKDEFF
Kennwort: Marathon an Himmelfahrt
Teilnahmebedingungen: Teilnehmen können alle Läufer und Läuferinnen ab Jahrgang 1997 und älter. Maximal 25 Teilnehmer
Startunterlagen:
Die Startunterlagenausgabe erfolgt am Veranstaltungstag ab 09.00 Uhr bis 09.30 Uhr am Start.
Siegerehrung:
Die Siegerehrung erfolgt im Anschluss an die Veranstaltung.
Sie umfasst die Ehrung der Gesamtsieger und Altersklassensieger jeweils m/w Platz 1-3.
Teilnehmerurkunde und Ergebnisliste sind nach der Veranstaltung auf www.my.raceresult.com abrufbar.
Verpflegungs- u. Getränkestellen:
mit Wasser, Vita-Cola, Bananen, Orangen, Melonenscheiben, Äpfeln, Schmalzstullen und Kuchen durch radfahrende Begleiter und im Ziel.