Select your language:
|
EINES DER SCHÖNSTEN SCHLITTENHUNDERENNEN DER SAISON
Veranstalter: RSSC - Austria und LHS - Austria in Kooperation mit dem AFSS
Ort: A-8982 Bad Mitterndorf Furt 75, Tauplitz
Datum: 10. bis 11. Jänner 2026
Kategorien:
SW1, SM1, SW2, SM2, SP2, SP4, SP6, SP8, SPU (SPU kein IFSS-Weltcup!), Happy Dog
Registered Nordic Breed: RNB1 bzw. RNB2 ab 3 Starter je Kategorie, das gleiche gilt für Jugend und Junioren (SWJ / SMJ / SP2J / SP4J).
Auch dieses Jahr wieder: CANICROSS ON SNOW - zählt zum Austrian Canicross Cup 2025/2026
DCW (19-99 Jahre) / DCM (19-99 Jahre) / DCWJ(14-18 Jahre) / DCMJ (14-18 Jahre) / DCWY (11-13 Jahre) / DCMY (11-13 Jahre)
Registered Nordic Breed: RNB ab 3 Starter je Kategorie, das gleiche gilt für Jugend (11-13 Jahre) und Junioren (14-18 Jahre)
Reglement:
Es wird nach IFSS Reglement offen und nach WSA Regelment reinrassig gefahren und für Canicross on Snow nach AFSS Reglement gelaufen.
Ansonst gilt:
„Gemeinsam fahren, getrennt werten“.
FCI Papiere, Chip, EU-Heimtierpass mit allen erforderlichen Impfungen, Nachweis einer Haftpflichtversicherung, bitte unbedingt ausgefüllte Chiplisten mitbringen.
Auch für Hunde die in der offenen Kategorie (alle Hunde welche nicht in RNB1 oder RNB2 fallen) oder am Wettkampf nicht teilnehmende Hunde, gelten dieselben Bestimmungen bezüglich Impfungen und Versicherung.
Impfungen: es gilt die AFSS-Impfleitlinie: https://afss.at/wp-content/uploads/2025/08/2025-AFSS-Impfleitlinie.pdf
Die Anmeldefrist endet mit 31.12.2025 oder nach 120 gemeldeten Startern.
Das Schnee - Canicrossrennen wird auf max. 60 Starter begrenzt.
Der Veranstalter behält sich vor, die Starteranzahl abzuändern.
Die im Bewerb eingesetzten Hunde müssen ein Mindestalter von 15 Monate haben. Jeder Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass er auf eigene Gefahr und Risiko an der Veranstaltung teilnimmt und keine Regressforderung an den Veranstalter und den ausrichtenden Verein stellt, des weiteren akzeptiert er die oben angeführten Reglements und das Ethik Papier der WSA zu finden unter http://www.wsa-sleddog.com/wsaweb/2015/index.php/de/tierschutz/ethikpapier
Streckenlänge: Sprint ca. 5.6km (SP2), 10km (SP4 / SW1 / SM1 / SWJ / SMJ), 12.4km (SP6 / SW2 / SM2) und 17,5 km (SP8 / SPU).
Streckenlänge Canicross: ca 2,5 Kilometer – flach
Anreise: Freitag den 09.01.2026 ab 12.00 Uhr möglich.
Wasser und Toiletten befinden sich direkt am StakeOut.
Rennablauf:
Ca. 19:00 Freitag - Startnummernausgabe - für alle die am Samstag anreisen – Startnummern um 08:30 bei der Musherbesprechung
Ca. 09:30 Samstag - Skijöring und Schlittenkategorien, im Anschluss Snow CC mit Massenstart
Musherabend Samstag in der Kulm Arena.
Ca. 09:30 Sonntag - Skijöring und Schlittenkategorien im Anschluss Snow CC mit Massenstart.
Siegerehrung um ca. 14:00
Startgebühr Schlitten- und Skijöringklassen inkl. Musherssen:
RSSC / LHSA Mitglieder € 70,-
Nichtmitglieder € 95,-
Junioren € 70,-
Mehrfachstart je Kategorie € 45,-
Bei Mehrfachstart KEIN zusätzliches Mushersessen!
Startgebühr Schneecanicross ohne Musheressen:
RSSC / LHSA Mitglieder € 35,-
Nichtmitglieder € 45,-
BEI ABSAGE DES RENNENS WIRD NICHT DIE VOLLSTÄNDIGE STARTGEBÜHR ZURÜCKERSTATTET – IN DIESEN FALL WERDEN €25,- ALS MELDEGELD EINBEHALTEN.
Ummeldungen vor Ort und nach Meldeschluss sind für den Veranstalter ein großer Aufwand. Leider sehen wir uns gezwungen für Ummeldungen nach Meldeschluss eine Gebühr von € 20,00 je Ummeldung einzuheben. Stromanschlussmöglichkeit ist keine vorhanden. Bitte beachtet unbedingt, bei Gebrauch von Aggregaten die Nachtruhe zwischen 22.00 und 7.00 Uhr.
Einverständniserklärung zu Foto- und/oder Filmaufnahmen
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung Bilder und/oder Videos von den Teilnehmer_innen gemacht werden und zur Veröffentlichung
unentgeltlich verwendet, sowie verwertet und zu diesem Zwecke auch abgespeichert werden dürfen.
Ich bin mir darüber im Klaren, dass Fotos und/oder Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos und/oder Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Ich habe die Hinweise gemäß Art. 13 DSGVO gelesen und verstanden.
Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem RSSC-Austria unter der Mailadresse office@rssc-austria bis längstens 10.01.2025 widerrufen werden.
