Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.

Ausschreibung zum 11. Mergelstetter Silvesterlauf
über 5,4 km oder 10 km

am Mittwoch, 31.12.2025 um 10:00 Uhr

Liebe Läuferinnen, liebe Läufer,

vergangenes Jahr durften wir einen tollen runden Geburtstag bei bestem Wetter mit Euch feiern (Klick für Fotos). Mit 500 Anmeldungen waren wir früh ausgebucht. An dieser Stelle einfach nochmal danke an alle, die dabei waren! Bald steht die Nummer 11 an! Wir sind mitten in den Vorbereitungen und
freuen uns wieder auf einen schönen und sportlichen Jahresabschluss mit Euch!

Euer Orga-Team und alle Helfer des SVM


Auch in diesem Jahr sind wir natürlich wieder ein Teil des "4. ODR-Laufcup" und dürfen abermals das Finale ausrichten. Es ist toll zu sehen, wie sich der Cup über alle Läufe im Kreis so etabliert hat und für Freude, Spaß und Spannung sorgt.



Und last but not least ein dickes Dankeschön an unsere Sponsoren, die den Silvesterlauf in der Form ermöglichen!

 

 

 

 

 

Inhalt

0. Aktuelles

1. Anmeldung

2. Lageplan und Strecken

3. Zeitplan

4. Wertung und Preise

5. Regularien und wichtige Hinweise

6. Datenschutzerklärung

7. Veranstalter

0. Aktuelles

1. Anmeldung

  • Anmeldungen und Nachmeldungen sind nur online möglich. Klick einfach hier!

  • Das Startgeld beträgt:
    für Frauen und Männer (Jhg. 2007 und älter) 13,00 €
    ... nach dem 06.12. 15,00 €
    ... nach dem 26.12. 17,00 €
    für Jugendliche und Schüler (Jhg. 2008 bis 2013) 9,00 €
    ... nach dem 26.12. 10,00 €
  • Voranmelden bis zum Nikolaustag lohnt sich , denn alle Voranmelder bis einschließlich 6.12.25 laden wir zu einer Portion Pasta nach dem Lauf ein.

  • Der Lauf ist auf 500 Startplätze begrenzt.

  • Anmeldungen oder Nachmeldungen sind möglich bis zum 31.12., 9:00 Uhr,
    beachte auch hier, nur online!
    ...und natürlich nur solange Startplätze noch frei sind.

  • Bei Nichtantreten oder ggf. bei einer Ummeldung besteht kein Anspruch auf Teil- oder Rückerstattung des Startgeldes.

  • Du hast die Möglichkeit, selbständig nach Deiner Anmeldung Korrekturen Deiner Daten vorzunehmen (z. B. Schreibfehler oder die Wahl einer anderen Strecke). Den entsprechenden "Zugangslink" für Deinen Datensatz in der Wettkampfdatenbank bekommst Du mit der Bestätigungsmail Deiner Anmeldung. Beachte: Korrekturen sind nur möglich bis zum 26.12.25.

  • Auch Walker sind auf der 5,4km Strecke willkommen. Es gibt aber keine gesonderte Wertung. Und beachtet bitte das Stöcke-Verbot (siehe Kapitel 5.) und die festgelegte Zielschlusszeit.

  • [zurück Inhaltsverzeichnis]

2. Lageplan und Strecken

  • Die Ausgabe der Startunterlagen findest Du vor der
  • SVM Sporthalle
    In der Schwende 6 - 89522 Heidenheim

    (48.66195 N, 10.14324 E)

  • Parkmöglichkeiten gibt es direkt an der Sporthalle, am Baseballplatz und Fußballstadion (5 bis 10 Minuten Fussweg) oder im angrenzenden Wohngebiet (begrenzt).

  • Der Start- und Zielbereich befindet sich 5 bis 10 Minuten Fußweg von der Sporthalle entfernt auf der "Arphalde" am Wohngebiet "Reutenen". Der Weg ist ausgeschildert.
  •  
    Lageplan (Klick!)

  • Bitte plane ausreichend Zeit ein!

  • Die Strecken verlaufen abwechslungsreich und leicht profiliert durch Waldabschnitte und über offenes Gelände. Streckenverlauf und Profil kannst du über folgende Links anschauen und als GPX downloaden:
  •  
    5,4 km Strecke (Klick!) 10 km Strecke (Klick!)

  • [zurück Inhaltsverzeichnis]

3. Zeitplan

  • Die Startunterlagen können vor Ort an der SVM Sporthalle abgeholt werden
    am Tag vor dem Lauf, dem 30.12.
      von 11:00 bis 13:00 Uhr
    und am Veranstaltungstag, dem 31.12.
    ab 8:00 bis 9:30 Uhr

  • Der Startschuss für beide Strecken fällt um 10:00 Uhr auf der "Arphalde".
    Noch einmal der Hinweis an der Stelle, denke an die 5 bis 10 min Fußweg von der Halle bis zum Startplatz.

  • Zielschluss ist um 11:25 Uhr.

  • Die Siegerehrung findet ca. eine Stunde im Anschluss an die beiden Läufe in der Sporthalle statt.
    Dort hast Du dann auch die Möglichkeit bei "Herzhaftem oder Süßem" das sportliche Jahr gemütlich ausklingen zu lassen.

  • [zurück Inhaltsverzeichnis]

4. Wertung und Preise

  • Gewertet werden die Gesamtplatzierungen und die Altersklassenplatzierungen (Link) beider Läufe, getrennt nach Geschlecht.

  • Die Gesamtsieger erhalten bei der Siegerehrung unseren handwerklich gefertigten Silvesterlauf-Anhänger aus Silber.
    Die drei Erstplatzierten der 16 Altersklassen erhalten Sachpreise.
    Jeder Teilnehmer kann seine Urkunde online aus der Ergebnisliste downloaden.
     
  • [zurück Inhaltsverzeichnis]

5. Regularien und wichtige Hinweise

  • Wettkampfbestimmungen
     
    • Für die Durchführung des Laufes werden die Bestimmungen der WLV-Volkslaufveranstaltungen bzw. die Deutsche Leichtathletik Ordnung (DLO) des "Deutschen Leichtathletik Verbands" (DLV) zu Grunde gelegt.
      Mit Deiner Anmeldung erkennst Du ausdrücklich die Satzungen und Ordnungen des DLV, insbesondere der DLO, den DLV-Anti-Doping-Code (DLV-ADC) und die Internationalen Wettkampfregeln (IWR) an und unterwirft Dich den entsprechenden Bestimmungen.
    • Die Aufteilung der Altersklassen entsprechen der aktuellen "Deutschen Leichtathletik-Ordnung" des DLV (siehe §3).
      Link zur DLO: Deutsche Leichtathletik Ordnung
    • Und im Hinblick auf Eure Kinder ist es uns sehr wichtig darauf hinzuweisen, dass gemäß der "DLO" (Anhang 4) für unsere beiden Streckenlängen als jüngster Jahrgang die Altersklassen "WJ U14" bzw. "MJ U14" zugelassen sind. Wir bitten um Euer Verständnis.
      Seht dazu die DLV Empfehlung: Wann sind Straßenwettbewerbe für Kinder kindgemäß?
    • Teilnahmeberechtigt sind nur Läuferinnen und Läufer mit einer offiziellen Startnummer des Silvesterlaufs.
      Bitte platziere die Startnummer stets gut sichtbar auf der Vorderseite deines Trikots.
    • Wenn Du Dich während des Laufs entscheiden solltest, nicht die gemeldete Strecke zu laufen, sondern die alternative Strecke wählst, wirst Du nicht gewertet.
       
  • Sicherheit
     
    • Aus Sicherheitsgründen darfst Du keine Hunde, Babyjogger oder Stöcke mitführen!
    • Mit dem Empfang Deiner Startnummer erklärst Du, dass Dein Gesundheitszustand den Anforderungen des Laufs entspricht. Du nimmst auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko am Wettkampf teil. Das Sanitätspersonal ist berechtigt, Dich bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsschädigung aus dem Lauf zu nehmen.
      Den Sanitätsdienst stellt das "Rote Kreuz".
    • Der Veranstalter behält sich vor, die Strecke bei widrigen Wetterbedingungen kurzfristig zu ändern.
      Bei einer Absage der Veranstaltung aufgrund schlechter Wetterverhältnisse (Bsp. Blitzeis) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Organisationsgebühr (Startgeld).
    • Selbstverständlich richten wir uns bei der Planung des Silvesterlauf nach den geltenden behördlichen Verordnungen und behalten uns entsprechende Anpassungen im Ablauf vor.
       
  • Haftungsbestimmungen
     
    • Der Veranstalter, der Verein, die Sponsoren oder deren Vertreter übernehmen keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die dem Teilnehmer in Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen können (Unfälle, Sachschäden, Diebstähle, ...).

6. Datenschutzerklärung

  • Information zur Datenschutzerklärung

    Erfasste Daten und Verwendung - Welche Daten erfassen wir und wofür brauchen wir sie?
    • Name, Jahrgang, Geschlecht, gewählter Wettbewerb, Verein (alt. Wohnort) und Mailadresse erheben wir als Pflichtfeld und nutzen sie zur Durchführung und Auswertung der Veranstaltung. Die Daten werden nicht automatisch gelöscht.
    • Name, Altersklasse, Geschlecht, gewählter Wettbewerb, Verein (alt. Wohnort) und Dein Ergebnis nutzen wir zur Darstellung und Veröffentlichung von Starter- und Ergebnislisten im Internet und sonstigen Medien.
       
    Weitergabe von Daten – Wem geben wir Deine Daten weiter?
    Wir geben Deine Daten an folgende Empfänger weiter:
    • Firma race result AG, Joseph-von-Fraunhofer-Str. 11, D-76327 Pfinztal zur Zeitmessung und der damit verbundenen Erstellung von Starterlisten, Ergebnislisten und Urkunden sowie deren Veröffentlichung im Internet
    • Medien zur Veröffentlichung der Ergebnisse
    • "ODR-Laufcup" zur Auswertung und der damit verbundenen Erstellung von Ergebnislisten und Urkunden sowie deren Veröffentlichung im Internet
       
    Voraussetzungen zur Einwilligung – Wer muss warum seine Einwilligung erklären?
    • Wenn Du noch nicht volljährig bist, ist folgendes zu beachten. Unter 16 Jahren darfst Du uns deine persönlichen Informationen nur mit ausdrücklichem Einverständnis der Erziehungsberechtigten zur Verfügung stellen.
       
  • Einwilligung zur Datenschutzerklärung
     
    • Hiermit willigst Du ein, dass der Veranstalter des Silvesterlaufs die genannten personenbezogenen Daten zum genannten Zweck verwenden darf.
      Verantwortlicher: Stefan Hülsmann, Am Bühl 6/1, 89522 Heidenheim,
    • Hiermit erklärst Du Dich damit einverstanden, dass im Rahmen der betrachteten Veranstaltung Aufnahmen erstellt, verwendet, verbreitet und auf unbestimmte Zeit veröffentlicht werden. Dabei hast Du keinen Anspruch auf Vergütung.
       
    • Natürlich kannst Du jederzeit Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten bekommen. Mit Wirkung für die Zukunft kannst Du die Berichtigung und Löschung Deiner Daten verlangen und der Veröffentlichung widersprechen. Das machst Du schriftlich oder per Mail an den Verantwortlichen.

7. Veranstalter


8. Anhang

Klasse Abk. Jahrgang Alter
weibliche Jugend U14
männliche Jugend U14
WJ U14
MJ U14
2013 - 2012 12 - 13
weibliche Jugend U16
männliche Jugend U16
WJ U16
MJ U16
2011 - 2010 14 - 15
weibliche Jugend U18
männliche Jugend U18
WJ U18
MJ U18
2009 - 2008 16 - 17
weibliche Jugend U20
männliche Jugend U20
WJ U20
MJ U20
2007 - 2006 18 - 19
Frauen
Männer
W
M
2005 - 1996 20 - 29
Seniorinnen W30
Senioren M30
W30
M30
1995 - 1991 30 - 34
Seniorinnen W35
Senioren M35
W35
M35
1990 - 1986 35 - 39
Seniorinnen W40
Senioren M40
W40
M40
1985 - 1981 40 - 44
Seniorinnen W45
Senioren M45
W45
M45
1980 - 1976 45 - 49
Seniorinnen W50
Senioren M50
W50
M50
1975 - 1971 50 - 54
Seniorinnen W55
Senioren M55
W55
M55
1970 - 1966 55 - 59
Seniorinnen W60
Senioren M60
W60
M60
1965 - 1961 60 - 64
Seniorinnen W65
Senioren M65
W65
M65
1960 - 1956 65 - 69
Seniorinnen W70
Senioren M70
W70
M70
1955 - 1951 70 - 74
Seniorinnen W75
Senioren M75
W75
M75
1950 - 1946 75 - 79
Seniorinnen W80
Senioren M80
W80
M80
bis 1945 80 und älter