![]()
Select your language:
|
Nikolaus-Drachen-Cup 2025
Alster-Canoe-Club e.V. in Hamburg
Ein Hinweis vorab zum Nikolaus-Drachen-Cup 2025. Bei dem diesjährigen NikoCup gibt es Neuerungen, die bei der Anmeldung zu berücksichtigen sind. Vor und um das Geländes ACC am Eppendorfer Marktplatz sind aktuell größere Straßenumbaumaßnahmen, welche zum Zeitpunkt des Events in Umfang und Beeinträchtigung nicht abgeschätzt werden können.
Das bedeutet, dass dieses Jahr keine Traileranreise mit dem eigenen Drachenboot über das ACC-Gelände möglich ist!! Mit dem eigenen Drachenboot kann nur über die Alster zum Start gelangt werden.
Auf dem ACC-Gelände werden Boote zur Miete bereitstehen. Damit die Kosten für ein Boot überschaubar bleiben, kommt die zweite Neuerung zum Tragen: Bei entsprechenden Anmeldungen werden dann 2 Startzeiten generiert - 13:00 Uhr (Hauptstartzeit) und 11:00 Uhr. Beide Startzeiten werden zu Anmeldung angeboten und können gewählt werden. Wir behalten uns vor trotz Auswahl, die Startzeit auf 13:00 Uhr festzulegen. Die Info erfolgt frühzeitig.
Für die Boote am ACC heißt es, diese werden bei uns am Steg für beide Startzeiten genutzt.
Wir freuen uns mit der Neuerung euch als Teilnehmer und Zuschauer zu gewinnen.
Veranstaltungstermin |
Samstag, 29. November 2025 |
|
Veranstaltungsort |
Gelände des Alster-Canoe-Club e.V., Ludolfstraße 15 ,20249 Hamburg |
|
Streckenverlauf |
Steg ACC, Alster, Außenalster, Binnenalster Tannenbaum und zurück |
|
Streckenlänge |
9,6 km |
|
Start & Ziel |
Vor dem ACC-Steg / Haynspark-Brücke |
|
Startzeit |
Hauptstartzeit 13:00 Uhr, zusätzlicher Start um 11:00 Uhr bei entsprechender Anmeldezahl, ruhender Start bei Einzelverfolgung im 30 Sekundentakt |
|
Siegerehrung |
ca. 16:30 Uhr, auf dem Veranstaltungsgelände bei Essen und Trinken |
|
Bootsklassen |
Mixed (mind. 4 Damen), begrenzt auf max. 20 Teams |
|
Bootsbesetzung |
Die Gesamtzahl der Aktiven im Boot unterliegt keiner besonderen Beschränkung, vorbehaltlich der Anpassung durch Reduzierung bei ungünstigen Verhältnissen mit Wind und Welle. Neben dem Steuerpersonal gehört eine Person an der Trommel zum Team. Es besteht für alle Personen im Boot eine Schwimmwestenpflicht. |
|
Bootsausstattung |
Die Boote sind mit Drachenkopf, Drachenschwanz, Trommelstuhl und Trommel auszustatten. |
|
Boottransporte |
Jedes Team bringt sein eigenes oder angemietetes Boot mit und kommt auf dem Wasserweg zum Veranstaltungsgelände und Start. Oder das Team nutzt die Mietboote am ACC. Es besteht die Möglichkeit, Leihboote und Schwimmwesten zu vermitteln. Schwimmwesten sind empfohlen eigene mitzubringen. |
|
Anmeldung (vergünstigt) |
bis 28. September 2025 |
|
Anmeldeschluss |
19. Oktober 2025 |
|
Teilnahmegebühr |
Startgebühr je Standard-Drachenboot (10-Bank-Boot)
+ zzgl. Bootsmiete 120 € vom Steg ACC
Eigenes Boot unter Eingabe „FREIBOOT“ bei Gutschein unter Abzug
|
|
Zahlung |
direkt bei Anmeldung, per Bankeinzug |
|
TC Meeting |
vorab per Email im Oktober sowie zur finalen Klärung/Prüfung |
|
Informationen & Leihbootanfrage: |
Informationen um den Cup und Fragen zu Leihbooten bitte an nikodrachencup@alster-canoe-club.de
|
|
WA-Kanal |
||
Wir möchten den Gastroservice nach dem Rennen verbessern