![]()
Select your language:
|
Hiermit schreibe ich den Morrie Schwartz Marathon am Samstag, dem 20.12.2025, aus. Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon zu absolvieren.
Morris S. Schwartz, US-amerikanischer Soziologe, * 20. 12. 1916 New York City, † 4. 11. 1995 Newton, Massachusetts; er erlangte postum größere Berühmtheit durch seine Rolle im Buch Dienstags bei Morrie (1998).
Unter seinen Studenten an der soziologischen Fakultät der Brandeis University war auch der spätere Sportjournalist Mitch Albom. Schwartz unterrichtete über seinen 70. Geburtstag hinaus, bis es ihm durch seine Amyotrophe Lateralsklerose unmöglich wurde.
Nachdem Mitch Albom Schwartz in der Fernsehsendung Nightline gesehen hatte, wo er über seine Krankheit berichtete, suchte er seinen ehemaligen Mentor auf. Aus dem geplanten einen Treffen wurden wöchentliche Treffen bis Schwartz' Tod. Gemeinsam verfassten sie 1995 während dieser Zeit das Buch Dienstags bei Morrie. Es wurde 1997 in den USA veröffentlicht und war mehr als sechs Jahre auf der Bestsellerliste von USA Today geführt.
Termin: Samstag, 20.12.2025, 9:00 Uhr - gemeinsamer Start: Beim Großen Teiche, 22359 Hamburg-Volksdorf
Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden, wahlweise auch 19 Runden und damit 50 km (mit zusätzlicher Marathon-Wertung) - Laufrichtung im Uhrzeigersinn
Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist.
Meldeschluss: Sonntag, der 07.12.2025, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr. - Die Online-Anmeldung schließt am Vortag um 18:00 Uhr.
Startgeld: bei Anmeldung bis zum 07.12.2025 EUR 6,00, bis zum 14.12.2025 8 EUR und danach 10 EUR,
zahlbar binnen 7 Kalendertagen nach Online-Anmeldung auf das in der Meldebestätigung angegebene Konto. Dies soll vor allem der Planung in der Organisation dienen.
Bitte gib bei deiner Startgeldüberweisung den kompletten und korrekten Namen der Veranstaltung mit Datum (ich habe meist zahlreiche Events im Angebot, darunter mehrere namensähnlich) und am besten auch deine Startnummer mit an!
Allgemeine Grundregeln zu FEM-Events siehe auch: https://my.raceresult.com/144293/
Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn).
Verpflegung: Wasser, Zitronen- oder Apfeltee, Cola, Kuchen, Weingummi, Salzstangen etc. (Änderungen vorbehalten)
Auszeichnungen: Urkunden und Ergebnislisten (als Downloads über diese race result-Seite), Medaillen (nur bei fristgerechter Voranmeldung)
ACHTUNG: Es gibt bei dieser 25. FEM Weihnachts-/Neujahr-Serie noch einmal eine Serien-Wertung mit Pokalen für die ersten drei Männer und Frauen. Weitere Informationen dazu siehe https://my.raceresult.com/317423/
Zeitlimit: 9:00 Stunden plus Toleranz
Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung.
Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind vor Ort leider nicht verfügbar!