![]()
Select your language:
|
AUSSCHREIBUNG der 5. Auflage am 18.1.2026
Kleine, privat organisierte Ultralaufveranstaltung auf dem Schnadeweg „Rund um Halver“, die sich an erfahrene Ultraläufer richtet, die auch bei winterlichen Bedingungen in der Lage sind, mehr als 50 km nach Track zu laufen. Die Sieger*innen werden über die Homepage und facebook geehrt. Finisher*innen-Urkunden werden zeitnah nach dem Lauf per E-Mail versendet. Die Ergebnisse werden an die DUV weitergegeben.
Startzeit: 8.00 Uhr am 18.1.2026, verpflichtendes kurzes Briefing um 7.50 Uhr
Start- und Zielort: Wanderparkplatz Hälverstraße, 58579 Schalksmühle
Streckenlänge: 52 km mit +1.300 Hm (jeweils ca.-Angaben).
Gelaufen wird im Uhrzeigersinn. Es geht somit vom Start zunächst steil bergauf nach Halverscheid
Die Strecke ist nicht abgesperrt, auf Verkehr, Radfahrer und andere Spaziergänger etc. ist Rücksicht zu nehmen!
Markierung: Der Wanderweg ist durchgängig mit einem „H“ markiert. Alle Teilnehmenden erhalten aber ca. eine Woche vor der Veranstaltung den gpx-Track. Es gilt ausschließlich der vom Veranstalter ausgegebene gpx-Track.
VP: Es wird nur einen VP' geben. Dieser wird nach ca. 25km erreicht. Dort erwartet euch läufergerechte Verpflegung. Zudem werdet ihr im Ziel verpflegt.
Cut-Off: Der VP wird entsprechend einem zu laufenden Schnitt von ca. 10 Min/km geöffnet sein. Wer später vorbei kommt, findet ggf. nur noch einen Getränkevorrat vor, darf aber weiterlaufen. Zielschluss ist um 18 Uhr, also habt ihr 10 Stunden Zeit, die Strecke zu bewältigen (evtl. plus Kulanz). Wer aus irgendeinem Grund den Lauf abbricht, muss sich selbst um den Rücktransport kümmern und sich telefonisch beim Veranstalter abmelden!
Zeitnahme: Die Zeitnahme erfolgt manuell durch den Veranstalter.
Pflichtausrüstung: Eigener Becher, Mindestens 1 Liter Flüssigkeit, Stirnlampe, aufgeladenes Handy mit eingespeicherter Telefonnummer des Veranstalters, vom Veranstalter zur Verfügung gestellter gpx-Track, Geld für evtl. Rücktransport per Bus/Taxi.
Teilnehmendenzahl: mindestens 7, maximal 35.
Startgebühr: Keine, stattdessen beteiligt sich jede*r an den entstehenden Kosten mit 15,-€. Bitte innerhalb von 14 Tagen mit nach Anmeldung mit WERO bezahlen.
Empfänger: Stefan Niederhofer, +4915730200606 oder den QR-Code nutzen:
Alternativ PayPal: st.niederhofer@gmail.com (Freunde und Familie) oder den QR-Code nutzen
Sanitäre Anlagen: Keine, also keine Duschen und keine Toiletten vorhanden. Zudem könnt ihr eure Taschen auch nicht unterstellen.