Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.

Bericht zum 40. Mühlenlauf vom 20.09.2025


Der SV Grenzland Laarwald veranstaltete am 20. September bereits zum 40. Mal zusammen mit dem Mühlenverein Laar den diesjährigen Mühlenlauf. Die Beteiligung beim Jubiläumslauf mit 182 Läufern im Ziel war gegenüber den Vorjahren sehr gut - vor allem in den Schülerläufen waren zahlreiche Teilnehmer der Grundschulen Laar und Emlichheim am Start. Der 2,5 Kilometer lange Rundkurs wurde in diesem Jahr geringfügig angepasst, damit der Streckenverlauf auf der Hauptstraße verringert und damit auch die Absperrungen etwas vereinfacht bzw. sicherer wird.
 

Ergebnislisten / Urkundendruck: hier klicken

Neu: Fotos vom Mühlenlauf: hier klicken

Bewertungen/Kommentare zum Lauf (selber abgeben / lesen): hier klicken


Die Veranstaltung eröffneten traditonell die Bambinis, die eine kurze Strecke absolvierten und anschließend ein kleines Präsent erhielten. Danach startete der erste Jugendlauf über einen Kilometer, den wie im Vorjahr Jonne Schulte (Grundschule Laar; 3:55 Minuten) für sich entscheiden konnte. Die schnellste Läuferin über 1 Kilometer war Madelon Fühler vom SV Germania in 4:33 Minuten. Beim 2,5-km-Rennen waren beide diesjährigen Sieger bereits im Vorjahr ebenfalls erfolgreich. Henrik Scholten aus Laar in 10:16 Minuten und Lea Höllmann von Vorwärts Nordhorn in einer Zeit von 10:33 Minuten.

Beim 5-km-Rennen war Rianne Horstra von Spurt'88 in der Zeit von 24:42 Minuten die schnellste Läuferin. Sigmar Jonker vom LC Nordhorn sicherte sich in einer tollen Zeit von 18:01 Minuten den Siegerpokal der Männer über 5 Kilometer. Im gleichzeitig gestarteten Lauf über zehn Kilometer setzte sich Ralph Zwafink mit einer Zeit von 37:04 Minuten durch. Souveräne Siegerin bei den Frauen war Jutta Baarlink vom LC Nordhorn (40:42).

Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten, vor allem an die zahlreichen Helfer vom SV Grenzland Laarwald, dem Mühlenverein sowie dem Deutschen Roten Kreuz und der Feuerwehr in Laar. Auch in diesem Jahr konnte man den Teilnehmern eine schöne Laufveranstaltung bieten. 


​Save the date: der Termin für das nächste Jahr steht bereits fest:
der 41. Mühlenlauf findet am 19.09.2026 statt. 

Mehr Infos findet ihr auf der Homepage: hier klicken

 

 

Folgende Sponsoren unterstützen den Mühlenlauf - vielen Dank an dieser Stelle:

  • Grafschafter Volksbank eG als Hauptsponsor

  • Raiffeisen Ems-Vechte eG: LKW

  • Bäckerei Naber: Mühlenlaufbrot für Teilnehmer

  • blumenkunst - collmann von schatteburg: Rosen für Läuferinnen

  • KSB Grafschaft Bentheim (Anlage für die Zeitmessung)

  • Jugendhaus@21 / Samtgemeinde Emlichheim für die Hüpfburg

 

Das Orgateam vom Mühlenlauf




Infos vor dem Lauf:
40. Mühlenlauf am 20.09.2025

Am 20. September findet in Laar bereits zum 40. Mal (!) der Mühlenlauf statt - organisiert vom SV Grenzland Laarwald in Zusammenarbeit mit dem Mühlenverein Laar. Der 5- und 10-Kilometerlauf findet auch in diesem Jahr wieder zeitgleich statt. Tipp: erstmals findet in diesem Jahr das 1. Laarer Weinfest in gemütlicher Atmosphäre rund um die Mühlen und das Heimathaus statt. 

Startzeiten

  • 14:50 Uhr: Start Bambini-Lauf (ohne Anmeldung und keine Zeitmessung)

  • 15:00 Uhr: Start 1-Kilometer Jugendlauf - Abholung Startunterlagen bis 14:45 Uhr

  • 15:30 Uhr: Start 2,5-Kilometer Jugendlauf - Abholung Startunterlagen bis 15:15 Uhr

  • 16:15 Uhr: Start der Hautpläufe 5- und 10-Kilometer - Abholung Startunterlagen bis 16:00 Uhr

Startunterlagen:

Direkt bei der Mühle im "Holzpavillon" - bitte möglichst 30 Minuten vor dem jeweiligen Lauf abholen.

Kosten

1 und 2,5 - Kilometer: 3,50 EUR pro Teilnehmer, bei Nachmeldung zzgl. 2 EUR 

5 und 10 - Kilometer: 6,00 EUR pro Teilnehmer, bei Nachmeldung zzgl. 4 EUR 

 

Online-Anmeldung: => hier klicken <==

Vor-Anmeldungen waren bis zum 18.09.2025 möglich. Am Samstag sind bis ca. 15 Minuten vor jeweiligem Laufbeginn Vor-Ort-Anmeldung gegen eine Nachmeldegebühr möglich.


Sonstige Veranstaltungsinformationen


Parken / Umkleiden

Die Läufe (Start und Ziel) finden bei der Mühle in Laar statt. Die Umkleiden befinden sich in der Sporthalle. Direkt bei der Mühle können die Startunterlagen abgeholt werden.

Folgende Parkplätze können (unter Vorbehalt) genutzt werden:

  • Wohnmobilstellplatz, Hauptstraße 45, 49824 Laar

  • Dorfgemeinschaftshaus Parkplatz, Hauptstraße 47, 49824 Laar

  • unter Umständen finden sich Parkplätze bei den reformierten oder altreformierten Kirchengemeinden


An- und Abreise

Mühle in Laar
Adresse: Hauptstr. 45, 49824 Laar

 

Kostenlose Leistungen

  • Getränke für Teilnehmer im Ziel

  • kleine Präsente für Teilnehmer

  • Hüpfburg für Kinder

  • Auf Wunsch Ausdruck der Urkunde (auch online erhältlich)

 

Siegerehrung

Eine Siegerehrung findet unmittelbar nach dem jeweiligen Lauf statt, sobald die Ergebnislisten erstellt und freigegeben wurden. Häufig wird die Siegerehrung kurz vor dem nächsten Lauf oder nach dem Start des nächsten Laufes durchgeführt.

 

Sponsoren/Unterstützer

Die Grafschafter Volksbank eG ist der Hauptsponsor und unterstützt den SV Grenzland und den Mühlenverein vor allem finanziell bei der Veranstaltung.

Darüber hinaus unterstützen uns folgende Firmen seit langem tatkräftig bei der Organisation des Mühlenlauf:

  • Raiffeisen Ems-Vechte eG: LKW, Läufergetränke

  • Bäckerei Naber: Mühlenlaufbrot für Teilnehmer

  • blumenkunst - collmann von schatteburg: Rosen für Läuferinnen

  • KSB Grafschaft Bentheim (Anlage für die Zeitmessung)

Vielen Dank für die Unterstützung!!!

 

Versicherungsinformationen

Angemeldete und versicherte Veranstaltung beim NLV (Niedersächsischer Leichtathletik-Verband)

Veranstaltungs-Nummer:  25V09000720360000

 

Sicherheit

Ein Wagen des DRK Emlichheim ist vor Ort im Einatz. Die Feuerwehr Laar sichert mit anderen Helfern die Laufstrecke ab.

 


Teilnahmebedingungen - Mühlenlauf in Laar

Die Läufe finden wie geplant bei jedem Wetter statt. Eine Absage der Veranstaltung wird möglichst zeitnah bekanntgegeben. Potentielle Absagegründe wären: unvorhergesehene Ereignisse, die die Durchführung der Veranstaltung unmöglich machen oder wo die Sicherheit der Teilnehmer, Zuschauer und Helfer nicht gewährleistet wäre. Beispiele: drohendes starkes Unwetterereingnis oder Absagen aufgrund von Corona-Verordnungen..

Mit der Anmeldung erkenne ich die Ausschreibung und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an. Ich werde weder gegen den Veranstalter noch den Sponsoren des Laufes und deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen, die mir durch meine Teilnahme entstehen können.
Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe und körperlich vollständig gesund bin, keine Vorerkrankungen oder Krankheits- bzw. Covid-19-Symptome habe oder in Kontakt mit erkrankten Personen stehe.
Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten zum Zwecke der Veranstaltung genutzt werden dürfen. Hinweis laut Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert.
Ich versichere die Richtigkeit der von mir gemachten Angaben. Nach meiner Anmeldung habe ich keinen Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühren. Im Falle einer generellen Absage der Veranstaltung (behördlich oder durch den Veranstalter), werden die Teilnehmergebühren vollständig oder zum großen Teil erstattet (ggf. unter Abzug von bereits angefallenen Versand- bzw.. Portokosten).
Mit meiner Anmeldung erkenne ich ausdrücklich die Satzungen und Ordnungen des DLV, insbesondere die Deutsche Leichtathletik-Ordnung (DLO), den DLV-Anti-Doping-Code (DLV-ADC) und die Internationalen Wettkampfregeln (IWR) an und unterwerfe mich den entsprechenden Bestimmungen.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass in der Anmeldung angegebene personenbezogene Daten und die im Zusammenhang mit dem Mühlenlauf in Laar gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt und an die Sponsoren und Partner der Veranstaltung weitergegeben werden dürfen.