![]()
Select your language:
|
Präsentation RTF VfL-Stade
Im Rahmen unserer 14. RTF auf der Fährstraße bieten wir vier Strecken an. Darüber hinaus bieten wir eine Marathonstrecke im Rahmen des Nordkap Radmarathons 2025 an.
Die Strecken mit Link zu Komoot: | Karten zum Ausdrucken: |
---|---|
53 km: 53 km | Rennrad-Tour | Komoot | RTF 53km als PDF |
80 km: 80 km | Rennrad-Tour | Komoot | RTF 80km als PDF |
120 km: 120 km | Rennrad-Tour | Komoot | RTF 120km als PDF |
153 km: 153 km | Rennrad-Tour | Komoot | RTF 153km als PDF |
211 km: 211 km | Rennrad-Tour | Komoot | Marathon 211km als PDF |
Organisatorisches/Ablauf:
Start der RTF ist um 09:00 Uhr. Es wird in Gruppen aus dem Block heraus gestartet. Die Entfernungen zwischen den Kontroll/Verpflegungspunkten beträgt ca. 30 km.
Start des Radmarathons ist um 08:00 Uhr. Die ersten 30 km finden außerhalb der RTF-Strecke statt. Nach 30 km kommt ihr wieder über den Start und fahrt dann auf der RTF Strecke weiter.
Alle Verpflegungsstellen sind mit Toilettenmöglichkeiten ausgestattet (einmal Dixi). Für die Teilnehmer 120,153 und 211 km wird es in Gräpel eine Warmverpflegung geben. Hier überquert ihr die Oste mit einer Pramfähre.
Am Start/Ziel habt ihr die Möglichkeit zu duschen bzw. euch umzuziehen. Verschließbare Schränke haben wir nicht. Ihr könnt aber Taschen oder Rucksäcke zur Aufbewahrung abgeben (ohne Versicherungsschutz bei Diebstahl).
Für die Strecken 120 und 211 km bieten wir bei Bedarf geführte Gruppen an. Geschwindigkeit 25 - 27 km/h an
Anfahrt nach Stade:
PKW: Über die A 26, B73 oder den Obstmarschenweg. Es sind unmittelbar an Start und Ziel ausreichend Parkplätze vorhanden.
S-Bahn: Die S-Bahn aus Richtung Hamburg trifft um 7:30 Uhr bzw. 8:30 Uhr in Stade ein. Ihr hättet dann ausreichend Zeit zum Start zu fahren und euch dort zu melden.
Hier ein Track für die Strecke vom Bahnhof bis zum Start: Transferstrecke Bahnhof - Start | Rennrad-Tour | Komoot
Für die Marathonfahrer aus Schleswig-Holstein:
Aufgrund angekündigter Baumaßnahmen/Sperrungen auf der A7 nördlich des Elbtunnels könnte es zu Schwierigkeiten mit der Anfahrt per Auto nach Stade kommen. Hier schlagen wir euch folgende Möglichkeit vor. Nutzt die Elbfähre von Glückstadt nach Wischhafen. Umgeht an der Fähre Stauprobleme, indem ihr das Auto in Glückstadt am Deich / am Fähranleger stehen lasst und fahrt mit dem Rad über die Fähre nach Wischschafen und dann weiter nach Stade. Hierzu der entsprechende Track: Transfer Marathon | Rennrad-Tour | Komoot
Dieser Streckenabschnitt (30 km) wird für den Marathon angerechnet. Wählt die Fähre so, dass ihr gegen 9:00 Uhr in Stade seid. Ihr fahrt dann eine um 60 km verkürzte Marathonstrecke, da ihr ja von Stade auch wieder zurück nach Wischhafen müsst. Als Nachweis für diese Anfahrtsmöglichkeit gilt die Quittung bzw. der Beleg der Fährtüberfahrt.
Anmeldung/Teilnahmegebühr:
Die Anmeldung findet dieses Jahr online über das Portal Race Result statt.
https://my.raceresult.com/344147/
Die Startgebühren für BDR-Mitglieder mit Breitensportlizenz betragen 10,00 Euro für die RTF-Strecken und 20,00 EUR für den Radmarathon. Für Teilnehmer ohne BDR-Mitgliedschaft beträgt der Teilnahmebetrag für die RTF-Strecken 15,00 EUR und für den Radmarathon 25,00 EUR. Die Online-Anmeldung startet am 28.7.2025. Nachmeldunggen sind in Ausnahmefällen auch am Tag der Veranstaltung am Start möglich. Hierfür erheben wir eine Nachmeldegebühr in Höhe von 5,00 EUR. Die Onlineanmeldung ist bis zum 9. August 2025 - 12 Uhr Mittags möglich.