Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2025-07-13 ERG 1900 - 6. RTF Essener Rad Genuss – Sonntag, 13. Juli 2025

6. RTF Essener Rad Genuss – Sonntag, 13. Juli 2025

Startzeiten und Startort

8:00 – 10:00 Uhr (45er Strecke bis 11:00 Uhr)

Regattahaus
Freiherr-vom-Stein-Str. 206
45133 Essen

Strecken

In diesem Jahr bieten wir euch wieder drei verschiedene Rennrad Strecken und zwei Gravel Strecken an.

Die 54er Gravel Strecke können auch als geführte Tour mitgefahren werden. Gestartet wird um 09:00 Uhr. Unser Guide fährt vorweg – jeder fährt auf eigene Gefahr und Verantwortung. Maximal 20 Teilnehmer je geführter Grave-Tour.

Ebenso gibt es einen geführten Girls-Ride. Ihr habt keine Ahnung, wie RTFs funktionieren? Ihr möchtet fahren, aber nicht allein? Dann meldet euch bei uns! Die 75er Runde bieten wir als geführte Tour. Ihr braucht ein Rennrad (oder Gravel) und seid auch schon diverse Kilometer damit unterwegs gewesen, einen Helm und Spaß am Radfahren. Dann kann es auch schon losgehen. Wir starten um 09:00 Uhr. Im Ziel halten wir ganz Ladylike einen Sekt (alkoholfrei) bereit :-) Maximal 15 Teilnehmer je geführtem Girs-Ride.

 

 

  • Jedermanntaugliche 45er (ca. 380 hm) – Link Komoot – Download GPX folgt
  • Herausfordernde 75er (ca. 690 hm) – Link Komoot – Download GPX folgt
  • Ambitionierte 116er (ca. 1.310 hm) – Link Komoot – Download GPX folgt – Strecke wird nicht ausgeschildert.
  • Gravel 54 km  (ca. 530 hm) – Link Komoot – Download GPX folgt
  • Gravel 88 km  (ca. 690 hm) – Link Komoot – Download GPX folgt

An unseren Kontrollstellen entlang der Strecke bieten wir euch wie gewohnt abwechslungsreiche Verpflegung an. Seid schon mal gespannt auf unser diesjähriges Motto.

Startgeld

RTF:

U18 FahrerInnen Kostenlos

Lizenzfahrer BDR App  8,- €

Ohne Lizenz 10,- €

Voranmelder bekommen an der Anmeldung ein Kaffee und Brötchen umsonst.

Die Auswahl der Strecke während der Anmeldung ist nicht verbindlich und kann vor Ort anders entschieden werden.

Zusätzlich bekommen die ersten 50 angemeldeten ein Paar Lidl Socken geschenkt.

Unser Sponsor „Stauder“ spendiert jedem angemeldeten Starter ein gut gekühltes alkoholfreies Getränk. Mit eurem Startzettel könnt ihr euch im Start-/Zielbereich nach eurer Rückkehr eure Belohnung abholen. Wir bedanken uns bei unserem Sponsor.

Unser reichhaltiges Angebot an Speisen kommt zu großen Teilen von unserem Frischepartner Lidl. Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung.

Und natürlich könnt ihr die kühlen oder heißen Getränke und eure verdienten Snacks im Sitzen genießen. Unser Sponsor „Allbau„, Essens größter Wohnungsanbieter, leiht uns dafür ausreichend Bierzeltgarnituren.


RTF-Rahmenveranstaltungsbedingungen
Die Rahmenveranstaltungsbedingungen für Radtourenfahrten (RTF) in Deutschland werden durch den Bund Deutscher Radfahrer (BDR) festgelegt und gelten bundesweit für alle offiziellen RTF-Veranstaltungen. Im Folgenden sind die wichtigsten Punkte der aktuellen RTF-Rahmenbedingungen zusammengefasst:
Teilnahme und Altersbeschränkungen
    •    Teilnahmeberechtigt ist grundsätzlich jede Person, eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich.
    •    Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson teilnehmen.
    •    Für alle Teilnehmer besteht Helmpflicht während der gesamten Veranstaltung.
Fahrzeuge und Ausrüstung
    •    Pedelecs (E-Bikes) sind zugelassen, sofern die Motorunterstützung bei 25 km/h endet.
Strecken und Zeitnahme
    •    Die Zeitnahme ist bei RTFs als Breitensportveranstaltung verboten, es handelt sich ausdrücklich nicht um ein Rennen.
    •    Minderjährige dürfen nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen. Für Kinder unter 14 Jahren ist dies verpflichtend.
    •    Die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist für alle Teilnehmer verpflichtend.
Weitere Hinweise
    •    RTFs sind keine Rennen, sondern touristische Veranstaltungen, bei denen das gemeinschaftliche Radfahren und das sportliche Erlebnis im Vordergrund stehen.