Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.

Graf Engelbert von Berg-Ultramarathon

Die Idee

In den Morgenstunden des 7. November 1225 startete der Kölner Erzbischof und Reichsverweser des Kaisers Friedrich II, Graf Engelbert von Berg in Soest, um in Schwelm eine Kirche einzuweihen. In den Abendstunden wurde er von Friedrich von Isenberg und seinen Getreuen bei dem heutigen Gevelsberg in einem Hohlweg grausam getötet. Seine Leiche brachten seine Getreuen, später über Schwelm, Beyenburg, Schloss Burg zum Altenberger Dom, wo die Leiche gewaschen und die Organe entnommen wurden. Schließlich gelangte er zu der nicht mehr existierenden Kirche St. Mariengraden im Osten des Doms. Seine Knochen sind heute noch in einem Schrein im Dom zu Köln gebettet.

Die Veranstaltung soll an den 800-jährigen Todestag des Graf Engelbert von Berg und Erzbischof von Köln erinnern. 

Strecken

  • "Engelberts Himmelfahrt“ (nur für Läufer):
    173 Kilometer von Soest zum Dom zu Köln
    Link zur Komootstrecke
     
  • "Geleit der Gebeine" (Läufer und Wanderer): 
    82 Kilometer von Gevelsberg  zum Dom zu Köln
    Link zur Komootstrecke
     
  • Von der Wiege zur Bahre“ (Läufer und Wanderer):
    50 Kilometer von Remscheid zum Dom zu Köln
    Link zur Komootstrecke

Die Strecken sind aktuell noch in Genehmigung und können sich ggf. noch geringfügig anpassen. Bitte daher das Startgeld erst überweisen, wenn die endgültige Genehmigung vorliegt! Wir melden uns dazu bei dir.

Das Startgeld dient nur zur Deckung der entstandenen Kosten. Ein möglicher Überschuss wird gespendet. 

Die Ausschreibung und weitere Informationen findet ihr hier: https://gebum.webadorsite.com/