![]()
Select your language:
|
Beschreibung:
Es handelt sich um einen kleinen, privat organisierten Marathon / Ultramarathon über 42,28 km und 45,30 km (GPS-/ Laufradvermessen), ideal für Marathon-Erstläufer sowie erfahrene Marathon- und Ultraläufer.
Beginn und Briefing ist um 7:45 Uhr im Startbereich. Als Zeitfenster für die Wettbewerbe sind ca. 8 h geplant. Gegebenenfalls hält sich der Veranstalter die Möglichkeit offen, das Zeitfenster nach hinten zu verlängern.
Die Strecke wird markiert.
Der Lauf besteht aus 14 bzw. 15 Runden je 3,02 km.
Jeder Teilnehmer erhält ab der ersten Runde seine persönliche Zielurkunde.
Du kommst nach jeder Runde am Start-/ Zielbereich und gleichzeitig am VP vorbei.
Wenn du möchtest, kannst du hier auch deine eigene Verpflegung abstellen. Ansonsten gibt es Cola, Iso, stilles Mineralwasser und Salzgebäck und ein paar andere Kleinigkeiten. Nach dem Lauf gibt es ein alkoholfreies Radler zum verdienten Finish.
Die Strecke führt hauptsächlich über flache Waldwege (pro Runde ca. 12 Höhenmeter) durch das schöne Naturschutzgebiet Kipshagener Teiche.
Startort:
Gestartet wird am Vereinsheim Sportpark am Ölbach, 33758 Schloß Holte - Stukenbrock.
.
Anreise und Parken:
Adresse für das Navi: Sportpark am Hallenbad,
Am Hallenbad 1
33758 Schloß Holte - Stukenbrock
Parkplätze am Hallenbad sind reichlich vorhanden.
Weitere Parkplätze befinden sich direkt an der Laufstrecke Ecke: Lönsweg / Am Hallenbad
Toiletten sind im Vereinsheim (Start- und Zielbereich) vorhanden. Es gibt keine Möglichkeiten zum Umkleiden.
Für den Verlust von persönlichen Gegenständen wird keine Haftung übernommen.
Duschmöglichkeiten sind im Hallenbad nach Eintritt möglich. Der Eintrittspreis wäre von jedem Läufer selbst zu entrichten.
Öffnungszeiten des Hallenbades sind:
samstags von 08:00 – 20:00 Uhr (Eintrittspreis 3,80 €)
Sauna von 12:30 – 20:00 Uhr (Eintrittspreis 14,50 €)
Zeitnahme:
Der Lauf wird durch Zeitnehmer und Rundenzähler überwacht.
Nach erfolgreich abgeschlossenem Lauf (Finish), hat jeder Läufer seine Zeit beim Zeitnehmer abzugeben.
Der Nachweis erfolgt über die Laufuhr bzw. eine geeignete Lauf-App.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, von den eingereichten Daten einen Screenshot oder Foto als Nachweis zu verlangen.
Die Urkunden und Ergebnislisten können später über das Internet bei my.raceresult.com abgerufen werden.
Der Lauf und spätere Ergebnisse sind ebenfalls auf der Veranstaltungsseite der DUV https://www.d-u-v.org/index.php zu finden.
Startgeld:
Da wir uns glücklich schätzen dürfen, dass wir sorgenfrei laufen können, möchte ich mit dieser Veranstaltung diejenigen Menschen unterstützen, denen es nicht so gut geht wie uns und am Rande der Gesellschaft stehen. Denn diese Menschen haben nicht genug Geld, um für sich zu sorgen. Darum möchten wir mit dieser Lauf-Veranstaltung den "Caritas Warenkorb", die Örtliche Tafel von Schloß Holte-Stukenbrock, unterstützen.
Obst und Knabbereien werden vom
REWE-Markt in der Ottenheide 2, 33758 Stukenbrock
finanziert.
Desweiteren wird von der Diakonie Kuchen gespendet.
Wir werden alle Einnahmen zu 100 Prozent der Tafel in Schloß Holte-Stukenbrock zu Gute kommen lassen.
Statt der Startgebühr, würde ich mich freuen, wenn Ihr mindestens 10 Euro spenden würdet.
Die Spende ist am Veranstaltungstag vor Ort und vor Antritt beim Veranstalter zu entrichten.
Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Spendenquittung ausstellen werden.
Haftungsausschlusserklärung:
Jeder Teilnehmende läuft auf eigene Gefahr und Verantwortung.
Es besteht keine Versicherung seitens des Organisators und seiner eingesetzten Gehilfen.
Mit der Anmeldung bestätigt der Teilnehmende einen ausreichendenden Trainings- und Gesundheitszustand, der den Anforderungen an die ausgeschriebenen Wettbewerbe entspricht.
Des Weiteren ist er damit einverstanden, dass die Laufergebnisse auf my.raceresult.com und bei der DUV veröffentlicht werden.
Mit der Anmeldung erteilt jeder Teilnehmer sein Einverständnis zur Erstellung von Fotos, Ergebnislisten und Videos während der Veranstaltung, sowie zur Verwendung für Werbemaßnahmen im Rahmen weiterer Veranstaltungen.
Die sich teils auf Privatgrund befindende Strecke ist nicht abgesperrt. Deshalb ist auf Verkehr, Radfahrer, Spaziergänger etc. Rücksicht zu nehmen!
Wer Müll auf der Laufstrecke hinterlässt, wird disqualifiziert.
Für Notfälle empfehlen wir das Mitführen eines Mobiltelefons.
Der Organisator behält sich vor, den Lauf im Falle besonderer Ereignisse (z.B. extreme Wetterlagen, gesetzliche Vorgaben) auf ein anderes Datum zu verlegen oder ganz abzusagen.
Gemäß DUV-Regelung wird der Lauf erst ab einer Teilnehmerzahl von 3 Personen stattfinden.
Die Anzahl der Teilnehmer ist aus organisatorischen Gründen begrenzt!
Veranstalter:
Johannes Tölke
E-Mail
Jo.Toelke@gmail.com