Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
17.04.2025 | Berlin, Germany Marathon am Gründonnerstag

Der Gründonnerstag ist der Tag vor dem Karfreitag und zählt zu den drei Kartagen im engeren Sinn. Mit der Gedächtnisfeier vom Letzten Abendmahl beginnt am Abend des Gründonnerstags das so genannte Triduum Sacrum (oder Triduum Paschale), also die Feier der drei österlichen Tage (Karfreitag, Karsamstag und Ostersonntag). Als Gedächtnistag des letzten Abendmahls und der damit verbundenen Einsetzung der Eucharistie durch Jesus Christus selbst kommt dem Gründonnerstag ein hoher Rang in der Liturgie zu. Da die Kartage aufgrund ihres grundsätzlichen Charakters als Tage der Trauer und des Mitvollzugs der Passion Jesu eine besondere Prachtentfaltung nicht gestatten, seit dem Vierten Laterankonzil aber ein besonderer Bedarf für die Verehrung der Realpräsenz des Leibes und Blutes Christi in den eucharistischen Gestalten von Brot und Wein entstanden war, wurde in der katholischen Kirche seit dem 13. Jahrhundert als zweites eucharistisches Hochfest das Fronleichnamsfest am zweiten Donnerstag nach Pfingsten eingeführt, das somit in einer engen Verbindung zum Gründonnerstag steht.

 

Zum Start in das Osterfest laufen wir in Berlin einen Marathon. 

 

Eckpunkte des Laufes: 

Datum: 17.04.2025

Wettbewerb: Marathon 

Startzeitfenster von 08:00 bis 10:00 Uhr

Start/Ziel:Hauptbahnhof Berlin

Zeitlimit: 06:30 Stunden 

Startgebühr: 0 EUR 

Nachmeldung: nicht möglich 

Wir bitten darum, dass sich nur gesunde und erfahrene Sportler anmelden. 

 

Strecke: 

https://www.komoot.com/de-de/tour/2112699195

Achtung: Die Strecke ist nicht markiert.  

 

 

 

Verpflegung: 

Eigenverpflegung 

 

Zeitmessung: 
Jede/r Teilnehmer/in misst seine Bruttozeit selbst mittels GPS-Uhr oder Smartphone. Unter Bruttozeit versteht man die gesamte verstrichene Zeit vom Start bis zum Ziel ohne Unterbrechungen. Das Ziel ist auch erst dann erreicht, wenn der Startpunkt wieder erreicht ist, auch wenn das Ziel somit weiter entfernt ist als 42,195 km. 
Eure Bruttozeit im Ziel teilt ihr uns entweder noch vor Ort oder per E-Mail/WhatsApp durch einen aussagekräftigen Nachweis mit. Ein aussagekräftiger Nachweis enthält folgende Angaben: gelaufene Distanz, verstrichene Zeit, Datum, im Idealfall auch ein Abbild der Strecke selbst. 

 

Auszeichnung: 
Ergebnisse und Urkunden werden auf Race Result veröffentlicht. 

 

 

Weitere Hinweise: 

keine DLV-Veranstaltung; Versicherung ist Sache der Teilnehmer; die Veranstalter haften nicht für Schäden jeder Art; die Foto- und Videoaufnahmen werden ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diesen Haftungsausschluss an.  

Änderungen vorbehalten.