Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2015-06-06 | Billigheim/Allfeld, Germany 05. Schefflenzer Ultra

Liebe Läufer/Innen,

der 5. Schefflenzer Ultra findet am Samstag den 06. Juni 2015 statt.

Die Veranstaltung ist auf 300 Teilnehmer limitiert.

Wir veranstalten 2015 erstmalig einen Halbmarathonlauf.

Die Veranstaltung bietet wieder folgende Strecken an: 100km, 50km, 42,2 km (Nordic)-Walking und 21,1km Lauf + (Nordic)-Walking.

Gestartet wird in Allfeld um 06:00 Uhr für 100km, 09:00 Uhr für Marathon/Marathon-(Nordic-)Walking und 50km und Halbmarathon/Halbmarathon(Nordic)-Walking.

Der Lauf geht nach StVO, ihr Unterschreibt dem Veranstalter eine Haftungsausschlusserklärung und lauft nach eigener Verantwortung.

Straßen müssen nach StVO selbstständig überquert werden, es werden vom Veranstalter weder Straßen gesperrt noch wird  der Verkehr unterbrochen.

Start und Zielbereich ist wieder in Allfeld (Höchstberger Straße 20, 74842 Billigheim-Allfeld, Kreis Mosbach).

Die Strecke führt durch alle Ortsteile der Gemeinde Billigheim (Allfeld, Sulzbach, Katzental und Waldmühlbach).

Die Strecke führt am Anfang und am Ende entlang der Schefflenz, wenn auch mit gewissem Abstand, danach haben wir die Strecke so gewählt, dass sich Wälder, Landschaft und Ortsteile entsprechend abwechseln und es nicht langweilig wird.

Dafür sorgen auch unsere Helfer auf der Strecke, nehmt euch daher auch etwas Zeit für einen kurzen oder doch längeren Schwatz.

An dieser Stelle bedanke ich mich bei allen Helfern, ohne deren tatkräftige Unterstützung dieser Lauf nicht durchführbar wäre - insbesondere bei der LG Schefflenztal, dem Lauftreff Asbach sowie beim Laufwerk Mosbach.

Der Schefflenzer Ultra ist ein Landschaftslauf am Rande des Odenwaldes, wir laufen durch ein Naturschutzgebiet entlang der Schefflenz und einen Privatwald, daher meine BITTE, keine Trinkbecher oder Müll auf der Strecke zu hinterlassen.

Wir laufen auf Landstraßen gegen den Verkehr, durch Wälder und auf landwirtschaftlich genutzten Wegen, in den Ortschaften läuft jeder selbstständig über die Straße es wird nichts abgesperrt.

Die Laufstrecke ist hügelig und anspruchsvoll, dafür aber landschaftlich sehr schön.

Markiert wird mit rot-weiße Baubänder an Sträucher, Bäume, Laternen usw. und mit rot oder weißer Signalfarbe mit Pfeilen auf den Boden.

Die Online Anmeldung für 2015 wird ab den 15. Dezember 2014 freigeschaltet.

Bankverbindung:

Volksbank Mosbach

IBAN: DE91674600410010734711

BIC: GENODE61MOS

Am 24. Mai 2015 ist Anmeldeschluss.

Nachmeldungen sind am 05. Juni 2015 zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr und am Veranstaltungstag den 06. Juni 2015 ab 05:00 Uhr bis 30 Minuten vor jeweiligen Start möglich.

Es wird 2015 keine Nachmeldegebühr erhoben

Bei Problemen mit der Online Anmeldung, bitte ich um eine Mail an: g.eisner@schefflenzer-ultra.de

Wir wünschen allen Teilnehmern wieder viel Spaß und Erfolg, nehmt die Zeiten nicht zu ernst und genießt die Natur.

Mit sportlichen Gruß

Gerhard Eisner

 

Ausschreibung Schefflenzer Ultra 2015:

Wieder (Nordic-)Walking-Halbmarathon im Programm

Erstmalig mit Halbmarathon-Lauf

 

Stand:                      22.10. 2014

letzte Änderung:      22.10. 2014  

                       

Veranstalter:             LG Schefflenztal e.V.        

                       

Beginn:         Freitag,   05. Juni 2015,  15:00 Uhr        

Ende:             Samstag, 06. Juni 2015,  22:00 Uhr       

                       

Strecken und Start:            

           100 km Lauf                                                     06:00 Uhr

            50 km Lauf                                                      09:00 Uhr

            42 km Lauf bzw. (Nordic-)Walking                      09:00 Uhr

            21 km Lauf bzw. (Nordic-)Walking                      09:00 Uhr

                       

Zielschluss:

           100 km Lauf                                                     22:00 Uhr

            100 km Lauf Cut nach 50km                             14:00 Uhr

            50 km Lauf                                                       22:00 Uhr

            42 km Lauf bzw. (Nordic-)Walking                      18:00 Uhr

            21 km Lauf bzw. (Nordic-)Walking                      15:00 Uhr

                       

Unkostenbeitrag:      

           100 km Lauf                                                     40,00 Euro incl. Abendessen (Freitag)

            50 km Lauf                                                       30,00 Euro incl. Abendessen (Freitag)

            42 km Lauf bzw. (Nordic-)Walking                      25,00 Euro incl. Abendessen (Freitag)

            21 km Lauf bzw. (Nordic-)Walking                      15,00 Euro incl. Abendessen (Freitag)

 

Voranmeldeschluss ist der 24.05.2015

Nachmeldungen sind am 05.06 2015 zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr und am Veranstaltungstag den 06.06.2015 ab 05:00 Uhr bis 30 Minuten vor jeweiligen Start möglich.

           

Nachmeldegebühr entfällt 2015, dafür werden Finisher-Banner für Nachmelder auf Anfrage gegen eine Gebühr von 6 Euro zugesendet.

Urkunden auf Anfrage mit einer Gebühr von 3 Euro zugesendet.

Der Ultralauf ist kein kommerzieller Lauf. Der Veranstalter verfolgt keine wirtschaftlichen Interessen.

Bei Anmeldung ist der ausgewiesene Geldbetrag innerhalb von 1 Woche zu überweisen.

Bei Krankheit oder Nichterscheinen des Teilnehmers wird der Unkostenbeitrags nicht zurückerstattet. Eine Ummeldungen auf eine andere Person ist bis zum 31. Mai möglich.

Der Unkostenbeitrag muss spätestens bis zum 05. Juni 2015 auf unserem Konto eingegangen sein.

 

Bankverbindung:

Volksbank Mosbach

IBAN: DE91674600410010734711

BIC: GENODE61MOS

 

Betreff: Schefflenzer Ultra 2015

           

                       

Teilnehmerlimit:       300 Teilnehmer

           

Am 24.05.2015 ist Anmeldeschluss: Nachmeldungen vor Ort möglich.

                       

Start und Ziel:          74842 Billigheim-Allfeld (Kreis Mosbach)

                                   Höchstbergerstraße 20

                                   direkt an der Sporthalle     

                       

Startunterlagen:  Sporthalle Allfeld am Freitag, den 05. Juni von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Samstagmorgen, den 06. Juni von 05:00 Uhr bis 08:30 Uhr. Ausgabe erfolgt nur gegen Unterschrift des Teilnehmers. Es kann die Vorlage des Personalausweises zur Altersbestätigung verlangt werden.            

                       

Briefing:  Jeder Läufer/in und Walker/in sollte sich 10 Minuten vor Beginn des jeweiligen Wettbewerbs am Start einfinden. Die Organisationsleitung möchte noch einmal auf wichtige Dinge hinweisen.   

                       

Müll:   Für uns ist das Müllproblem der wichtigste Punkt, deshalb haltet die Strecke sauber und gebt Euren Müll beim nächsten Verpflegungsstand ab. Was Ihr wegschmeißt, bleibt definitiv auf der Strecke liegen und wird nicht weggeräumt, dies ist kein Stadtmarathon, sondern ein Panoramalauf. Wir werden an jedem Stand nach 50 Meter einen Müllkarton aufstellen. Ihr lauft durch ein Naturschutzgebiet und durch einen Privatwald. Wir haben 2011 aufgrund von Verschmutzungen viele Probleme mit Jagdpächtern usw. gehabt, woraufhin ich persönlich die komplette Strecke gesäubert habe. Sollten wir Probleme oder Einwände von Behörden wegen einer vorhandenen Wegbeschmutzung bekommen, dann werden wir keinen weiteren Lauf in dieser Form organisieren. Ich bin selbst wieder auf der Strecke und wen ich beim wegschmeißen von Müll erwische, wird disqualifiziert und hier nicht mehr zugelassen.

                       

Mindestalter:  18 Jahre       

                       

Streckencharakter: Die Strecke verläuft größtenteils auf Radwegen, land- und forstwirtschaftlich genutzten Straßen und Waldwegen. Die Strecken sind vermessen und profiliert. Es werden nur wenige Straßen überquert, hier gilt die Straßenverkehrsordnung.   

           

Übernachtung:       

 

    Sporthalle Allfeld (keine Feldbetten in der Halle erlaubt)

    siehe Hotelliste

    Private Pensionen im Kreis Mosbach

 

           

                       

Frühstück:    Samstag, 06. Juni 04:30 Uhr in der Sporthalle für alle Läufer/innen und Walker/innen gegen einen Unkostenbeitrag. Begleitpersonen/Besucher zahlen in Bar vor Ort.         

 Sonntag, 07. Juni 8:00 Uhr in der Sporthalle für alle Läufer/innen und Walker/innen gegen einen Unkostenbeitrag. Begleitpersonen/Besucher zahlen in Bar vor Ort.         

                       

Siegerehrung:   So schnell wie möglich, nachdem die ersten 3 Läufer/innen der jeweiligen Disziplin eingetroffen sind.   

                       

Umkleiden/Duschen:         in der Sporthalle     

                       

Fahrradbegleitung:   Ist beim 50 km und 100 km Lauf erlaubt, muss aber gegen eine Gebühr von 10,00 Euro bei der Anmeldung angegeben werden. Die Fahrradbegleitperson erhält eine eigene Startnummer und ist berechtigt für sich und den zu begleitenden Läufer/in, an den Kontrollpunkten, Verpflegung mitzunehmen. Näheres erfahren die Fahrradbegleitpersonen im Briefing kurz vor dem jeweiligen Start.      

           

Abmeldepflicht:  Alle Läufer/innen, die den Lauf nicht regulär beenden, trotz abgeholter Startunterlagen nicht starten oder unterwegs abbrechen, müssen sich beim Veranstalter abmelden. Dies kann an einem Kontrollpunkt auf der Strecke, im Ziel selbst oder über Handy erfolgen. Die Telefonnummer erhält jeder Läufer mit den Startunterlagen. Teilnehmer, die beim 100 km Lauf starten und den Lauf nach 50 km abbrechen, werden außer Konkurrenz und ohne Wertung in die Ergebnisliste aufgenommen.      

                       

Haftung:   Mit der Meldung erkennt der Teilnehmer(in) die Ausschreibung und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an. Er wird weder gegen den Veranstalter noch die Sponsoren des Laufes und deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art geltend machen, die ihm durch seine Teilnahme entstehen können. Er erklärt, dass er für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert hat und körperlich gesund ist. Das Sanitätspersonal ist berechtigt, ihn bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsschädigung aus dem Lauf zu nehmen. Er ist damit einverstanden, dass die in seiner Anmeldung genannten Daten zum Zwecke der Veranstaltung genutzt werden dürfen. Er versichert die Richtigkeit der von ihm gemachten Angaben. Nach seiner Meldung hat er keinen Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühren. Er ist damit einverstanden, dass während der Veranstaltung erstellte Fotos und Videos von ihm im Internet veröffentlicht werden. Außerdem ist er damit einverstanden, dass die in seiner Anmeldung genannten Daten in den Ergebnisliste veröffentlicht werden. Hinweis laut Datenschutzgesetz: Die Daten werden maschinell gespeichert und verarbeitet!        

                       

Verpflegung: Am Freitag findet um 19:00 Uhr ein Spaghettiessen mit Tomaten- und Bolognesesauce statt. Am Samstag und Sonntag wird vor dem Lauf ein Frühstück gegen einen Unkostenbeitrag angeboten.       

                       

Verpflegung auf der Strecke: Es sind 9 Verpflegungsstellen mit diversen Getränken, Essen, Toilettenpapier und Pflaster eingerichtet.        

                       

Ergebnisse: Die Ergebnislisten werden am Veranstaltungstag ausgehangen.

Ausserdem werden die Ergebnisse auf unsere Vereinseite www.lg-schefflenztal.de und hier auf der Website veröffentlicht.      

                       

Anmeldung:   Anmeldung zum Schefflenzer Ultra 2015

Solltet Ihr nach spätestens 3 Tagen nicht auf der Teilnehmerliste stehen, dann schreibt mich  bitte direkt an: g.eisner@schefflenzer-ultra.de       

                       

Hinweis:  Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden!