Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.


Hallo und herzlich willkommen,
liebe Läuferinnen und Läufer,

 

am 19. Juni 2025 heißt es wieder: Laufschuhe schnüren und ab durch unseren wunderschönen Auenpark! Zum bereits vierten Mal veranstalten wir den Stadtlauf Selm – und nach dem beeindruckenden Teilnehmerrekord von 800 Läuferinnen und Läufern im vergangenen Jahr freuen wir uns auch diesmal auf ein tolles Event mit Euch.  

Ob Hobbyläufer oder ambitionierter Athlet – seid dabei und erlebt die besondere Atmosphäre, wenn zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer entlang der Strecke anfeuern und Selm in Bewegung kommt.  

Dank der Unterstützung der Volksbank Selm-Bork dürfen wir auch 2025 wieder den Volksbank Stadtlauf Selm ausrichten. Und natürlich bleibt unser bewährter Rundkurs erhalten: Auf der nach DLV-Regeln vermessenen Strecke von 2,5 Kilometern durch den Auenpark könnt Ihr persönliche Bestzeiten anvisieren oder einfach den Lauf genießen.  

Mit insgesamt sechs Läufen für alle Altersklassen ist für jede und jeden das Passende dabei. Vom fröhlichen Bambini-Lauf, über die Schülerläufe bis hin zu den beliebten Jedermann-Läufen über 5 und 10 Kilometer – hier kommt wirklich jeder auf seine Kosten.  

Also: Meldet Euch jetzt an und seid Teil dieses besonderen Sportevents in Selm! Ich bin sicher, egal ob Ihr zum ersten Mal startet oder schon erfahrene Läufer seid – Ihr werdet eine großartige Zeit haben und mit vielen schönen Erinnerungen nach Hause gehen.  

Ich wünsche Euch viel Erfolg, Spaß und vor allem einen unvergesslichen Lauftag!  

Es grüßt Euch ganz herzlich
Thomas Orlowski
Bürgermeister der Stadt Selm

 

 

 

Infos zum 4. Volksbank Stadtlauf Selm 2025


Start und Ziel

im Selmer Auenpark - Hier befinden sich auch Umkleide- und Duschmöglichkeiten
Adresse für das Navi: Sandforter Weg 2, 59379 Selm

 

Läufe und Zeitplan - Änderungen vorbehalten

Startzeit Streckenlänge Wettbewerb Jahrgänge
16:00 Uhr 400 m Bambini-Kindergartenlauf Kindergarten
16:15 Uhr 1,0 km Schülerlauf (MW6 - MW7) 2018 - 2019
16:30 Uhr 1,0 km Schülerlauf (MW8 - MW9) 2016 - 2017
16:45 Uhr 1,0 km Schülerlauf (MW10 - MW11) 2014 - 2015
17:00 Uhr 2,5 km Schülerlauf (MW U14 - U18) 2008 - 2013
18:00 Uhr 5,0 km Jedermann-Lauf (ab MW U12) 2015 und älter
19:00 Uhr 10,0 km Stadtlauf (ab MW U14) 2013 und älter

 

Siegerehrungen (ca.)
17:30 Uhr Siegerehrung 1,0 km- und 2,5 km-Läufe
18:45 Uhr Siegerehrung 5,0 km-Lauf
20:15 Uhr Siegerehrung 10,0 km-Lauf


Preise und Auszeichnungen

* Medaillen für alle Bambinis
* Urkunden für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer (bei der Startnummernausgabe)
* 1,0 km und 2,5 km-Schülerlaufe:
   Medaillen für die Plätze 1 - 3 in jeder Altersklasse
* 5,0-km- und 10,0-km-Jedermannläufe
   Pokale und Urkunden für die Gesamtsieger Männer/Frauen (Plätze 1 - 3)
   Medaillen für den ersten Platz in der Altersklassenwertung (Urkunden bei der Startnummernausgabe)

 

Startgeld
Bambini, Kinder- und Schülerläufe (400 m, 1,0 km, 2,5 km): kein Startgeld

Strecke Wettbewerb Anmeldung
bis 30. April
Anmeldung
1. Mai - 7. Juni
Anmeldung
8. - 18- Juni 

Anmeldung
am 19. Juni

5,0 km Jedermann-Lauf 6,00 EUR 8,00 EUR 10,00 EUR 12,00 EUR
10,0 km Stadtlauf 8,00 EUR 10,00 EUR 12,00 EUR 14,00 EUR

Junge Erwachsene und Jugendliche (U20, U18, U16) erhalten bei den Läufen über 5,0 km und 10,0 km auf ihr Startgeld einen Nachlass von 50 %.
 

 

Streckenplan

 


Parkplätze

Am besten kommt Ihr zum Stadtlauf mit dem Fahrrad. Es gibt aber im Umfeld des Laufgeländes einige Parkplätze, die wir auf dieser Karte eingezeichnet haben. Bitte Klicken für eine größer Darstellung.