Select your language:
|
VERMUTLICH DAS SCHÖNSTE SCHLITTENHUNDERENNEN DER SAISON
Veranstalter: RSSC - Austria in Kooperation mit dem AFSS
Ort: A-5640 Sportgastein
Datum: 08. bis 09. März 2025
Kategorien:
SW1, SM1, SW2, SM2, SP2, SP4, SP6, SP8, SPU, ), Happy Dog
Registered Nordic Breed: RNB1 bzw. RNB2 ab 3 Starter je Kategorie, das gleiche gilt für Jugend und Junioren (SP2Y /SP2J / SP4Y / SP4J), Happy Dog
Auch dieses Jahr wieder: CANICROSS ON SNOW
DCW (19-99 Jahre) / DCM (19-99 Jahre) / DCWJ(14-18 Jahre) / DCMJ (14-18 Jahre) / DCWY (11-13 Jahre) / DCMY (11-13 Jahre)
Registered Nordic Breed: RNB ab 3 Starter je Kategorie, das gleiche gilt für Jugend (11-13 Jahre) und Junioren (14-18 Jahre)
Reglement:
Es wird nach IFSS Reglement gefahren und für Canicross on Snow nach AFSS Relement gelaufen.
Ansonst gilt:
„Gemeinsam fahren, getrennt werten“.
FCI Papiere, Chip, EU-Heimtierpass mit allen erforderlichen Impfungen, Nachweis einer Haftpflichtversicherung, bitte unbedingt ausgefüllte Chiplisten mitbringen.
Auch für Hunde die in der offenen Kategorie (alle Hunde welche nicht in RNB1 oder RNB2 fallen) oder am Wettkampf nicht teilnehmende Hunde, gelten dieselben Bestimmungen bezüglich Impfungen und Versicherung.
Die Anmeldefrist endet mit 25.02.2023 oder nach 120 gemeldeten Startern.
Das Schneecanicrossrennen wird auf max. 60 Starter begrenzt.
Der Veranstalter behält sich vor, die Starteranzahl abzuändern.
Die im Bewerb eingesetzten Hunde müssen ein Mindestalter von 15 Monate haben. Jeder Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass er auf eigene Gefahr und Risiko an der Veranstaltung teilnimmt und keine Regressforderung an den Veranstalter und den ausrichtenden Verein stellt, desweiteren akzeptiert er die oben angeführten Reglements und das Ethik Papier der WSA zu finden unter http://www.wsa-sleddog.com/wsaweb/2015/index.php/de/tierschutz/ethikpapier
Streckenlänge: Sprint ca. 6km (SP2), 7km (SP4), 11km (SP6 und alle Skikategorien) und 17 km (SP8, SPU).
Streckenlänge Canicross: ca 4,5 Kilometer – selektiv
Anreise: Freitag den 07.03.2025 ab 12.00 Uhr möglich.
Wasser und Toiletten befinden sich im Valeriehaus direkt am StakeOut.
Rennablauf:
ca. 20:00 Freitag - Startnummernausgabe - Valeriehaus - für alle die am Samstag anreisen - Startnummern um 9:30 bei der Musherbesprechung
ca. 10:30 Samstag - Skijöring und Schlittenkategorien im Anschluss Snow CC mit Massenstart
Musherabend Samstag in der Goldbergstube (Platz für Alle).
ca. 10:30 Sonntag - Skijöring und Schlittenkategorien im Anschluss Snow CC mit Massenstart.
Siegerehrung um ca. 14:00
Startgebühr Schlitten- und Skijöringklassen: RSSC Mitglieder € 75,-
Nichtmitglieder € 95,-
Mehrfachstart je Kategorie € 45,- ohne Musheressen
Startgebühr Schneecanicross ohne Musheressen: RSSC Mitglieder € 35,-
Nichtmitglieder € 45,-
ACHTUNG - DIE ANMELDUNG IST ERST NACH EINGANG DES STARTGELDES JE STARTPLATZ AUF DAS KONTO DES RSSC AUSTRIA GÜLTIG (AT 15 3633 6000 0054 3934 BIC: RZBAATWWXXX). BEI FEHLEN DES ZAHLUNGSEINGANGES BIS LÄNGSTENS 26.FEBRUAR 2025 WIRST DU WIEDER VON DER STARTLISTE GELÖSCHT. DIE MELDEGEBÜHR WIRD BEI ABSAGE DES RENNENS NICHT ZURÜCKERSTATTET.
ATTENTION - THE REGISTRATION IS ONLY VALID AFTER RECEIVING THE STARTINGFEE PER STARTPLACE TO THE ACCOUNT OF THE RSSC AUSTRIA (AT 15 3633 6000 0054 3934 BIC: RZBAATWWXXX). IF WE HAVE NO PAYMENT UNTIL THE 30th January FROM THE PARTICIPANT, THE STARTPLACE IST LOST AND YOU WILL BE DELETED FROM THE STARTING LIST. THE REGISTATIONFEE WILL NOT BE REFUNDET IN CASE OF AN CANELATION OF THE RACE.
Ummeldungen vor Ort und nach Meldeschluss sind für den Veranstalter ein großer Aufwand. Leider sehen wir uns gezwungen für Ummeldungen nach Meldeschluss eine Gebühr von € 20,00 je Ummeldung einzuheben.
In der Startgebühr ist je ein Essen für den Musher inkludiert.
Stromanschlussmöglichkeit ist keine vorhanden. Bitte beachtet unbedingt, bei Gebrauch von Aggregaten die Nachtruhe zwischen 22.00 und 7.00 Uhr.
Einverständniserklärung zu Foto- und/oder Filmaufnahmen
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass im Rahmen der Veranstaltung Bilder und/oder Videos von den Teilnehmer_innen gemacht werden und zur Veröffentlichung
unentgeltlich verwendet, sowie verwertet und zu diesem Zwecke auch abgespeichert werden dürfen.
Ich bin mir darüber im Klaren, dass Fotos und/oder Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos und/oder Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Ich habe die Hinweise gemäß Art. 13 DSGVO gelesen und verstanden.
Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber dem RSSC-Austria unter der Mailadresse office@rssc-austria bis längsten 09.03.2025 widerrufen werden.