![]()
Select your language:
|
Liebe Zughundesportler und Musher,
wir freuen uns sehr, dass ihr Interesse an unserem VDSV-Rennen habt, das vom FSSC ausgerichtet wird!
Alle wichtigen Infos zur Veranstaltung findet ihr in der Ausschreibung.
Bis bald auf der Strecke!
5. Haßberge Open
15.03. / 16.03.2025
FSSC & Sportverein
Maroldsweisach
Veranstaltungsort: Sportclub Maroldsweisach
Friedrich--Rückert-Ring 8
96126 Maroldsweisach
Veranstalter: FSSC - Fränkischer Schlittenhunde Sportclub e.V.
Anmeldung: Race Result Online
Meldeschluss 07.03.2025
Nachmeldung bis 12.03.2025
Start: Sa. ab 10.00 Uhr
So. ab 9.00 Uhr
Kann nach Witterungslage geändert werden
Rennregeln: IFSS
VDSV Sportordnung und Tierschutzverordnung
(Aktuelle Fassung)
Klassen: IFSS
DCM, DCW, DBM, DBW, DS1M ,DS1W,
DS2, DCJ, DCY, DCC
Gästeklasse
Keine Altersklassen
Wertung ab 5 Starter in der Klasse
Keine Doppelmeldung in einer Klasse möglich
Besonderheit: Start für THS-Sportler und Teilnehmer ohne Better Mushing möglich als
Gäste
Zeitnahme: Race Results
Orga Team: Sportverein Maroldsweisach / Michael Mathes
Rennrichter: Peter Lorenz
Zeitnahme: Eckehard Kleist
Tierschutz: Ingo Held
Streckenlänge: ca. 5 Km Waldwege;Wiesenwege, Asphaltstücke
Meldegeld : 20 Euro
Startgeld : 30 Euro (inkl. 1 Essen)
Doppelstart plus 10 EURO
Nachmeldung bis 12.03.2025 möglich Plus 10 Euro
Konto : Bankeinzug über Race Result bei Online Anmeldung
Anreise: Ab Freitag, 14.03.2025, ab 14:00 Uhr,
den Ordnern auf dem Stake Out ist Folge zu leisten
Das Gelände ist ein Schotterparkplatz, keine
Möglichkeit für ein Stake-Out.
Anbinde Vorrichtung am Auto wird empfohlen!
Startnummern: Freitag Abend ab 18:00 bis 20.00 Uhr
und nur am Freitag im Sportheim
FCI Papiere (Original), Chipliste, HuTag
Haftpflichtversicherung
Impfausweise sind mitzubringen.
Sonstiges : Ein Befahren der Strecke ist aufgrund der
Genehmigung nur OHNE HUND gestattet!
Ein Abgehen der Strecke ist nur mit angeleintem Hund
gestattet.
Mushermeeting am Samstag und Sonntag 1Stunde vor
dem ersten Start.
Anwesenheit ist Pflicht!
Kein Stromanschluss möglich!
Helm und Handschuhpflicht (Brille empfohlen) in
Allen Klassen, außer bei DC
Bitte lesen Sie auch insbesondere die folgenden Unterlagen, mit der Anmeldung muss die Kenntnis bestätigt werden:
Good Mush!
FSSC Orgateam
Mit Ihrer Anmeldung stellen Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung, welche wir im Rahmen der Organisation und Durchführung des Rennen in Maroldsweisach am 30.11. / 01.12.2024 erheben und verarbeiten.
Die Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sieht vor, dass wir Sie zum Zeitpunkt der Erhebung der Daten über Art und Umfang der Verarbeitung und zu Ihren Rechten informieren müssen. Diese Informationen stellen wir Ihnen gem. Art.13, 14 DS-GVO im Folgenden zur Verfügung. Sie können dies jederzeit auch auf unserer Internetseite unter: www fssc.de bei der Ausschreibung abrufen.
Datenschutzrechtlich Verantwortlicher ist der FSSC e.V, vertreten durch den Vorstand, dieser vertreten durch den 1.Vorsitzenden allein oder den 2.Vorsitzenden und den Kassierer zusammen. Diese erreichen Sie per Mail unter www.fssc.de
Ihre in der Anmeldung bekannt gegebenen personenbezogenen Daten verarbeiten wir weil dies zum Zwecke der Organisation und Durchführung des Trainingscamps erforderlich ist. Das erlaubt uns Art.6 Abs.1 (b) DS-GVO. Darüber hinaus erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten, weil wir als Verein ein berechtigtes Interesse daran haben (Art. 6 Abs.1 (f) DS-GVO). Ein solches berechtigtes Interesse besteht z.B. in der Information der Öffentlichkeit durch Berichterstattung über die Aktivitäten des Vereins. In diesem Rahmen werden personenbezogene Daten einschließlich Bilder der Teilnehmer zum Beispiel im Rahmen der Berichterstattung über sportliche Ereignisse des Vereins veröffentlicht, soweit nicht überwiegende Interessen der betroffenen Person dem entgegenstehen.
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, wenn Sie eingewilligt haben.
Zu den unter 2. aufgeführten erforderlichen Zwecken erheben und verarbeiten wir folgende Kategorien personenbezogenen Daten von folgenden Kategorien betroffener Personen:
Kategorien personenbezogenen Daten |
Kategorien betroffener Personen |
Name, Vorname, Telefonnummer, Emailadresse, Vereinszugehörigkeit |
Teilnehmer*innen |
Name, Vorname, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, |
Referent*innen, Trainer*innen, Organisator*innen |
Fotos |
Teilnehmer*innen, Referent*innen, Trainer*innen, Organisatorinnen |
Wir leiten personenbezogene Daten an Dritte weiter, soweit und in dem Umfang, wie es zur Organisation und Durchführung des Trainingscamps erforderlich ist, insbesondere:
Kategorien personenbezogener Daten |
Empfänger |
Zweck |
Name und Vorname der Teilnehmer*innen |
Trainer*innen und Referentinnen |
Trainingsvorbereitung, Seminarplanung, Nachweisführung |
Name, Vorname, Adressdaten, Geburtsdatum der Teilnehmer*innen des BM |
VDSV |
Lizenzerteilung |
Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten erfolgt weiter im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere im Rahmen von Pressemitteilungen und Presseanfragen.
Die personenbezogenen Daten werden unmittelbar nach Ende des Trainingscamps gelöscht, wenn nicht gesetzliche Aufbewahrungsfristen und Regelungen und / gesetzliche Berechtigungen etwas anders bestimmen.
Sie haben folgende Rechte:
Soweit wir die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf eine Interessenabwägung (zu berechtigten Interessen des Vereins; z.B. die Veröffentlichung von Fotos) stützen, können Sie Widerspruch gem. Art. 21 DS-GVO gegen die Verarbeitung einlegen. Dem Widerspruch ist ganz oder teilweise zu entsprechen, wenn triftige Gründe vorhanden sind, die einer weiteren Verarbeitung entgegenstehen. Diese Gründe teilen Sie uns bitte mit dem Widerspruch mit. Wir prüfen sodann die Sachlage und werden die Verarbeitung entweder einstellen bzw. anpassen oder Ihnen die gewichtigen Gründe der Fortführung der Verarbeitung mitteilen.
FSSC e.V.