Select your language:
|
Liebe Lauffreunde,
mein gehörloser Lauffreund namens ROMAN ASAYEVICH, selbst 60 Jahre alt und wird nach seinen 35 Laufjahren am 24. August 2024 in seiner Heimatstadt Minsk / Belarus den 1000. Marathonjubiläum laufen. An dieser Stelle würde ich sehr gern nach Belarus reisen und mit ihm vor Ort laufen bzw. persönlich gratulieren, doch aufgrund der kritischen politischen Situation geht leider mit meinem Wunsch nicht. Das schmerzt mich schon sehr und darum möchte ich sehr gern hier in Deutschland seinen Marathonjubiläum (1000. Marathon!) meinen eigenen Marathonlauf organisieren bzw. mitlaufen und mitfeiern. Er ist mit Sicherheit der ERSTE GEHÖRLOSE MARATHONLÄUFER WELTWEIT mit den 1000 absolvierten Marathon-/Ultraläufen. Das ist nicht nur für ihn die große Ehre, sondern für mich ebenso. Er steht in der "World Megamarathon Ranking 300+" unter Top 50 (Stand Ende 2023) Mit ihm habe ich seit 2016 bis heute immer noch in regelmäßiger Kontakt. Ich habe vor seiner Laufleistung großen Respekt! Wahnsinn, was er in 35 Jahren seine Laufleistung gezeigt hat?!!!
Deshalb möchte ich gern mit Euch bei seinem 1000. Marathonjubiläum auch gleichzeitig am 24.08.2024 mtlaufen und mitfeiern. Vorhin sollte es in meiner Wohnnähe in Wildau sich stattfinden, was aber ich bemerkt habe, dass in Berlin an diesem Wochenende ein paar Marathonläufe im Angebot zu bieten sind. Deshalb fällt für Wildau aus und ein neuer Laufort habe ich in Thüringen, genau in Jena, gefunden. Ich hoffe, ich kann für alle (Halb-)Marathoninteressierten schon die Möglichkeit anbieten, in der Umgebung von Thüringen, Bayern, Sachsen usw. dort mitzumachen und für meinen Wunsch zu unterstützen. An diesem Wochenende ist auch die bekannte "37. HORIZONTALE - Rund um Jena" (Sportwanderung 35km und 100km) aktiv, da könnte vielleicht einer von Euch auch nebenbei den (Halb- und) Marathonlauf mitmachen?!
Falls es an diesem Marathontag alles klappt, werde ich von ihm aufgenommene Videos mit meinem Videoclip zusammenbasteln und da könnt Ihr auch das Bild von seinem Marathonlauf "Marathon Wjaselka" in Minsk mitansehen, vielleicht werde ich auch ein Interview mit ihm machen. Er ist schon von mir vorinformiert und darüber ist er begeistert, dass ich in Jena auch ein (Halb- u.) Marathonlauf für seinen 1000. Jubiläum organisieren möchte. Für ihn ist das schon eine große Ehre!
Darum möchte ich unbedingt mit Euch mitmachen.
Wer Lust hat, mit mir in Jena in kleiner Runde zu laufen, ist herzlich eingeladen.
Ich bitte Sie um Verständnis, dass Eure Anmeldungen bei mir per E-Mail unter deafrunner74@gmail.com erfolgen soll und ich werde Eure Daten ins RaceResults eintragen. Eure Daten sollen für Eure Anmeldung per Mail an mich vorhanden:
Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Vereinsname (wer es möchte) sowie E-Mail-Adresse
Eckpunkte:
Datum: Samstag, 24.08.2024
Wettbewerb: Marathon, Halbmarathon
Startzeit: 9:00 Uhr
Start/Ziel: Parkplatz am Gries, 07743 Jena
Startgebühr: keine
Zeitlimit: keine
Nachmeldung: nicht möglich (bis 23.8.24 Meldeschluss)
Das Teilnehmerlimit liegt bei 10 Läufern. Wir bitten darum, dass sich nur gesunde und erfahrene Sportler anmelden.
Strecke:
Es wird ein 2,50 Kilometer langer, flacher Rundkurs gelaufen mit einem abwechslungsreichen Streckencharakter. Pro Rundkurs hat fast keinen Höhenmeter.
Marathonis laufen 17 Runden.
Die Strecke wurde von mir am 15.08.2024 im Komoot gebastelt (Jena-Rundkurs für 1000. Marathon von Roman aus Minsk)
Verpflegung:
Von mir gibt es Stilles Wasser, Cola sowie Fruchtgummis, Kekse, Bananen, Riegel, Misch-Nüsse als kleines VP-Angebot geschenkt. Eure Wertsachen können bei Start/Ziel in meinem Pkw sicher verwahrt werden.
Zeitmessung:
Jeder Teilnehmer misst seine Bruttozeit im Ziel durch eine GPS-Uhr/ein Smartphone selbst und gibt mir diese Zielzeit noch vor Ort durch einen aussagekräftigen Nachweis (eigene Ansicht an die Sportuhr) bekannt. Ein aussagekräftiger Nachweis enthält folgende Angaben: gelaufene Distanz sowie verstrichene Zeit.
Auszeichnung:
Die Ergebnisse werden auf Race Result veröffentlicht. Eine selbst gebastelte Medaille mit einer Kopie vom Originalfoto von Roman Asayevich seiner eigenen Medaille sowie Urkunde erhaltet ihr von mir vor Ort.
Anfahrt:
S-Bahn: Ab Jena Saalbahnhof ca. 700 Meter zu Fuß über die Griesbrücke zum Parkplatz am Gries zu erreichen...
Ab da dann gelangt man gegenüber 150 m die Kastanienstraße zum Start-/Zielbereich gehen.
Pkw: Autobahn "A4" bzw. Landstraße "88" oder "7" bis dahin mit Hilfe der Navi zu erreichen.
Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.
Hinweise:
keine DLV-Veranstaltung; Versicherung ist Sache der Teilnehmer; die Veranstalter haften nicht für Schäden jeder Art; die Foto- und Videoaufnahmen werden ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht.
Sollte dieser Lauf an dem geplanten Datum nicht stattfinden können, wird der Teilnehmer 1 Tag vor Startgebinn per E-Mail von mir informiert. Es wird sich nur ab 3 Marathonteilnehmer dort stattfinden!!!
Änderungen vorbehalten!