Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.

Am 16. November wird wieder eine öffentliche Baumpflanzaktion in Kooperation zwischen der SDW Thüringen, dem Stadtforst Jena und dem Lauf- und Wander-Paradies Jena e.V. stattfinden. Gemeinsam mit Naturbegeisterten werden wir an diesem Tag 250 standortgerechte und vor allem klimastabile Bäume, darunter Eichen, Tannen und verschiedenes Wildobst, pflanzen. Eine fachliche Begleitung ist durch die Mitarbeiter:innen der SDW Thüringen und des Stadtforsts Jena gegeben, für das leibliche Wohl sorgt der Lauf- und Wander-Paradies Jena e.V.

Wir freuen uns über Eure Unterstützung!


Foto: LWPJ 2023

Veranstalter

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Thüringen e.V. - Ortsgruppe Jena

mit Unterstützung durch

KSJ - Stadtforst Jena
Lauf- und Wander-Paradies Jena e.V.

Termin

Samstag, 16.11.2024

Ort

Jena, Münchenrodaer Grund, Google Maps Link >>>

Hinweise zur Anreise
Die Fläche ist fußläufig in ca. 30 Minuten von der Bushaltestelle Langetal (Linie 14) oder Papiermühle (Linie 16) erreichbar. Entlang der Leutra bis zum Münchenrodaer Grund gehen. Etwa 100 m nach der Eisenbahnbrücke geht von der asphaltierten Hauptstraße rechts ein Waldweg ab, der zur Pflanzfläche führt. Der Waldweg wird durch den SDW sichtbar gekennzeichnet.
Bei der Anreise mit dem PKW gibt es links kurz vor der Eisenbahnbrücke eine kleine Stellfläche für Fahrzeuge.

Zeitplan

ab 9.00 Uhr: Aufbau durch das Org-Team
10.00-11.00 Uhr: 1. Pflanzblock
11.00-12.00 Uhr: 2. Pflanzblock
12.00-13.00 Uhr: 3. Pflanzblock 
13.00-14.00 Uhr: 4. Pflanzblock 
14.00-15.00 Uhr: 5. Pflanzblock 
15.30 Uhr: Ende der Veranstaltung

Pro Pflanzblock können sich max. 20 Teilnehmende anmelden!
Ab 11.00 Uhr stehen warme Getränke bereit und ab 12.00 Uhr gibt es eine warme Suppe aus dem Kessel.

Teilnahmegebühr

  • Die Pflanzaktion ist kostenfrei.
  • Optional kann eine Baumspende für 5 EUR (pro Spende ist ein Heisgetränk enthalten) sowie eine Kessel-Suppe inkl. Brot für 6,50 EUR dazu gebucht werden.
  • Zur Reduzierung von Müll bringt euch bitte eine Tasse und bei Wahl der Kessel-Suppe gerne ein entsprechendes Gefäß inkl. Löffel mit!

Die Bezahlung der Teilnahmegebühr erfolgt mittels SEPA Lastschriftverfahren durch den Zahlungsdienstleister Raceresult GmbH.
Alle Baumspenden werden zu 100% an den SDW Jena gespendet.

Zusatzinformationen

  • Für alle Teilnehmenden haben wir eine Teilnahmeurkunde vorbereitet, die ihr euch in der Teilnahmeübersicht laden könnt.
  • Ihr möchtet euch eine Teilnahmeurkunde ausdrucken? Hier findet ihr die passende Vorlage dafür (pdf) >>>