Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2024-08-03 | Ahrensburg, OT Wulfsdorf, Germany Joan Higginbotham Marathon am 03.08.2024 (60. Geburtstag!) (Moorbek # 10)

Hiermit schreibe ich den Joan Higginbotham Marathon am Samstag, dem 03.08.2024, dem 60. Geburtstag der Namensgeberin. aus. Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon zu absolvieren.

Joan Elizabeth Miller Higginbotham, US-amerikanische Astronautin, * 3. 8. 1964 als Joan Elizabeth Higginbotham in Chicago, Illinois; nachdem sie bereits als leitende Ingenieurin u.a. im Columbia-Programm der NASA Karriere gemacht hatte, begann Higginbotham 1996 zusammen mit den 43 anderen Bewerbern – 10 Piloten, 25 Missionsspezialisten und 9 internationale Anwärter – das zweijährige Basistraining für Astronauten. Es folgten Einsätze in der Nutzlastenabteilung des Astronautenbüros und im sogenannten Shuttle Avionics Integration Laboratory, wo neue Computerprogramme und Instrumente erprobt werden, bevor sie in den Shuttle integriert werden. Danach kam sie als Astronautin ans Kennedy Space Center zurück und betreute Bauteile für die Internationale Raumstation (ISS), bis sie mit dem Shuttle in eine Umlaufbahn gebracht wurden. Bevor sie ihre erste Nominierung für einen Raumflug erhielt, war sie CapCom und stand dann der Systems Crew Interfaces Section für die ISS vor. Higginbotham wurde im August 2002 für ihre erste Mission aufgestellt und trainierte als Missionsspezialistin auf STS-117 unter der Leitung von Mark Polansky. Wegen des Columbia-Unglücks Anfang 2003 wurden alle weiteren Shuttle-Flüge ausgesetzt. Deshalb wurde auch der für Oktober 2003 geplante Einsatz von STS-117 verschoben. Im Februar 2005 nahm die NASA eine kleine Umstellung bei der Mannschaft vor und teilte Polansky und Higginbotham dem Flug STS-116 zu, der im Dezember 2006 durchgeführt wurde.

Start/Ziel: 22926 Ahrensburg, Bornkampsweg/Grellkamp (gegenüber Gut Wulfsdorf, an der Informationstafel)

Termin: Samstag, 03.08.2024, 9:00 Uhr

Strecke: 2,792 km lange Rundstrecke auf Wanderwegen im Bereich der Moorbek im Ahrensburger Stadtteil Wulfsdorf; dieser Bach bildet die Landesgrenze zwischen Schleswig-Holstein und Hamburg. 15 Runden plus ein 200-m-H/R-, also insgesamt 400-m-Auftaktstück ergeben 42,28 km. Die Strecke wurde am 09.05.2020 mit meinem Präzisionsmessrad vermessen.

siehe: https://my.raceresult.com/276642/

Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 

Meldeschluss: Dienstag, der 30.07.2024, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! 

Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn). 

Verpflegung: Bei den Teichwiesen- und Moorbek-Marathons an Samstagen und Sonntagen wird es ab April 2024 wieder Zitronentee, Cola/Cola-Mix und Wasser sowie Salzstangen, Kekse und Weingummi geben.

Zeitlimit: 8:00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) .

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.