![]()
Select your language:
|
1. Sachsenweg Ultramarathon
63 km von Preußisch Oldendorf nach Steinhagen
Treffpunkt: Wanderparkplatz an der Gaststätte Friedrichshöhe, Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Abfahrt zum Start: 7:00 Uhr
Anreise zum Start: Shuttleservice
Start: Parkpla
Startzeit: 8:00 Uhr
Ziel: Wanderparkplatz an der Gaststätte Friedrichshöhe, Kaistraße 48, 33803 Steinhagen.
Zeitlimit: 13 Stunden (Achtung: Wer besonders lange unterwegs ist, sollte im Zweifelsfall eine Lampe mitführen. SU 18:55).
Zeitnahme: Handzeitnahme durch Markus Karklis.
Teilnehmerlimit: 20
Organisationsbeitrag: 15 € in bar vor Ort.
Anmeldeschluss: Beim Erreichen des Teilnehmerlimits oder 19 Uhr am Vorabend.
Verpflegung:
der Bundesstr.
Einkaufsmöglichkeiten: Edeka/Tankstelle in Borgholzholzen (ca. km 42).
WC/Dusche: Nicht vorhanden.
Streckenbeschreibung:
Wir laufen 45 km auf den Sachsenweg, der das Wiehengebirge (von der Burgruine auf dem Limberg) mit dem Teutoburger Wald (bis zur Burg Ravensberg) verbindet. Örtliches Markierungszeichen ist ein weißes "S" auf einem schwarzen Grund. Ab Burg Ravensberg laufen wir 18 km auf den Hermannsweg weiter bis nach Steinhagen.
Tracks:
Komoot-Strecke
Garmin-Strecke
Anmeldung, Ergebnisliste und Urkunde: Über race result.
Die Zielergebnisse werden auch in der Statistik der Deutschen Ultramarathon Vereinigung e.V. veröffentlicht.
Sonstiges: Der Organisator behält sich vor, die Ausschreibung zu verändern (Teilnehmerlimit, Startzeiten u.a.), Teilnehmer ohne Angabe von Gründen von der Veranstaltung auszuschließen oder/und auch weitere Teilnehmer (über das Limit hinaus) einzuladen. Sofern die Strecke durch Natur- oder Landschaftsschutzgebiete führt, darf die Strecke nicht verlassen werden. Das Hinterlassen von Müll führt zu einer Disqualifikation des Teilnehmers.
Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Organisator übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung. Mit der Anmeldung stimmt die Läuferin/der Läufer diesem Haftungsausschluss zu. Jede/Jeder haftet für sich selbst.
Organisator: Ute Karklis