![]()
Select your language:
|
Breuberg Cross Duathlon 2014 – laufen und biken rund um die Burg!
Am 03. Oktober findet zum inzwischen sechsten Mal der Breuberg Cross Duathlon statt. Das Gelände rund um die Burg Breuberg ist sowohl für Läufer als auch für Mountainbiker ideal und wird auch außerhalb des Cross Duathlons von vielen Sportlern gerne genutzt. Der Breuberg Cross Duathlon kann in der Staffel (jeweils 2 Starter bilden eine Staffel) oder als Einzelstarter absolviert werden.
Um das Event für Teilnehmer und Zuschauer noch attraktiver zu machen, wurden vom Veranstalter Ralph Berner, der dieses Jahr den Cross Duathlon zum ersten Mal in Eigenregie organisiert, ein paar Änderungen vorgenommen. So wird die gesamte Veranstaltung auf die „Gustavsruhe“ verlegt, der Mittelstation zur Burg Breuberg. Die Strecken wurden entsprechend angepasst und splitten sich nun wie folgt auf:
Kurzstrecke: 2,2 km Laufen > 6,7 km Biken > 2,2 km Laufen
Langstrecke: 4,1 km Laufen > 20 km Biken > 2,2 km Laufen
Auf der Kurzstrecke können die Erwachsenen als Einzelstarter teilnehmen; die Teamstaffeln, welche aus zwei Personen bestehen, sind dieses Mal in Geschlechter aufgeteilt und bleiben den Schülern der Jahrgänge 1997-2002 vorbehalten. Auf der Langstrecke sind Teamstaffeln ab Jahrgang 1998 und Einzelstarter ab Jahrgang 1996 zugelassen. Wir halten uns damit an die Sportordnung des Hessischen Triathlon Verbands.
Wir haben so einige Anregungen der Teilnehmer der bisherigen Veranstaltungen aufgegriffen. Den Startern und den Zuschauern sollen auch 2014 wieder spannende Wettkämpfe geboten werden.
Auf Grund der geringeren Teilnehmerzahlen der letzten Jahre werden wir diesmal auf die Finisher T-Shirts verzichten. Dafür wird das Startgeld erheblich reduziert!
Wir freuen uns auf Euch!
Weitere Informationen über die Veranstaltung und Anmeldeinformationen findet Ihr auf der Seite www.b3-events.de .
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an unseren Hauptsponsor, der Sparkasse Odenwaldkreis, die die Veranstaltung vom ersten Jahr an unterstützt haben.
Ein Dankeschön geht auch an die helfenden Vereine, den Radfahrverein RV Wanderlust Rai-Breitenbach und den Breuberg Lauftreff sowie an das DRK Breuberg.