Select your language:
|
Bei dieser länger andauernden Laufveranstaltung handelt es sich um einen 3-, 6- bzw. 12-Stundenlauf. Es geht darum, innerhalb der vorgegebenen Zeit möglichst viele Kilometer zu erlaufen. Der Lauf findet auf einem Rundkurs von ca. 1’700m statt. Durch die professionelle Zeitmessung mit LIVE-Resultaten können Angehörige von zu Hause mitfiebern.
Als Start- / Zielzone dient die Schulanlage Gyrisberg, Brüggackerstrasse 34E in 3303 Jegenstorf.
Koordinaten: https://bit.ly/3w7e5jy
10.30 - 11.30 Uhr Startnummernausgabe
11.45 Uhr Briefing
12.00 Uhr Start 3h-, 6h und 12h-Lauf
15.00 Uhr Zielschluss 3h-Lauf (anschliessend Siegerehrung)
18.00 Uhr Zielschluss 6h-Lauf (anschliessend Siegerehrung)
24.00 Uhr Zielschluss 12h-Lauf (anschliessend Siegerehrung)
01.00 Uhr Ende der Veranstaltung
Der genaue Rundkurs ist dem Wettkampfreglement zu entnehmen. Die Runde ist ca. 1700m lang und mit ↗↘ 12 Höhenmetern pro Runde ziemlich flach. Gelaufen wird zu 100 % auf asphaltierten Strassen, die Strecke ist durchgehend markiert. Es ist in dieser Jahreszeit nicht auszuschliessen, dass die Strecke eis- bzw. schneebedeckt ist. Die Strecke ist nur für Anwohner/Zubringer zu den Liegenschaften befahrbar. Für den restlichen Verkehr ist die Strecke gesperrt, Umleitungen werden eingerichtet.
1. Die Teilnehmer*innen dürfen die Strecke bis zum Abschluss der Runde, Ausnahme sind Ruhe- und Verpflegungs-
zonen, nicht verlassen.
2. Aus Rücksicht auf die Anwohner gilt spätestens ab 22.00 Uhr generelle Nachtruhe.
3. Die Strecke darf ausschliesslich zu Fuss bewältigt werden (gehend, laufend).
4. Ausserhalb der Verpflegungs- und Ruhezonen ist jegliche Unterstützung von aussen untersagt,
ausgeschlossen sind Notfallsituationen.
5. Langsamere Läufer*innen müssen schnellere Läufer*innen passieren lassen.
6. Ab 17:00 Uhr ist mit Stirnlampe und Leuchtweste zu laufen.
7. Littering wird mit DNF geahndet.
8. Teilstrecken dürfen durch Anwohner befahren werden (Zubringer). Den Läufer*innen muss deshalb bewusst sein,
dass mit geringem Anwohner-Verkehr auf der Strecke zu rechnen ist und sie sich entsprechend zu verhalten haben.