![]()
Select your language:
|
Schirmherrschaft: Alexandra Ries, Ortsvorsteherin Durlach.
Laufstrecke 10 km: Altstadt–Pfinz–Grötzingen und zurück; flache, schnelle Strecke (kein Berglauf).
Weitere Auskünfte zum Lauf sind hier zu finden.
Jeder kann mitmachen, der gesund und fit ist. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Für Kinder sind die Eltern verantwortlich.
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Diebstahl und sonstige Schäden. Aus organisatorischen Gründen können die Umkleideräume in der Weiherhofhalle weder bewacht noch abgeschlossen werden!
Teilnahme mit Hund oder Babyjogger ist aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt (DLV-Vorschrift).
Online Voranmeldung mit Online Bezahlung: bis Dienstag, 30. September 2014, 20 Uhr
Nachmeldung: Weiherhofhalle, Marstallstraße, am Lauftag ab 14.00 Uhr bis 30 Min. vor dem Start
Startgeld: 7 €, Nachmeldung: 8 €, davon 0,50 € als Spende
Abholen der Startnummern: Weiherhofhalle, am Lauftag ab 14.00 Uhr
Klassen: HK / 30 / 35 / 40 / 45 / 50 / 55 / 60 / 65 / 70 / Jugend A / Jugend B, jeweils männlich/weiblich
Die Anmeldung wird nur über die Schule angenommen.
geht an die Band Los Catacombos der Friedrich-Realschule, eine Musikinitiative, die Kindern aus sozial benachteiligten Familien Musikunterricht ermöglicht. Derzeit sind über 100 Kinder und Jugendliche aus 34 Nationen an dem Bandprojekt beteiligt. 2012 erhielten Los Catacombos den Kulturpreis Baden für ihren Beitrag zur Durlacher Sozialarbeit, indem sie Selbstvertrauen stärken, Sozialkompetenzen fördern und junge Menschen zu Kulturschaffenden machen.
Damen: Julia Busch, LG Pfinztal, 41:19 min (Streckenrekord 35:02; Simone Maissenbacher, 2008)
Herren: Frederik Unewisse, LG Region Karlsruhe, 32:29 min (Streckenrekord: Alexander Fischer, SC Bruchhausen, 30:47;1994)
Größte Schulmannschaft: Markgrafen-Gymnasium (69 Teilnehmer), gemessen an Schülerzahl: Schule am Turmberg (29%)