![]()
Select your language:
|
6. Mountainbikerennen rund um die Schaumburg
MAXC Race 2014
Slalom (DH) & X-Country
19.07.2014
für die Schüler- und Jugendklassen U11-U19
und für Kids U9
Es gelten die Wettkampfbestimmungen MTB bzw. die Sportordnung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) sowie diese Ausschreibung zum Rennen.
Das MAXC Race wird am 19.07.2014 wird in der Disziplin Cross-Country (XCO) durchgeführt.
Der Zeitplan wird unter www.singletrail.net aktualisiert.
Alle Klassen sind als landesoffene Rennen beim BDR gemeldet. Es gilt das Regelwerk der UCI bzw. des BDR.
Es gibt nur Wertungen in Schüler und Jugendklassen U11 bis U19.
In der U11 / U13 / U15 m/w gibt es einen gemeinsamen Start und eine gemeinsame Wertung für die Lizenz- bzw. Fun-Klassen.
In der Klasse U11 wird der Lauf auf kürzerer, topografisch nicht zu anspruchsvoller Runde durchgeführt.
Das MAXC Race 2014 wird in folgenden Klassen ausgetragen:
mit Lizenz |
Jahrgang |
Fahrzeit |
Junioren U19 |
1997 - 1996 |
75 min. |
Juniorinnen U19 |
1997 - 1996 |
45 min. |
Jugend weibl. U17 |
1999 - 1998 |
45 min. |
Jugend männl. U17 |
1999 - 1998 |
45 min. |
|
|
|
mit + ohne Lizenz |
Jahrgang |
Fahrzeit |
Schüler U15 |
2001 - 2000 |
30 min. |
Schülerinnen U15 |
2001 - 2000 |
30 min. |
Schüler U13 |
2003 – 2002 |
20 min. |
Schülerinnen U13 |
2003 – 2002 |
20 min. |
Schüler U11 |
2005 – 2004 |
10 min. |
Schülerinnen U11 |
2005 – 2004 |
10 min. |
Kids U 9 |
2006 |
5 min. |
|
|
|
ohne Lizenz |
Jahrgang |
Fahrzeit |
Junioren |
1997 - 1996 |
ca. 88 min. |
Juniorinnen/. Jugend weibl. gemeinsame Wertung |
1999 – 1996 |
ca. 44 min. |
Jugend männl. |
1999 – 1998 |
ca. 44 min. |
Veranstalter ist das Mountainbike Team Schaumburg e.V. Talhof 65558 Balduinstein Talhof.
Die Startgelder betragen:
5,00 Euro für alle Jahrgänge bei Voranmeldung bis zum 11.07.2014
10,00 Euro ab 11.07.2014 oder Nachmeldegebühr vor Ort.
3.2 Meldung/ Startgeldermäßigung
Meldungen für das Rennen mit Überweisung des Startgeldes sind bis zwei Wochen vor dem jeweiligen Rennen möglich (Meldeschluss = Geldeingang auf dem Konto MTB Team Schaumburg e.V).
Ausgabe der Startnummern erfolgt bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Rennen.
In allen Klassen des MAXC Race
wird die Startaufstellung anhand der jeweiligen Technikwertung (Slalom) erstellt. Der Start kann in Form eines Jagdstarts erfolgen.
Die Tagespreisgelder richten sich nach dem Preisgeldschema des BDR für landessoffene Rennen. Die Drittelregelung wird angewendet, wobei an die drei Erstplatzierten Preisgeld ausgezahlt wird. Die U15 - Klasse erhält in der Hobby- und Lizenzklasse ein Tagespreisgeld. In der U11 und U13 werden Sachpreise ausgeschrieben. Die jeweils drei Erstplatzierten erhalten Pokale. Online-Urkunden sind im Internet für alle Platzierungen abrufbar.
5.1 Für Teilnehmer der Fun-Klassen unter 18 Jahren ist die schriftliche Zustimmung
(Einverständniserklärung) eines Erziehungsberechtigten erforderlich.
5.2 Das Tragen eines Helmes (fester Helm, kein Sturzring) ist auch beim Training Pflicht.
5.3 Es gilt der Strafkatalog nach Anhang C der Wettkampfbestimmungen Mountain-Bike des Bundes Deutscher Radfahrer.
5.4 Jeder Teilnehmer hat versichert zu sein. Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt für Schäden, gleich welcher Art, keine Haftung. Es können weder der Veranstalter noch Dritte für Sach- oder Gesundheitsschäden haftbar gemacht werden. Siehe dazu Haftungsausschlusserklärung.
5.5 Das Training auf der Rennstrecke im Start- / Zielbereich ist verboten und kann bei Zuwiderhandlung zur Disqualifikation für das eigene Rennen führen.
5.6 Informationen zum Austragungsmodus in den Schüler- und Jugendklassen (diese Rennen können in der Form des Variorace, Geschicklichkeits-Parcours, Slalom oder Sprint ausgetragen werden) werden jeweils auf den Internet Seiten der Veranstalter bekannt gemacht.
5.7 Das Startnummernpfand in den Funklassen beträgt 10,00 €.
5.8 Weitere Informationen:
Termin 19. Juli 2014
Ort: 65558 Balduinstein Schaumburg Talhof
Veranstalter: Mountainbike Team Schaumburg e.V
Info: www.singletrail.net
Anprechpartner : Hanspeter Opel Talhof ,65558 Balduinstein 0171/4706735
Zeitplan Slalom |
||||||||
Freies Training | alle AK | Freitag 18.07 von 14:00-20:00Uhr (ohne Streckenposten, ohne Krankenwagen) | ||||||
Freies Training | alle AK | Samstag 19.07 von 09:00-10:00Uhr (mit Streckenposten, mit DRK und Krankenwagen) | ||||||
Rennen Nr. | Klasse | Klasse | geschl. | von | bis | Dauer | Sieger- ehrung |
|
Zeittraining | U11 | Lizenz Fun | m-w | 10:00 | 10:20 | |||
U13 | Lizenz Fun | m-w | 10:30 | 11:00 | ||||
U15 | Lizenz Fun | m-w | 11:00 | 11:30 | ||||
U17 | Lizenz Fun | m-w | 11:30 | 12:00 | ||||
U19 | Lizenz Fun | m-w | 12:00 | 12:30 | ||||
Rennen | ||||||||
Rennen | 1 | U9 | Fun | m-w | 12:00 | 12:15 | 5 | 12:45 |
2 | U11 | Lizenz u fun | m-w | 12:15 | 12:30 | 8 | 12:45 | |
3 | U13 | Lizenz u fun | m-w | 12:40 | 13:00 | 15 | 13:00 | |
4 | U15 | Lizenz | m-w | 13:00 | 13:45 | 25 | 13:45 | |
4 | U15 | fun | m-w | 13:01 | 13:45 | 25 | 13:45 | |
5 | U17 | Lizenz | m-w | 14:00 | 14:45 | 40 | 15:00 | |
6 | U19 | Lizenz | m-w | 15:00 | 15:50 | 50 | 16:00 | |
7 | U17 | fun | m-w | 16:15 | 17:00 | 40 | 17:00 | |
7 | U19 | fun | m-w | 16:15 | 17:00 | 40 | 17:00 |