![]()
Select your language:
|
Der Marathoncup Austria xxtreme virtuell ist ein Jahresbewerb und rein für private Aktivitäten in den Sportarten Gehen / Wandern / Laufen aufgesetzt. Die Teilnehmerin, der Teilnehmer hat die Möglichkeit, den Zeitpunkt ihrer / seiner sportlichen Aktivitäten und die Strecken individuell, egal ob im Inland oder Ausland, zu wählen. Es gibt keine Vorgaben in Bezug auf Mindestdauer, Mindestanzahl an Aktivitäten oder Höhenmeter. Wichtig ist, dass in den einzelnen Bewerben die Minimum / Maximum Kilometer eingehalten werden.
Programm
Der Marathoncup Austria xxtreme virtuell findet zwischen 01.02.2024 und 31.12.2024 statt und wird in 5 Kategorien angeboten:
=> light5 für Distanzen zwischen 5,0 und 10,0 km
=> ViertelMarathon für Distanzen zwischen 10,0 und 21,1 km
=> HalbMarathon für Distanzen zwischen 21,1 und 42,2 km
=> xxtremeMarathon für Distanzen ab 41,0 km
=> xxtreme100 für Distanzen ab 100 km
Manuelle Grand Slam Wertung ab einer Teilnahme an 3 von 5 Bewerben.
Teilnahmebedingungen
Jede, jeder ist für die Teilnahme am Marathoncup Austria xxtreme virtuell eingeladen. Man kann sich für mehrere Bewerbe gleichzeitig anmelden. Die sportliche Fairness soll uns dabei das ganze Jahr über begleiten!
Wertung
Gewertet wird nach der Anzahl der Aktivitäten je Bewerb, also nicht nach Zeit oder Kilometer! Damit stehen für 2024 335 Wertungstage zur Verfügung.
Für die Teilnahme an mind. 3 von 5 Bewerben gibt es zusätzlich eine Grand Slam Wertung, die sich nach den Gesamtkilometern über alle angemeldeten Bewerbe richtet. Diese Auswertung wird am Jahresende manuell erstellt und ist unterjährig nicht in myraceresult ersichtlich.
Achtung: pro Tag kann nur eine Aktivität in einem der 5 oben genannten Bewerbe erfasst werden. Das bedeutet, dass für einen Bewerb theoretisch max. 335 Eingaben getätigt werden können. Bei Teilnahme an mehreren Bewerben teilen sich die 335 Wertungstage dementsprechend den gewählten Bewerben auf. Es werden nur sportliche Außenaktivitäten gewertet, also keine Laufbandaktivitäten. Daher ist es notwendig einen Screenshot der aufgezeichneten Aktivität hochzuladen.
Technische Ausrüstung
Um am Marathoncup xxtreme teilnehmen zu können, ist ein Smarthphone oder eine Trackinguhr mit einer Tracking-App, z.B. adidas (vs runtastic), Garmin, Polar, Suunto, Komoot, Outdooractive, Strava, usw. erforderlich, um die Streckendaten aufzeichnen zu können. Ein Screenshot dieser Daten muss dann zur Auswertung hochgeladen werden. Wichtig ist, dass Datum, Streckenlänge und Track deutlich erkennbar sind. In der Anmelde-Bestätigungsmail befindet sich der Link über den die Kilometer eingetragen und das Screenshot hochgeladen werden kann.
Weitere Ausrüstung und Verpflegung
Ausrüstung wie Bekleidung, Schuhe und Accessoires - bei Tag und / oder bei Nacht - obliegen ausschließlich der Teilnehmerin, dem Teilnehmer. Des Weiteren liegt es im eigenen Ermessen ausreichend Verpflegung wie Flüssigkeit und Nahrung für die jeweilige Strecke mitzuführen.
Auszeichnung
Die Auszeichnung besteht aus einer Sondermedaille mit Laserbeschriftung der Jahresleistung an der Vorderseite und wird Mitte Jänner 2025 per Post zugestellt.
Die Laserbeschriftung enthält:
Die dazugehörige Urkunde wird zum Download im System bereitgestellt.
Aufwandsentschädigung
Der Marathoncup xxtreme ist nicht kommerziell ausgerichtet! Die Aufwandsentschädigung dient ausschließlich zur Abdeckung der entstehenden Kosten, wie Werbung, Auszeichnungen, RaceResult, Porto, usw.
Der Beitrag beträgt pro Bewerb € 20,00 für das gesamte Jahr 2024.
Haftung, Versicherung
Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer startet auf eigene Gefahr, Kinder nur in Verantwortung von Erziehungsberechtigten. Für gesundheitliche Schäden wird keine Haftung übernommen.
Die Teilnehmerin, der Teilnehmer erklärt, dass sie, er körperlich gesund ist und für den Marathoncup xxtreme virtuell ausreichend Kondition besitzt. Mit der Abgabe der Anmeldung verzichtet die Teilnehmerin, der Teilnehmer ausdrücklich auf die Geltendmachung jeglicher Ansprüche an den Veranstalter. Die Teilnehmerin, der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass aus Gründen von Rankinglisten der Name, Wohnort, Jahrgang, Nationalität und Verein auf der Veranstaltungswebseite von myraceresult.com ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht werden dürfen. Die Daten werden maschinell gelesen.
Eine private Unfallversicherung obliegt der Teilnehmerin, dem Teilnehmer.
Die Straßenverkehrsordnung (StVo) und Forstgesetz sind einzuhalten.