Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.

Veranstalter

Förderverein Lauf- und Wander-Paradies Jena e.V.
Jenzig Gesellschaft e.V. und Partner

Termin

Samstag 06.01.2024
(individuelle Aktivität bis 29.02.2024)

Ort

Sportanlage am Jenzig (Postsportplatz)
Marie-Jucharcz-Strasse 3 - 07749 Jena

  <<<PDF>>> 
*zum vergrößern anklicken

Anmeldung

01.12.2023 bis 29.02.2024

Nachmeldungen sind auch am 6.1.24 online oder vor Ort im Meldezelt möglich!

Strecken/Altersklassen

ACHTUNG: Wir wechseln jedes Jahr die Richtung der Strecken 8 und 15 KM. In diesem Jahr geht's zuerst über den Jenzig - Hufeisen - Kunitz! Die 5 KM Strecke führt wie gehabt entlang dem Radweg in Richtung Kunitz - Schloss Thalstein - Erlkönig und zurück. Bitte beachtet die aktuelle Kurzbeschreibung zu den einzelnen Strecken und die PDF Streckenpläne.
Hier findet ihr eine Übersicht der 3 Strecken.

Gesamt    <<<PDF>>> 
*zum vergrößern anklicken

  • 15 KM: Langstrecke
    - Aktivität: Laufen, Wandern/Walking/Nordic Walking
    - Teilnahme am Lauf ab 18 Jahren, Wandern/Walking/Nordic Walking ab 10 Jahren
    - Länge: ca. 15 KM (303 HM)
    - Profil: bergig
    - Wegbeschreibung: Start Postsportplatz in Richtung Jenzig, immer der Strasse zum Wanderparkplatz folgend zum Start des Saurier Erlebnispfades, diesem bis auf den Jenzigberg folgen, vorbei an der Gaststätte dem SH Wanderweg, vorbei an der Jenzigwiese, dem Startplatz der Gleitschirmflieger, immer in Richtung Kunitzburg (das sogenannte Hufeisen) wandern/laufen, an der Kunitzburg den Ausblick auf das Saaletal geniessen und dem Wanderweg abwärts nach Kunitz nutzen, die Strassenkreuzung queren, vorbei an der Kirche Fussweg in Richtung Saale folgen, vor Kunitzbrücke dem Radweg in Richtung Jena folgen bis zum Campingplatz und zurück zum Postsportplatz und Ziel
    - Streckenpläne: ALLTRAILS, GPX, PDF 

15km  
*zum vergrößern anklicken

  • 8 KM: Mittelstrecke
    - Aktivität: Laufen, Wandern/Walking/Nordic Walking
    - Teilnahme am Lauf ab 16 Jahren, Wandern/Walking/Nordic Walking ab 10 Jahren
    - Länge: ca. 8 KM (189 HM)
    - Profil: bergig
    - Wegbeschreibung: Start Postsportplatz in Richtung Jenzig, nach der Distelschänke links dem gelben Wanderweg entlang von Gärten folgen, nach kleinen Stufen führt der Wanderweg immer stetig steigend parallel zum Jenzigberg bis SH Wanderweg von rechts kreuzt, SH in Richtung Kunitz folgen, SH Wanderweg in scharfer Rechtskurve an Waldrand mit Blick auf Kunitz verlassen, entlang dem Feldweg am Wasserspeicher vorbei zu den ersten Gärten von Kunitz folgen, vorbei an der Gaststätte "zur Kunitzburg", in der Ortsmitte Strasse nach links und Fussweg in Richtung Saale nehmen, vor Kunitzbrücke dem Radweg in Richtung Jena folgen bis zum Campingplatz und zurück zum Postsportplatz und Ziel
    - Streckenpläne: ALLTRAILS, GPX, PDF 

8km  
*zum vergrößern anklicken

  • 5 KM: Kurzstrecke
    - Aktivität: Laufen und Bewegen
    - Teilnahme am Lauf ab 10 Jahren
    - Länge: 5 KM (54 HM)
    - Profil: flach
    - Wegbeschreibung: Start Postsportplatz-Radweg Richtung Kunitz-Abzweig Schloss Thalstein-Erlkönig-Postsportplatz Ziel
    - Streckenpläne: ALLTRAILS, GPX, PDF 

5km  
*zum vergrößern anklicken

  • ab 400 M: Nachwuchsstrecken
    - Aktivität: Bewegung für den Nachwuchs auf der Sportanlage
    - Teilnahme für Kinder von 1-7 Jahren
    - die Kinder können selbst entscheiden, wie viele Runden sie laufen wollen
    - die Teilnahme für Kinder ist kostenlos und ohne Zeitnahme
    - alle Kinder erhalten eine Teilnahmeurkunde und Medaille nach Absolvierung
  • Individuelle Aktivität
    - Zeitraum: 01.01.-29.02.2024
    - Aktivität: Laufen, Wandern, Walken, Radfahren, Skifahren ... egal wo und wie oft
    - alle Teilnehmenden sammeln ihre Aktivitätskilometer und können diese Online eingeben (siehe Link in der Mailbestätigung)
    - es können auch mehrere Aktivitäten als Gesamtkilometer eingegeben werden
    - die Teilnahmegebühr geht zu 100% als Spende in den Projekttopf "Bäume für Jena" und "Pflege Saurierpfad"
    - Verlosung von ca. 25 Gutscheinen unserer Partner unter allen Teilnehmenden nach Aktivitätsende
    - Online Ausdruck einer persönlichen Teilnahmeurkunde

Zeitplan

09:00 Uhr – Öffnung Meldebüro und Ausgabe Startunterlagen
10:00 Uhr - Start 8/15 KM Wandern/Walking/Nordic Walking
10:30 Uhr - Start Nachwuchs (ohne Zeitnahme)
10:50 Uhr - Eröffnung und Streckeninfos
11:00 Uhr - Start Lauf 5/8/15 KM
ab 11:30 Uhr – Versorgung mit warmen Getränken und leckerer Suppe/Puddingsuppe
14:00 Uhr - Ende der Veranstaltung

Wertungen

- elektronische Erfassung der Lauf- und Wanderzeit
- keine Siegerehrungen
- Sieger- und Altersklassenwertung (Lauf), nach M/W (Walking/Wandern) NUR ONLINE
- Jeder Teilnehmer kann sich eine Teilnahmeurkunde online ausdrucken
- alle Kinder erhalten eine Teilnahmeurkunde und Medaille

Teilnahmegebühren

- 8/15 km: 12 EUR (ab 18 J.), 6 EUR (bis 17 J.)
- 5 km: 7 EUR (ab 18 J.), 5 EUR (bis 17 J.)
- Wandern/Walking/Nordic Walking: 10 EUR (ab 18 J.), 5 EUR (bis 17 J.)
- 400/800m: kostenlos
- individuelle Aktivität: 10 EUR (ab 18 J.), 5 EUR (bis 17 J.)
- Nachmeldegebühr: 3 EUR für Nachmeldungen am Veranstaltungstag

Optional
- Baumspende: ab 1 EUR (Aktion: "Bäume für Jena", Pflanzaktion zusammen mit SDW Jena am 16.11.2024)
- Spende Saurier-Erlebnispfad: ab 1 EUR (Spendenaktion zur Erhaltung und Pflege des Saurier-Erlebnispfades "Trixi Trias" am Jenzig. Die Spende kommt dem Verein Jenzig-Gesellschaft e.V. zugute.)

In der Teilnahmegebühr sind folgende Leistungen enthalten
- Organisation, Betreuung und elektronische Erfassung der Lauf- und Wanderzeit
- leckere Rennsemmel im Ziel
- Zielverpflegung mit warmen Getränken und leckerer Suppe/Puddingsuppe
- Miete Sportplatz inkl. Umkleiden und Toiletten-/Dusch-Benutzung
- Teilnehmererfassung und Teilnahmeurkunden
- Startnummer mit Transponder und 4 Sicherheitsnadeln
- Strecken-Kennzeichnung und Absicherung
- 5 EUR gehen pro Teilnehmer der 8 und 15 km Strecke direkt an eins unserer Spendenprojekte 

Hinweise zur Erstattung von Teilnahmegebühren
Eine Rückerstattung von Teilnahmegebühren erfolgt nicht. Im Falle einer Nichtteilnahme werden die Teilnahmegebühren für die unterstützten Projekte.

Informationen

Individuelle Aktivität
Bis zum 29. Februar kann man mit seiner eigenen Aktivität (Laufen, Wandern, Walken, Ski/Rad fahren o.ä.) an der Aktion Hufeisen#Aktiv 2024 teilnehmen. Sammelt dazu einfach eure Kilometer und tragt diese in das Online Formular ein. Mit der Anmeldung erhaltet ihr einen entsprechenden Link, über welchen ihr die absolvierten Kilometer eintragen könnt. Unter dem Menue Ergebnisse findet ihr dann eure Teilnahmeurkunde zum Ausdrucken.

Hufeisen#Aktiv