![]()
Select your language:
|
Potsdam - ein Ort mit einer mehr als 1000-jährigen Geschichte, der immer wieder im Blickpunkt deutscher und europäischer Geschichte stand. Potsdam war die Residenz- und Garnisonstadt preußischer Kurfürsten und Könige, Hof-, Militär- und Behördenstadt. Die nüchterne Toleranz der Preußen, die Andersgläubige und Ausländer immer gern aufnahmen und somit den wirtschaftlichen Aufschwung des Landes begründeten, spiegelt sich noch heute im Potsdamer Stadtbild wider. Potsdam ist aber auch der Ort, an dem Hitlers Reichstag 1933 das erste Mal tagte. Und hier wurde 1945 mit dem Potsdamer Abkommen auch die Neuordnung der Welt verhandelt. Aus der DDR-Bezirkststadt wurde nach der Wende die Hauptstadt des neu gegründeten Landes Brandenburg.
Wir erkunden im Rahmen eines Marathons die Stadt.
Eckpunkte des Laufes:
Datum: 16.12.2023
Wettbewerb: Marathon
Startzeit: 09:00 Uhr
Start/Ziel: Hauptbahnhof Potsdam (Nordseite)
Zeitlimit: 06:00 Stunden
Startgebühr: 0 EUR
Nachmeldung: nicht möglich
Wir bitten darum, dass sich nur gesunde und erfahrene Sportler anmelden.
Strecke:
Gelaufen wird ein Rundkurs durch und um Potsdam entlang etlicher Sehenswürdigkeiten. U.a. sehen wir den Park Babelsberg, das Schloss Babelsberg, den Flatowturm, das Marmorpalais, das Neue Palais, die Russisch-orthodoxe Kirche, das Orangerieschloss, die Glienicker Brücke, das Belvedere Klausberg, das Casino Glienicke, das Schloss Cecilienhof und das Schloss Sanssouci.
Achtung: Die Strecke ist nicht markiert.
Verpflegung:
Eigenverpflegung
Zeitmessung:
Jede/r Teilnehmer/in misst seine Bruttozeit selbst mittels gps-Uhr oder Smartphone. Unter Bruttozeit versteht man die gesamte verstrichene Zeit vom Start bis zum Ziel ohne Unterbrechungen. Das Ziel ist auch erst dann erreicht, wenn der Startpunkt wieder erreicht ist, auch wenn das Ziel somit weiter entfernt ist als 42,195 km.
Eure Bruttozeit im Ziel teilt ihr uns entweder noch vor Ort oder per E-Mail/WhatsApp durch einen aussagekräftigen Nachweis mit. Ein aussagekräftiger Nachweis enthält folgende Angaben: gelaufene Distanz, verstrichene Zeit, Datum, im Idealfall auch ein Abbild der Strecke selbst.
Auszeichnung:
Ergebnisse und Urkunden werden auf Race Result veröffentlicht.
Weitere Hinweise:
keine DLV-Veranstaltung; Versicherung ist Sache der Teilnehmer; die Veranstalter haften nicht für Schäden jeder Art; die Foto- und Videoaufnahmen werden ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diesen Haftungsausschluss an.
Änderungen vorbehalten.