Update vom 04.03.2024, 17:30 Uhr: Im Personenverkehr wird ab Donnerstag um 2:00 Uhr bis Freitag um 13:00 Uhr gestreikt. Das kann die Anreise nach Nauen zum Start am Freitagmorgen beeinträchtigen.
Der vorgeschlagene RE8 (Odeg) fährt angeblich aus Richtung Berlin und auch der Bus aus Rathenow. Daher verschieben wir den Start um wenige Minuten nach hinten.
Startzeit (neu): 8:15 Uhr
Angemeldete Teilnehmer, die trotzdem nicht starten können, dürfen sich gern abmelden. Danke!
Liebe Lauffreunde, 2024 starten wir mit einer Lauf-Serie um Berlin herum. Die Strecken sind zum Laufen und Wandern geeignet und sind alle knapp über Marathon-Länge. Start und Ziel befinden sich jeweils an einem Bahnhof.
Wer Lust hat, in kleiner Runde von Gleichgesinnten zu laufen, ist herzlich eingeladen sich anzumelden.
Eckpunkte:
Datum: 08.03.2024 (Feiertag in Berlin, aber nicht in Brandenburg!)
Wettbewerb: Marathon
Startzeit: 8:00 Uhr (Früh- oder Spätstart nach Rücksprache möglich)
Start: Bahnhof Nauen (Adresse:14641 Nauen)
Ziel: Bahnhof Potsdam (Adresse:14473 Potsdam)
Startgebühr: 0 EUR
Nachmeldung: nicht möglich
Das Teilnehmerlimit liegt bei 10 Läufern. Wir bitten darum, dass sich nur gesunde und erfahrene Sportler anmelden.
Strecke:
Wir laufen einen A-B-Kurs vom Bahnhof Nauen über etwa 44 Kilometer bis zum Bahnhof Potsdam.
Die Strecke ist nicht markiert. Ohne GPS-Unterstützung geht es nicht!
(GPS-Daten der Strecke Garmin | Komoot)
Verpflegung:
Selbstverpflegung. Es empfiehlt sich, einen Laufrucksack oder ähnliches mit ausreichend Flüssigkeit mitzuführen. Bei Kilometer 13 in Wustermark befindet sich direkt an der Strecke ein Supermarkt (Aldi). Bei Kilometer 17,5 in Elstal befindet sich direkt an der Strecke ein Supermarkt (Netto). Hier können wir jeweils auftanken.
Gepäckaufbewahrung:
Es gibt kein Begleitfahrzeug. Jeder Teilnehmer trägt seine Verpflegung, Wechselkleidung etc. selbst.
Anreise:
aus Berlin: Abfahrt am Hauptbahnhof mit dem RE8 Richtung Wismar um 7:20 Uhr am Gleis 14, Ankunft in Nauen um 7:54 Uhr
Abreise:
vom Hauptnahnhof in Potsdam fahren Regios und S-Bahns Richtung Berlin alle 10-20 Minuten
Zeitmessung:
Jeder Teilnehmer, der nicht mit uns in der Gruppe läuft, misst seine Bruttozeit im Ziel durch eine GPS-Uhr/ein Smartphone selbst.
Die Bruttozeit im Ziel bedeutet: die verstrichene Zeit ab eurem Start bis ins Ziel (also: Uhrzeit START bis Uhrzeit ZIEL). Und das Ziel ist das Ziel der angegebenen Strecke, selbst wenn das Ziel weiter entfernt ist als 42,195 km.
Eure Bruttozeit im Ziel teilt ihr uns per E-Mail durch einen aussagekräftigen Nachweis mit.
Ein aussagekräftiger Nachweis enthält folgende Angaben: zurückgelegte Distanz, verstrichene Zeit, Datum/Uhrzeit des Starts sowie ein Abbild der gelaufenen Strecke.
Auszeichnung:
Ergebnisse und Urkunden werden auf Race Result veröffentlicht.
Eine Medaille erhaltet ihr beim Start.
Kleingedrucktes:
Wir organisieren kostenfreie Veranstaltungen inkl. interessanter Strecke, Medaille und Urkunde. Aber im Gegenzug haben wir auch klare Erwartungen an unsere Teilnehmer, z. B. dass sie die Strecke via GPS selbstständig finden, dass sie "Zeit in Bewegung" und "Verstrichene Gesamtzeit" unterscheiden und ihre Zeitnahme erst im vereinbarten Ziel stoppen. Wer sich nicht an diese Regeln und die sportliche Fairness hält, darf selbst Wettläufe organisieren und braucht sich nicht bei unseren Veranstaltungen anzumelden.
Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer von zukünftigen Veranstaltungen auszuschließen.
Hinweise:
keine DLV-Veranstaltung; Versicherung ist Sache der Teilnehmer; die Veranstalter haften nicht für Schäden jeder Art; die Foto- und Videoaufnahmen werden ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht
Änderungen vorbehalten