![]()
Select your language:
|
Liebe Lauffreunde, an diesem Wochenende fahren hinaus ins Grüne und laufen etwa 50 km vom Bahnhof in Nauen zum Bahnhof in Rathenow. Die Veranstaltung ist als Gruppenlauf konzipiert. Es wird in einem gemütlichen Tempo gelaufen.
Wer Lust hat, in kleiner Runde von Gleichgesinnten zu laufen, ist herzlich eingeladen sich anzumelden.
Eckpunkte:
Datum: 03.10.2023 (ACHTUNG: Feiertag)
Wettbewerb: 50 km Ultramarathon
Startzeit: 8:45 Uhr
Start: Nauen Bahnhof (Adresse: 14641 Nauen)
Ziel: Rathenow Bahnhof (Adresse: 14712 Rathenow)
Startgebühr: 0 EUR
Nachmeldung: nicht möglich
Das Teilnehmerlimit liegt bei 10 Läufern. Wir bitten darum, dass sich nur gesunde und erfahrene Sportler anmelden.
Strecke:
Wir laufen auf dem Havelland-Radweg von Nauen (Start siehe oben) nach Rathenow (Ziel siehe oben). Der Laufuntergrund ist komplett befestigt (Asphalt, Zweispurbetonstraße…).
Ein Track speziell für diesen Lauf steht nicht zur Verfügung. Die Strecke ist für diesen Lauf nicht speziell markiert. Auf der Internetseite zum Havelland-Radweg kann der Streckenverlauf eingesehen werden (https://www.dein-havelland.de/havelland-radweg). Da wir diesem offiziellen Streckenverlauf folgen, ist dieser auch entsprechend markiert (Roter Adler auf einem Fahrrad). Lediglich auf den letzten ca. 500 Metern zum Ziel biegen wir vom Havelland-Radweg ab.
Die Gruppe läuft gemeinsam in unserem inzwischen bewährten gemütlichen Tempo zu etwa 7:00 Minuten pro Kilometer.
Nachtrag vom 02.10.2023: Die ungefähre Strecke via Garmin
Verpflegung:
Selbstverpflegung. Es empfiehlt sich, einen Laufrucksack oder ähnliches mit ausreichend Flüssigkeit mitzuführen. Es gibt mehrere Möglichkeiten zum „auftanken“. Nach ca. 21,6 Kilometer in Pessin (privat) sowie nach ca. 41,1 Kilometer (Tankstelle in Stechow). Eventuell gibt es dazwischen noch eine privat organisierte Verpflegungsstelle.
Anreise:
Mit der Bahn aus Richtung Berlin mit dem RE 2 (Ankunft Nauen um 08:23 Uhr)
Heimreise:
Rückfahrt in Richtung Berlin mit dem RE 4 (fährt normalerweise im Stundentakt immer ca. 3 - 7 Minuten nach der vollen Stunde)
Zeitmessung:
Dieser Marathon wird als Gruppenlauf durchgeführt. Wir gehen von einer Gesamtlaufzeit von ca. 6:30 Stunden aus.
Auszeichnung:
Ergebnisse und Urkunden werden auf Race Result veröffentlicht.
Eine Medaille erhaltet ihr beim Start.
Kleingedrucktes:
Wir organisieren kostenfreie Veranstaltungen inkl. interessanter Strecke, Medaille und Urkunde. Aber im Gegenzug haben wir auch klare Erwartungen an unsere Teilnehmer, z. B. dass sie die Strecke via GPS selbstständig finden, dass sie "Zeit in Bewegung" und "Verstrichene Gesamtzeit" unterscheiden und ihre Zeitnahme erst im vereinbarten Ziel stoppen. Wer sich nicht an diese Regeln und die sportliche Fairness hält, darf selbst Wettläufe organisieren und braucht sich nicht bei unseren Veranstaltungen anzumelden.
Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer von zukünftigen Veranstaltungen auszuschließen.
Hinweise:
keine DLV-Veranstaltung; Versicherung ist Sache der Teilnehmer; die Veranstalter haften nicht für Schäden jeder Art; die Foto- und Videoaufnahmen werden ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht
Änderungen vorbehalten