Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2023-11-15 | Hamburg-Volksdorf, Germany Daniel Barenboim Marathon am 15.11.2023 (Teichwiesen # 1896)

Unser erster Anlauf zum Daniel Barenboim Marathon am Sonntag, dem 15.11.2020, fiel leider dem damaligen zweiten Lockdown zum Opfer. Nun schreibe ich ihn neu für Mittwoch, dem 15.11.2023, aus.

Daniel Barenboim, hebräisch דניאל בארנבוים, argentinisch-israelischer Pianist und Dirigent mit spanischer, argentinischer, israelischer und palästinensischer Staatsangehörigkeit, * 15. 11. 1942 Buenos Aires, Argentinien; er erhielt zahlreiche internationale Ehrungen und Auszeichnungen, einschließlich des deutschen Großen Bundesverdienstkreuzes. 1975 wurde er als Nachfolger von Sir Georg Solti Chefdirigent des Orchestre de Paris. Von 1981 bis 1999 wirkte Barenboim als Dirigent der Bayreuther Festspiele, wo er Tristan und Isolde, Die Meistersinger von Nürnberg, Parsifal und die Tetralogie Der Ring des Nibelungen dirigierte. Von 1991 bis 2006 war er Chefdirigent des Chicago Symphony Orchestra, seit 1992 ist er auf Lebenszeit Künstlerischer Leiter und Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden in Berlin. Im Herbst 2000 wurde er vom Orchester der Staatskapelle Berlin zum Chefdirigenten auf Lebenszeit gewählt. Von 2006 bis 2011 war Barenboim Hauptgastdirigent der Mailänder Scala und wurde anschließend zum Musikdirektor des Opernhauses ernannt. Zusammen mit dem palästinensischen Literaturwissenschaftler Edward Said und dem deutschen Kulturmanager Bernd Kauffmann gründete er 1999 das Orchester des West-östlichen Divans. Barenboim engagiert sich für eine Annäherung der verfeindeten Volksgruppen im Nahostkonflikt. Das Orchester setzt sich jeweils zur Hälfte aus jungen Musikern aus Israel sowie den palästinensischen Autonomiegebieten, Libanon, Ägypten, Syrien, Jordanien und Spanien zusammen. Im August 2005 gab das Orchester ein vielbeachtetes Konzert in Ramallah, das in vielen Ländern live im Fernsehen übertragen wurde.

Termin: Mittwoch, 15.11.2023, Zeitfenster von 12:00 bis 16:00 Uhr

Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden, wahlweise auch 19 Runden und damit 50 km (mit zusätzlicher Marathon-Wertung) - Laufrichtung im Uhrzeigersinn

NEU-Teilnehmer melden sich bitte 2-3 Tage vor dem Lauf telefonisch bei mir!

Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 

Meldeschluss: Sonntag, der 12.11.2023, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! 

Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn). - Die damals für den ausgebuchten Lauf am 15.11.2020 gemeldeten Teilnehmer sind startgeldbefreit.

Verpflegung: Seit Beginn des 2. COVID-19 Lockdowns Anfang November 2020 gibt es an den Teichwiesen keine veranstalterseitigen Verpflegungsangebote. Sie würden sich angesichts des Startzeitfensters auch auf nicht machbare 12 Stunden hinziehen. Jeder Teilnehmer verpflegt sich daher notgedrungen selbst.

Zeitlimit: 8:00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) .

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.