![]()
Select your language:
|
Ultramarathon im Freeden
Ort: Wanderparkplatz Freeden: Navi: Zum Freeden 50, 49186 Bad Iburg
Start/Ziel: direkt am Wanderparkplatz
RahmenStart: 7 - 12 Uhr
Zeitlimit: 9:00 Stunden
Zeitnahme: Handzeitnahme durch Susanne Laig.
Ergänzend bitte die Laufzeit (=verstrichene Zeit) plus Track kontaktlos (z.B. per Email oder WhatsApp) bis spätestens 20 Uhr mitteilen.
Teilnehmerlimit: 24
Startgeld: ohne, 5 € Spende für Auslagen möglich
Absage: Sollten weniger als 4 Läufer/innen fest zugesagt haben, behält sich der Ansprechpartner eine Absage des Laufes vor.
Verpflegung: keine, Selbstversorgung "Kofferraumverpflegung". Der Parkplatz wird jede Runde passiert. Ggf. Getränk mitnehmen.
WC/Dusche: nicht vorhanden
Anmeldung, Ergebnisliste und Urkunde: Über race result; der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer ohne Angabe von Gründen von der Veranstaltung auszuschließen oder/und auch weitere Teilnehmer (über das Limit hinaus) einzuladen.
Datenschutzerklärung: Link
Strecke: Ein 11,1 Kilometer langer, bis km 5 bergiger Rundkurs mit 232 Höhenmetern, der 3 mal zu durchlaufen ist. Die 4. Runde weicht zu Beginn (siehe Beschreibung) leicht ab und ist etwa 11,8 Km lang. Somit rund 45,1 Kilometer und 950 Höhenmeter insgesamt.
Runde 1 bis 3: Vom Parkplatz aus dem Hermannsweg (H) in östlicher Richtung, zunächst stark ansteigend folgen. Nach 5 Kilometern biegt der H rechts ab, hier links hinunter X25. Immer geradeaus, an Dütequelle vorbei bis zur Karussellplatzhütte / Jahnholzplatz, hier links (bergauf) weiter und der 0 folgen. Vorbei an einem Haus der 0 folgen. 250 Meter später rechts ab, durch einen Buchenwald links auf einen breiten Forstweg. Nun dem Ahornweg folgen, denn der 0-Weg biegt bald rechts ab. Geradeaus dem Ahornweg folgen und in Schleifen den Berg hinab. Am Wasserwerk den Ahornweg verlassen und links halten (Ausschilderung P Freeden) und nach 1 km ist die Runde beendet.
4. Runde: Statt der 1,75 Kilometer über den "kleinen Freeden", wird in Runde 4 ab dem Parkplatz zunächst dem Freedenbach gefolgt. Vorbei an Fischteichen, immer den rechten Wegen entlang, erreichst du nach 370 Metern die Markierung des Ahornweges, dem du ab hier links bergauf folgst und nicht mehr verlässt. Nach 2,5 Kilometern stößt man auf die übliche Strecke, die nun ein viertes Mal gelaufen wird.
Genaue Beschreibung mit Fotos und Links: Freeden
Runden 1 - 3, 11,1 km
Garmin: https://connect.garmin.com/modern/course/95220124
Komoot: https://www.komoot.de/tour/338284443?ref=itd
Runde 4: 11,8 km
Garmin: https://connect.garmin.com/modern/course/95221301
Komoot Runde 4: https://www.komoot.de/tour/1064187905?ref=itd
Kennzeichnung: die Strecke ist leicht (an wenigen Stellen) mit roten Klebepfeilen + Trassierband gekennzeichnet. Bitte den Wanderwegen wie beschrieben oder den Tracks folgen.
Haftung: Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Organisator übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keine Haftung. Mit der Anmeldung stimmt die Läuferin/der Läufer diesem Haftungsausschluss zu. Jede/Jeder haftet für sich selbst.
Sonstiges: Der Organisator behält sich vor, die Ausschreibung zu verändern (Teilnehmerlimit, Startzeiten) Dieser Lauf ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder bestenlistenfähige Veranstaltung, sondern ein Angebot einen korrekten Marathon als individuelle Gesundheits- und Trainingseinheit zu absolvieren. Sofern die Strecke durch Natur- oder Landschaftsschutzgebiete führt, darf die Trainingsstrecke nicht verlassen werden. Das Hinterlassen von Müll führt zu einer Disqualifikation des Teilnehmers.
Die Durchführung dieses Laufes erfolgt in Übereinstimmung der Zählordnungen des 100 Marathon Club Deutschland.