![]()
Select your language:
|
Unser 16. Stiftslauf wird zusammen mit dem Frühlingsfest der Nottulner Kaufmannschaft im historischen Ortkern von Nottuln ausgerichtet.
Wir werden auch in diesem Jahr durch die Bewohnerinnen und Bewohner der inklusiven Wohngruppen des Stift Tilbeck unterstützt. Sie werden eigenverantwortlich einen Stand mit Läufer-gerechter Verpflegung betreiben. Der Diözesan-Sportverband Münster wird über ein ein Spielmobil für unsere Kleinsten unterhalten. Sie werden gleichzeitig gemeinsam mit dem Stift Tilbeck über das Inklusionsprogramm des Kreises Coesfeld informieren.
Neben den Bambini- und Schülerläufen, den 5 km und 10 km bieten wir euch mit unseren Firmen- und Familienläufen ein tolles Gruppenerlebnis. Hierbei können Jung und Alt, Menschen mit und ohne Einschränkungen, Arbeitsgruppen etc. zusammen laufen. Gebt euch einen witzigen Namen und lauft in einem tollen Gruppenstil. Anmeldungen für den Bambinilauf werden 60 Minunten vor Startbeginn vor Ort angenommen.
Mit einer Spende beim Catering mit Kaffee und Kuchen könnt ihr uns beim Kauf neuer Startnummern unterstützen. Ausserdem werden wir einen Teil der Einnahmen für einen guten Zweck spenden. Für Was/Wen werden wir bei den Siegerehrungen vor Ort vorstellen.
Also habt ihr Lust auf einen landschaftlich schönen Lauf mit einem breiten Rahmenprogramm? Dann kommt vorbei! Frühlingsfest shoppen. Stiftslauf rocken.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Organisationsteam Stiftslauf
Informationen für den Wettkampftag am 06.05.2023
Wettkampfbüro, Startnummernaus- u. Rückgabe, Start-/Zielbereich
Das Wettkampfbüro befindet sich an dieser Adresse:
Aschebergsche Kurie
Stiftsstraße 4
48301 Nottuln
Das Büro ist ab 13:00 Uhr besetzt. Hier werden die Startnummern ausgegeben. Die Startnummern sollten bis 30 Minuten vor dem Start durch die Läuferinnen und Läufer abgeholt worden sein. Wir bitten nach dem Lauf um die Rückgabe der Startnummern, da diese den Transponder für die Zeitmessungen enthalten und wieder verwendet werden sollen. Vorab vielen Dank für die Rückgabe!
Start- und Zielbereich wird an der Aschebergschen Kurie sein.
Startzeiten für die Wettbewerbe
Start | Wettbewerb | Teilnehmer |
---|---|---|
14:00 Uhr | 1,2 km Schüler/Schülerinnen | m/w, Jahrgang 2008 - 2016 |
15:00 Uhr | 5 km Jedermannlauf | m/w, Jahrgang 2011 und älter |
15:45 Uhr | 400 m Bambinilauf (Anmeldung vor Ort) | m/w, Jahrgang 2015 und jünger |
16:30 Uhr | 10 km Stiftslauf | m/w, Jahrgang 2009 und älter |
Streckenverläufe
5000 und 10000 Meter
Für die 5000 Meter Distanz wird die Strecke 1x gelaufen und beim 10 km Lauf 2x. Diese Strecke wurde amtlich vermessen.
400 und 1200 Meter
Für den Bambinilauf mit 400 Metern wird die Runde einmal gelaufen. Die Schülerinnen und Schüler laufen diese Runde dann 3x. Diese Strecke wurde nicht amtlich vermessen.
Parkmöglichkeiten
Auf der Webseite der Gemeinde Nottuln werden Parkmöglichkeiten genannt.
Der Parkplatz am Wellenfreibad bietet viele kostenfreie Stellflächen, allerdings läuft man von dort ca. einen Kilometer bis in den Ortskern. Bitte meidet den Edeka-Parkplatz. Hier findet neuerdings eine Videoüberwachung statt und es wird teuer, wenn die maximale Parkzeit überschritten wird.
Toiletten und Duschen
Toiletten befinden sich durch den parallel stattfindenden Frühlingsmarkt direkt vor Ort. Duschen können aufgrund der Hallenschließungen leider nicht zur Verfügung gestellt werden.
Hinweise zum Bambinilauf
Die kostenlosen Meldungen für den Bambinilauf erfolgen im Start- und Zielbereich. Hier bitten wir die Kids 30 Minuten vor dem Start da zu sein. Es erfolgt anschließend ein gemeinsames Aufwärmen.
Siegerehrungen und Altersklassenwertungen
Siegerehrungen und Altersklassenwertungen werden auf der Bühne des Fühlingsfestes (unmittelbar an Start und Ziel) nach Ende der Läufe durch Bürgermeister und Vereinsvorstand vorgenommen. Wir bitten alle Teilnehmenden als wertschätzende Geste für die Leistungen hieran teilzunehmen.
Urkunden können selbstständig über Race Result ausgedruckt werden.
Feedback
Wir freuen uns über jedes Feedback und jeden Verbesserungsvorschlag z.B. via stiftslauf@gw-nottuln.de oder über die Kommentarfunktion von Raceresult oder gerne auch persönlich vor Ort. Das Organisationsteam ist ein völlig neues und plant diese Veranstaltung erstmalig. Danke für Eurer Verständnis falls noch nicht alles rund laufen sollte.
Allen Teilnehmenden wünschen wir eine gute Zeit beim 16. Nottulner Stiftslauf! Danke für eure Teilnahme!