Herzlich Willkommen zum 3. Oldesloer 44,4 km Auf Und Ab Bergmarathon
Präsentiert von Damenschneiderei Maren Peemöller „Modecreationen“
Die „alpine“ Herausforderung im Norden
am 15.11.2009
44,4 km
in schwindelnde Höhen
und bodenlose Tiefen
Der einzige (und nur echt) mit Serpentine
Nachdem der Lauf 2008 fast noch mehr positive Reaktionen verursachte, als der 1. AUA Marathon, sehen wir uns sozusagen dazu gezwungen, auxh dieses Jahr wieder Aktiv zu werden. Dieses mal wieder im November, denn bei schönem Wetter kann ja jeder laufen. Also started am 15.11.2009 um 9:09 Uhr dem bekannten landschaftlich reizvollen, herbstlich grauen und abwechslungsreichen Rundkurs von 1.850 m Länge im Neubaugebiet Bad Oldesloe West IV und V der
3. Oldesloer 44,4 km Auf Und Ab Bergmarathon!
Einhunderzweiundzwanzig Minuten Später um 11:11 Uhr fällt dann der Startschuß zum
3. Oldesloer 22,2 km Auf Und Ab Berglauf!
Das Motto dieser Veranstaltungen sind nicht die Bestzeiten, sondern, viel gemeinsamer Spaß auf einer anspruchsvollen Strecke. Der 24mal zu durchlaufende Rundkurs hat eine summierte Höhendifferenz von 25 Metern, so dass insgesamt je 600 Meter bergauf und bergab zu laufen sind( Berglauf = 12 Runden und 300m), wobei die maximale Steigung im Bereich der Serpentine ca. 10% beträgt.
Die Vorteile des Rundkurses liegen klar auf der Hand:
24 x Verpflegungsstation, 24 x die „beiden“ Zuschauer, 24 x eine offizielle Zwischenzeit und nicht zuletzt 24 x ein Toilettenhäuschen. (auch hier gilt Berglauf = 12 mal!)
Start, Ziel und Verpflegungsstation befinden sich bei der Damenschneiderei MAREN PEEMÖLLER „Modecreationen“, die gleichzeitig Sponsorin des Laufes ist. Hier in der Helene-Stöcker-Straße 24, 23843 Bad Oldesloe können auch Anmeldungen abgeholt und abgegeben werden.
Um sowohl uns logistisch und organisatorisch als auch Strecke im allgemeinen nicht zu überfordern, ist die Teilnehmerzahl auf 50+ Läufer begrenzt.
Der Anmeldeschluss ist am 02.11.2009 bzw. bei erreichen der max. Teilnehmerzahl.
Bei Fragen zum Lauf erteilt Sven Peemöller unter 0172/ 4048454 gern, kompetent und freundlich Auskunft.
Die Veranstaltung wird als Erlebnis- / Trainingslauf ausgetragen. Die StVO ist jederzeit einzuhalten und die Nutzung von Hilfsmitteln wie Steigeisen und Pickel, ist streng untersagt. Jodeln auf den Gipfeln bitte nur nach Vorlage eines Abschlußdiploms einer anerkannten Lehranstalt. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere auch nicht bei Lawinenabgängen, Eis– und Steinschlag und herbstlichen Regen und Hagelschauern.
Helfer sind herzlich willkommen.
Hinweis:
Laut Helmut Reitmeier, und ich muss zugeben, er weiss wovon er redet (nicht zuletzt hat er mich 1995 sehr erfolgreich auf die Jungfrau gebracht), beginnt ein Bergmarathon bei 1000 Höhenmetern, möglichst in wenigen zusammenhängenden Steigungen und ohne lange Bergabpassagen. Diese Bedingungen können wir hier im Norden leider nicht erfüllen. Wir bleiben aber, obwohl wir Helmut recht geben, trotzdem dabei unseren Lauf "Auf Und Ab Bergmarathon" zu nennen.