Typ: | VDSV-Rennen (CaniX) |
Veranstalter: | Hauptstadt Canicross Schlitten- und Zughundesport Verein |
Rennleitung: | Ivonne Hagen |
Rennrichter: | Ivonne Hagen |
Tierarzt: | Dr. Jette Schönig |
Tierschutz: | Pia Grosch |
Ort des Rennens: | Jakobs Hof Beelitz Kähnsdorfer Weg 1a 14547 Beelitz (inkl. Nutzung der sanitären Einrichtungen) |
Stake-Out: | Für Wohnmobile, Autos und Zelte geeignet, ab dem 24.02.2023, 12:00 Uhr. |
Anmeldung: | 24.02.2023, 18:00 bis 21:00 Uhr Inklusive Abgabe der Chiplisten und Impfpasskontrolle, bevorzugt durch Teamleader. |
Veterinär-Check: | Stichprobenartig auf dem Stake-Out |
Startzeiten: | Samstag (25.02.2023) und Sonntag (26.02.2023) ab 09:00 Uhr (witterungsbedingte Änderungen vorbehalten) |
Doppelstart: | Möglich |
Streckenlänge: | ca. 5,10 km (Jugend & Erwachsene), ca. 2,40 km (Kinder) (Streckenlänge ist je nach Witterung kürzbar.) |
Streckenprofil: | Abwechslungsreicher Trail, zu großen Teilen im Wald, breite und schmale Trails. |
Teilnehmer / Starts: | max. 150 Starts |
Meldegeld: | 15,00 Euro (nicht erstattbar) |
Startgeld: | 0,00 Euro für Kinder und Jugendliche (ohne Musher-Essen) 25,00 Euro (Einzelstart, mit aktiver Musher-ID, ohne Musher-Essen) 35,00 Euro (Doppelstart, mit aktiver Musher-ID, ohne Musher-Essen) 30,00 Euro (Einzelstart, ohne aktive Musher-ID, ohne Musher-Essen) |
Siegerehrung: | ca. 1 Stunde nach dem letzten Zieleinlauf |
Beim CAPITALCROSS 2023 gelten die Vorgaben aus unserer Ausschreibung sowie die aktuellen VDSV-Rennregeln.
Die Bezahlung der Teilnehmergebühr erfolgt mittels SEPA-Lastschrift unter gleichzeitiger Ermächtigung zur einmaligen Abbuchung. Die Kosten für die SEPA-Lastschrift werden vom Veranstalter übernommen. Die Zahlung mit Kreditkarte bzw. per PayPal ist nur für im Ausland lebende Teilnehmer möglich. Durch fehlerhafte Zahlungsangaben (Rücklastschriften) verursachte Kosten gehen zu Lasten der Teilnehmer. Auf eine ausreichende Kontodeckung ist zu achten.
(Anmeldung ist ab dem 01. Januar 2023 geöffnet.)