Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2022-11-30 | Hamburg-Volksdorf, Germany Jonathan Swift Marathon - CHRISTIANS SECHSFACHER SY MAH MARATHON - am 30.11.2022 (Teichwiesen # 1802)

Hiermit schreibe ich den Jonathan Swift Marathon am Mittwoch, dem 30.11.2022, aus. Dieser Lauf ist zugleich Christians sechsfacher Sy Mah Marathon. Er ist ausdrücklich keine wettkampforientierte oder Bestenlisten fähige Veranstaltung, sondern vielmehr ein Angebot, um in Übereinstimmung mit der aktuell gültigen Fassung der Hamburgischen SARS-CoV-2 Eindämmungsverordnung und der Zählordnung des 100 Marathon Club Deutschland einen korrekten Marathon zu absolvieren.

Sy Mah, *2. 8. 1926, † 7. 11. 1988, war ein kanadischer Hochschullehrer chinesischer Herkunft. Er lief seinen ersten Marathon am 6. 5. 1967 in Toronto. 1981 übernahm er beim Stand von 198 Marathons vom US-Amerikaner Ted Corbitt die Weltranglistenführung als Läufer mit den meisten gefinishten Lifetime-Marathons. Seinen 300. Marathon lief er 1983 in Detroit, den 400. 1986 in Virginia und den 500. 1988 in Boston. Sein 524. und zugleich letzter Lauf war ein 50-km-Lauf Anfang September 1988 in Ontario. Zwei Monate später starb Mah an Leukämie. Sein Rekord hielt bis 1994, also rund sechs Jahre über seinen Tod hinaus, und galt lange Zeit als "unbreakable". 1994 übernahm der US-Amerikaner Norm Frank die Weltranglistenführung. Er wurde 1995 von Horst Preisler abgelöst, der Sah alten Rekord ebenfalls 1994 geknackt hatte und von 1995 (beim Stand um 580-590 herum) bis zum 3. 8. 2011 die Nummer 1 war. Beim Stand von 1740 wurde er - einen Tag nach seinem 76. Geburtstag - von Christian Hottas abgelöst, der dann am 5. 5. 2013 als erster Läufer seinen 2000. Marathon, am 4. 12. 2016 seinen 2500. und am 6. 6. 2021 seinen 3000. Marathon finishte. Mit seinem 3144. Marathon (inkl. Ultramarathons) steht nun also das Sechsfache des einst als unschlagbar geltenden Sy Mah Rekords an..

Jonathan Swift, irischer Schriftsteller und Satiriker der frühen Aufklärung, * 30. 11. 1667 Dublin, Königreich Irland, † 19. 10. 1745 ebenda; er hat auch unter folgenden Pseudonymen geschrieben: Isaac Bickerstaff, A Dissenter, A Person of Quality, A Person of Honour, M.B. Drapier, T.R.D.J.S.D.O.P.I.I. (The Reverend Doctor Jonathan Swift, Dean of Patrick’s in Ireland). Sein Roman The travels into several remote nations of the world by Lemuel Gulliver (dt. Gullivers Reisen) wurde 1726 veröffentlicht. Lange Zeit hauptsächlich als Kinderbuch angesehen, und in gekürzten Ausgaben seiner Satire beraubt, ist es oft unterbewertet. In einer Art Robinsonade beschreibt Swift die Reisen Gullivers in verschiedene Länder, deren belächelte Eigenheiten der Aufklärer als scharfe Spitzen gegen die englische herrschende Klasse, die Royal Academy und die Menschennatur allgemein nutzt. Ein interessantes Detail der Geschichte ist zudem die Beschreibung von zwei Marsmonden; tatsächlich entdeckte man 150 Jahre später zwei Marsmonde. - Von ihm stammt z. B. der satirische Ausspruch: „Die Menschen sind noch widerwärtiger als sie sind.

Termin: Mittwoch, 30.11.2022, Zeitfenster von 13:00 bis 16:00 Uhr

Strecke: Rundstrecke im Naturschutzgebiet Volksdorfer Teichwiesen, 2,583 km pro Runde, also Auftaktstück + 16 volle Runden, wahlweise auch 19 Runden und damit 50 km (mit zusätzlicher Marathon-Wertung) - Laufrichtung im Uhrzeigersinn

Veranstalter: Fun & Erlebnis Marathons, Christian Hottas, 22393 Hamburg 

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen, so wie dies bei zahlreichen anderen Veranstaltern auch üblich ist. 

Meldeschluss: Sonntag, der 27.11.2022, 24.00 Uhr; Nachmeldungen kosten 2,00 Euro mehr, also 7,00 Euro! 

Startgeld: EUR 5,00 pro Marathon, zahlbar bar am Start! Bei Absage nach Meldeschluss ist das Startgeld trotzdem fällig (sonst macht eine Voranmeldung keinerlei Sinn). 

Verpflegung: Aus Hygienegründen und zur Reduzierung bzw. Vermeidung unnötiger Kontakte wird es während der anhaltenden COVID-19 Pandemie keine oder nur geringe veranstalterseitige Verpflegungsangebote geben. Jeder Teilnehmer verpflegt sich daher notgedrungen selbst.

Zeitlimit: 8:00 Stunden plus Toleranz (nach Absprache mit dem Veranstalter) .

Haftung: Der Veranstalter übernimmt für Unfälle und Verletzungen aller Art sowie Diebstahl oder sonstige Schäden keinerlei Haftung. Jeder Teilnehmer akzeptiert diesen Haftungsausschluss mit seiner Anmeldung. 

Umkleidemöglichkeiten, Toiletten sowie Duschen sind leider nicht vorhanden.