Select your language:
 
Select your language
Imprint
Data Privacy
Terms of Use
Contact
If you have questions about an event, please contact the organizer or race timer. race result has no information about the event.
2022-08-07 | Berlin, Germany Abebe Bikila 6-Stunden-Gedenklauf

Abebe Bikila Gedenklauf 

Abebe Bikila (* 7. August 1932 in Jato; † 25. Oktober 1973 in Addis Abeba) war ein äthiopischer Marathonläufer. Mit 2:15:16 h gewann er 1960 bei den Olympischen Spielen in Rom den Marathonlauf in neuer Weltbestzeit und die erste olympische Goldmedaille für Äthiopien in der Geschichte der Olympischen Spiele überhaupt. Für Aufsehen sorgte, dass er die Strecke als einziger Athlet barfuß zurücklegte. Seine Schuhe, die er aus Äthiopien mitgebracht hatte, sollen zu sehr durchgelaufen gewesen sein und sämtliche Schuhe, die in Rom verfügbar waren, schienen nicht richtig zu passen. Deshalb habe er sich dazu entschieden, barfuß zu laufen, so wie er es schon sein ganzes Leben lang in Äthiopien getan habe.

Bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokio wiederholte er, nun allerdings mit Schuhen, seinen Erfolg von 1960 und er stellte mit 2:12:11 h erneut eine Weltbestzeit auf. Er war damit der erste Läufer, dem bei den Olympischen Spielen ein Wiederholungssieg im Marathon gelungen ist (später gelang dies auch Waldemar Cierpinski und Eliud Kipchoge).

Nach einem Autounfall am 22. März 1969 war Bikila querschnittsgelähmt, war jedoch weiterhin sportlich aktiv u.a. im Bogensport. Abebe Bikila erlag 1973 einer Hirnblutung.

Zu Ehren des 90. Geburtstags laufen wir am 07.08.2022 den „Abebe Bikila Gedenklauf“.

 

Eckpunkte:
Datum: Sonntag, 07.08.2022
Wettbewerb: 6-Stundenlauf 
Startzeit: 7 Uhr
Zielschluss: 13 Uhr
Start/Ziel: Lindenpavillon in der Wuhlheide (Bezirk Treptow-Köpenick, Berlin)
Startgebühr: 0 EUR
Nachmeldung: nicht möglich
Wir bitten darum, dass sich nur gesunde und erfahrene Sportler/innen anmelden.

 

WICHTIG: Die entsprechenden Corona-Ordnungen und Empfehlungen sind strikt einzuhalten. Des Weiteren ist eine weitere Voraussetzung zur Teilnahme an diesem privat organisiertem Lauf eine erfolgte vollständige COVID-Impfung gemäß STIKO-Empfehlung. Teilnehmer/innen, die dies nicht einhalten, werden disqualifiziert. Ebenso behält sich der Organisator das Recht vor, Impfgegner/Corona-Leugner vom Lauf auszuschließen.

 

Strecke:
Es wird ein flacher und 7,164 Kilometer langer Rundkurs gelaufen. Zum erreichen der Marathondistanz werden sechs Runden notwendig sein.
ACHTUNG: Die Strecke ist nicht markiert. Die Teilnehmer werden ein GPS-fähiges Gerät brauchen, um die richtige Strecke zu finden. (GPS-Daten der Strecke: Garmin | Komoot)

 

Verpflegung:
Selbstverpflegung. Es gibt keinen Versorgungspunkt und keinen Helfer. Jeder Teilnehmer ist für seine Gepäckaufbewahrung selbst zuständig.

 

Zeit- und Rundenmessung:
Jeder Teilnehmer misst seine Bruttozeit und seine gelaufene Distanz durch eine GPS-Uhr/ein Smartphone selbst.
Eure Bruttozeit im Ziel zw. die gelaufenen Runden teilt ihr uns per E-Mail durch einen aussagekräftigen Nachweis mit.
Ein aussagekräftiger Nachweis enthält folgende Angaben: zurückgelegte Distanz, verstrichene Zeit, Datum/Uhrzeit des Starts sowie ein Abbild der gelaufenen Strecke.

 

Auszeichnung:
Ergebnisse und Urkunden werden auf Race Result veröffentlicht.
Eine Medaille könnte ihr euch vor Ort mitnehmen.

 

Kleingedrucktes: 
Wir organisieren kostenfreie Veranstaltungen inkl. interessanter Strecke, Medaille und Urkunde. Aber im Gegenzug haben wir auch klare Erwartungen an unsere Teilnehmer, z.B. dass sie die Strecke via GPS selbstständig finden, dass sie "Zeit in Bewegung" und "Verstrichene Gesamtzeit" unterscheiden und ihre Zeitnahme erst im vereinbarten Ziel stoppen. Wer sich nicht an diese Regeln und die sportliche Fairness hält, darf selbst Wettläufe organisieren und braucht sich nicht bei unseren Veranstaltungen anzumelden.

Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer von Veranstaltungen auszuschließen ohne Nennung von Gründen.

 

Hinweise:
keine DLV-Veranstaltung; Versicherung ist Sache der Teilnehmer; die Veranstalter haften nicht für Schäden jeder Art; die Foto- und Videoaufnahmen werden ohne Vergütungsansprüche veröffentlicht

 

Änderungen vorbehalten